Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Rico
Posts: 26
Joined: Sat Apr 12, 2014 5:56 pm

Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Post by Rico »

Hallo
Ich habe mal eine Frage !
Mein Hund Rico ist im Januar 14 Jahre alt geworden !
Er ist ein Bordercollie Schäferhundmix!
Seit dem Zeitpunkt hat er Atemprobleme !
Schnauft stark und laut ! Beim Gassi gehen immer !
Und in Ruhe im Liegen ! Da zwar nicht immer ! Aber zu Zeit bis er dann einschläft !Oft würgt er , als müsste er sich übergeben !Das ist manche Tage garnicht ! Und einige Tage einpaar mal hinter einander ! Das hat er aber bestimmt schon vier Jahre !
Im Januar waren wir beim TA ! Weil er so laut schnaufte !Der TA hörte ihn gründlich ab und sagte er hat eine Herzschwäche und die Herzklappe wär nicht mehr in Ordnung !
Altersbedingt !
Er bekommt seit dem Vetmedin 10mg. 2mal täglich  dazu Furorese 40mg morgens 1 1/2 und abends 1 1/4
Tablette ! Zusätzlich bekommt er 2 mal 1 Tab . Karsivan !
Weil er einmal im Juni und einmal im Oktober das Vestibularsyndrom  hatte !
Das Atmen ist jetzt seit drei Tage wieder ziemlich laut und es hört sich an als hat er schlecht Luft ! Er atmet sehr schnell mit geöffneten Mund ! Wir waren wieder beim TA am Freitag !
Er hörte Rico wieder lange ab und meinte sein Herz wär stabil !
Ich fragte wegen Wasser in der Lunge !
Er meinte nein das wär nicht der Fall !
Sonst wurde noch nichts gemacht !
Weder Blutbild noch Herzultraschall !
Habe echt Angst wegen der Atmung ! Er läuft auch oft sehr langsam und atmet dennoch schnell und laut !
Obwohl wir nur kleine Runden machen !
Wir wollten im Juni nach Meran ! Urlaub machen mit Rico !
Es sind von uns fast 900 km ! Der TA meinte wir sollen es tun !
Es wär kein Stress für Rico !
Dennoch habe ich Bedenken !
Wär Ihnen sehr dankbar für eine baldige Antwort !
LG Celina u Rico
Kardio
Posts: 162
Joined: Tue Jul 02, 2013 9:00 am

Re: Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Post by Kardio »

Hallo,

Verstärkte, angestrengte Atmung kann viele verschiedene Ursachen haben. Unter anderem kommt natürlich eine dekompensierte Herzerkrankung, bei welcher sich bereits Wasser zurückgestaut hat (Lungenödem), in Frage.
Andere internistische Ursachen, auf die hier nicht weiter eingegangen werden kann, sollten natürlich im Verdachtsfall auch weiter abgeklärt werden.

Zur Diagnose eines Lungenödems ("Wasser auf der Lunge") empfehlen wir, Röntgenbilder vom Brustkorb in 2 Ebenen anfertigen zu lassen. Hierauf kann man ein Lungenödem beim Hund relativ gut erkennen.
Um eine Herzerkrankung genauer diagnostizieren zu können und den Schweregrad besser einschätzen zu können, kann man einen Herzultraschall durchführen lassen.

Außerdem können Sie zu Hause die Ruheatemfreuenz Ihres Hundes zählen. Und zwar gilt hierbei einmaliges Heben und Senken des Brustkorbes als ein Atemzug. Die Ruheatemfrequenz sollte konstant in Ruhe nicht mehr als 45 Atemzüge pro Minute übersteigen. Sollte dies der Fall sein oder Sie den Eindruck haben, dass Ihr Hund verstärkt mit dem Bauch atmet (Bauchpresse) oder zu Husten beginnt, solllten Sie auf jefen Fall einen Tierarzt aufsuchen und ein etwaiges Lungenödem abklären lassen.

Ich wünsche Ihrem Hund alles Gute,
Viele Grüße,
Lena Klüser
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Rico
Posts: 26
Joined: Sat Apr 12, 2014 5:56 pm

Re: Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Post by Rico »

Liebe Frau Doktor Klüser
Danke für ihre schnelle Antwort !
Kann Rico Wasser in der Lunge haben
obwohl er Wassertabletten bekommt !
Wir waren am Freitag beim TA !
Er meinte es sei kein Wasser zu hören '
Und Rico hat gestern Abend wieder so schnell
geatmet ! Heute ist wieder alles ruhiger !
Das ändert sich so schnell !
Heute ist es ruhiger und dann auf einmal
auch im Ruhezustand ganz schnelles Atmen
bei geöffneten Mund !
Wäre dankbar wenn ich noch mal eine Antwort
von Ihnen erhalten würde !
Bin nur so voller Sorge !
Dieses laute , schnelle Atmen !
Da bekomme ich echt Angst !
Das Laute Schnaufen hat er auch beim Gassi laufen !
Er ist ziemlich langsam geworden !
LG Celina u Rico
Kardio
Posts: 162
Joined: Tue Jul 02, 2013 9:00 am

Re: Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Post by Kardio »

Hallo,

Bei Herzerkrankungen verordnen wir im Normalfall erst dann Entwässerungsmedikamente, sobald die Tiere dekompensiert sind, d. h. sobald sie Wasser in der Lunge gebildet haben. Daraufhin benötigen die Tiere diese Medikamente dann lebenslang, um eine weitere Dekompensation zu verhindern bzw hinaus zu zögern. Als Medikament der ersten Wahl verabreichen wir Dimazon (Wirkstoff Furosemid).

Oftmals kommt jedoch irgendwann der Zeitpunkt, an dem die verabreichten Entwässerungsmedikamente nicht mehr ausreichen und in ihrer Dosierung erhöht werden müssen oder durch andere zusätzliche Entwässerungsmedikamente ergänzt werden müssen.

Wann genau dieser Zustand erreicht ist, wird immer in Zusammenarbeit mit den Besitzern am Besten erkannt. Wir empfehlen deshalb, regelmäßig die Ruheatemfrequenz zu zählen (Beschreibung siehe oben), um zu erkennen, wann die Tiere wieder beginnen erneut Wasser in der Lunge zu bilden.
Diagnostiziert wird dieses Lungenödem dann anhand von Röntgenbildern.

Um Ihre Frage zusammenfassend zu beantworten: Ja, es ist möglich, dass ein Tier trotz Entwässerungstabletten erneut Wasser in der Lunge bildet.

Ob bei Ihrem Rico ein Lungenödem vorliegt oder nicht, kann leider aus der Ferne nicht beurteilt werden, da auch eine Reihe an anderen Ursachen für Atemprobleme in Frage kommen.
Häufig besteht allerdings bei Hunden mit Lungenödem eine schnell fortschreitende Verschlechterung der Atemnot - oftmals auch in Kombination mit verstärkter Bauchatmung (Bauchpresse) und Husten.

Was die Ursache der Atemprobleme bei Ihrem Rico darstellt, kann nur Ihr behandelnder Tierarzt beurteilen. Er kennt alle Untersuchungsergebnisse und kann Sie sicherlich ausführlich über weitere diagnostische oder therapeutische Schritte beraten.

Ich wünsche Ihrem Rico alles Gute und eine schnelle Besserung!!
Viele Grüße,
Lena Klüser
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Rico
Posts: 26
Joined: Sat Apr 12, 2014 5:56 pm

Re: Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Post by Rico »

Liebe Frau Dr. Klüser
Ich danke Ihnen noch mal für die schnelle Antwort !
Wollte sie noch mal fragen !
Schadet es Rico denn nicht wenn er ja so  Wasserrabletten bekommt , ohne das ein Röntgenbild gemacht wurde !
Ob es wirklich Wasser ist !
Er wurde ja nur abgehört !
Kann man Wasser auch am abhören fest stellen ?
Nach der letzten Untersuchung am vergangenen Freitag meinte der TA !
Das Herz sei noch für sein Alter einigermaßen stabil !
Und kein Wasser in der Lunge !
Soll ich Rico lieber noch mal Röbtgen lassen ?
Noch eine Frage !
Wir wollen im Juni nach Süd Tirol. Meran !
Geht das mit einem Herzkranken alten Hund ?
Ist die Bergluft okay für ihn ?
Wir sind in Partschins auf 680 m Höhe !
Darf er noch schwimmen ?
Das liebt er !
Wir fahren 12 Std. Von Aachen bis dort hin !
Lieben Dank im Voraus !
Übrigens heute geht es Rico recht gut !
Danke für ihre Genesungswünsche !
LG Celina u Rico [ch10084][ch65039] ;)
Kardio
Posts: 162
Joined: Tue Jul 02, 2013 9:00 am

Re: Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Post by Kardio »

Hallo,

ob Rico die Entwässerungsmedikamente benötigt oder nicht kann nur Ihr behandelnder Tierarzt entscheiden. Leider kann dies aus der Ferne nicht beurteilt werden.

Manchmal kann man bei akuten Lungenödemen auch anhand der Auskultation bereits den Verdacht auf ein Lungenödem äußern. Die endgültige Diagnose kann man anhand von Röntgenbildern des Brustkorbes stellen.
Falls aber die Möglichkeit eines Röntgenbildes nicht gegeben ist und der hochgradige Verdacht auf ein Lungenödem besteht (beispielsweise durch Symptome wie Atemnot, das Vorhandensein eines Herzgeräusches und durch die Auskultation) kann auch eine Versuchstherapie mit den Entwässerungstabletten gestartet werden um den lebensbedrohlichen Zustand des Tieres zu stabilisieren.

Ihr behandelnder Tierarzt/Kardiologe wird Sie sicher eingehend über weitergehende Untersuchungen (z. B. Herzutraschall, Röntgenbild, Blutuntersuchung (Nierenwerte und Elektrolyte)) informieren und beraten.

Bezüglich Ihres geplanten Urlaubes sollte nichts dagegen sprechen, wenn Rico mit seinen Herzmedikamenten gut eingestellt und stabil ist. Man sollte ihn jedoch auf gar keinen Fall zu sportlichen Leistungen zwingen, sondern ihn nur so lange körperlich belasten, wie er möchte und es ihn nicht zu sehr anstrengt. Die Bergluft wird ihm sicher gut tun.
Zur Überwachung empfehlen wir, weiterhin die Ruheatemfrequenz zu zählen.

Viele Grüße und einen schönen Urlaub,
Lena Klüser
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Rico
Posts: 26
Joined: Sat Apr 12, 2014 5:56 pm

Re: Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Post by Rico »

Liebe Frau Dr. Klüser !
Wir wollten uns nur ganz herzlich für Ihre schnelle
und aufschlussreichen Antworten bedanken !
Hoffe  das Rico stabil bleibt!
Wenn irgendwas unklar ist werde ich mich wieder
sehr gern an sie wenden !
Sie haben mir sehr gut geholfen !
Schade das wir nicht in ihrer Nähe wohnen !
Seit sie ganz herzlich gegrüsst !
DANKE
[ch127801][ch127801][ch127801][ch10084][ch65039]
Celina u Rico  :)
Rico
Posts: 26
Joined: Sat Apr 12, 2014 5:56 pm

Re: Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Post by Rico »

Liebe Frau Dr. Klüsser
Wollte sie noch mal bitten , ob sie mir
noch mal eine Frage beantworten können'
War mit Rico nochmal beim TA !
Wegen seiner Atmung !
Er schnaufte wieder so sehr !
Es wurde das Herz u die Lunge geröntgt !
Der Befund war , das Rico ein Links Seitig
vergrößertes Herz hat !
Und das Herz drückt auf die Lunge !
Wasser war nicht vorhanden !
Er bekam eine Kortisonspritze  für 10 Tage '
Das schnaufen wurde erst nach 8 Tagen besser !
Gestern bekam er nochmal eine 10 Tage Spritze !
Das ganze dann nochmal !
Das er 30 Tage Therapie hat !
Was sagen sie zu Kortison ?
Ist das Ok so ?
Belastet es Rico nicht so sehr !
Wegen Nebenwirkungen ?
LG Celina u Rico
Kardio
Posts: 162
Joined: Tue Jul 02, 2013 9:00 am

Re: Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Post by Kardio »

Hallo,

zur Therapie von Herzerkrankungen ist normalerweise keine Therapie mit Cortison notwendig.

Leider kann im Rahmen dieses Forums nicht berteilt werden, aus welchen Gründen ihr Tierarzt das Cortison verabreicht hat, da wir keinen Einblick in Ricos genaue Untersuchungsergebnisse haben. (Es gibt aber natürlich durchaus Krankheiten, bei denen eine Therapie mit Cortison wichtig ist.)

Sie haben vollkommen Recht damit, dass jede Medikamentenapplikation auch Nebenwirkungen mit sich bringen kann. So verhält es sich leider auch mit Cortison, weshalb eine Behandlung mit Cortison auch nur dann durchgeführt werden sollte, wenn es aus medizinischer Sicht wirklich indiziert ist.
Ihr Tierarzt, welcher Rico untersucht hat und sicherlich einen umfassenden Überblick über Ricos Krankheitsverlauf hat und ihn gut kennt, kann Sie sicherlich eingehend über die Cortisontherapie Ihres Hundes informieren.

Ich wünsche Rico weiterhin alles Gute!!!
Viele Grüße,
Lena Klüser
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Rico
Posts: 26
Joined: Sat Apr 12, 2014 5:56 pm

Re: Herzschwäche ,und lautes Schnaufen !

Post by Rico »

Liebe Frau Dr. Klüser
Wollte mich nur für ihre liebe Antwort
bedanken !
Entschuldigung hatte die Nachricht
irgendwie übersehen  !
Deshalb hatte ich noch mal abgefragt 
LG und danke
Celina u Rico
Post Reply