Blutdruckprobleme
Posted: Wed Jan 15, 2014 8:47 pm
Unsere Hündin (10 Jahre alt) bekommt seit vielen Jahren ( ca. 5 Jahre) Amplodipin 10mg früh und 10mg abends.
Seit ca. 3 Jahren ist mir aufgefallen, dass Sie im Oberkörper (Brustkorb) ganz schön aufgeschwemmt ist. Das habe ich bei unserem Tierarzt schon mal angesprochen. Er konnte sich nicht erklären.
Vor kurzem habe ich über Amplodipin und Nebenwirkungen bei Menschen gelesen und viele Patienten klagten über
Wasseransammlung im Körper.
Könnte es sein, dass Amplodipin auch bei Hunden so wirkt?
Gibt es noch andere Blutdrucksenker für Hunde mit weniger Nebenwirkungen? ( besonders Wasseransammlung) im Körper.
Jetzt soll ich noch zusätzlich früh und abend eine 1/2 Tabl. Atenolol 25mg geben. Was bewirk dieses Medikament. Ist es gut?.
Vertragen sich diese beiden Tabletten? Am liebsten würde ich ein anderes Mittel für Amplodipin wählen, was weniger Nebenwirkungen hat.
Der Blutdruck bei meinem Hund war 190.
Bitte um Hilfe
Seit ca. 3 Jahren ist mir aufgefallen, dass Sie im Oberkörper (Brustkorb) ganz schön aufgeschwemmt ist. Das habe ich bei unserem Tierarzt schon mal angesprochen. Er konnte sich nicht erklären.
Vor kurzem habe ich über Amplodipin und Nebenwirkungen bei Menschen gelesen und viele Patienten klagten über
Wasseransammlung im Körper.
Könnte es sein, dass Amplodipin auch bei Hunden so wirkt?
Gibt es noch andere Blutdrucksenker für Hunde mit weniger Nebenwirkungen? ( besonders Wasseransammlung) im Körper.
Jetzt soll ich noch zusätzlich früh und abend eine 1/2 Tabl. Atenolol 25mg geben. Was bewirk dieses Medikament. Ist es gut?.
Vertragen sich diese beiden Tabletten? Am liebsten würde ich ein anderes Mittel für Amplodipin wählen, was weniger Nebenwirkungen hat.
Der Blutdruck bei meinem Hund war 190.
Bitte um Hilfe