Kann Cortison bei HCM bedingten Symptomen helfen?
Posted: Tue Feb 09, 2021 7:45 pm
Hallo,
bei meiner 6 jährigen BKH Cookie wurde vor 1 Monat durch meinen Tierarzt HCM diagnostiziert (Röntgen, Ultraschall). Das Ganze fing damit an, dass sie Schwierigkeiten beim Springen hatte und sich eher mit den Vorderpfoten hochgezogen hat. Da war sie aber noch topfit und rannte fröhlich durch die Wohnung. Kurz darauf fraß sie immer weniger und stellte das Fressen dann komplett ein. Der Tierarzt stellte ein Herzgeräusch fest und nach Röntgen und Ultraschall stellte er die Diagnose HCM. Wir mussten sie eine Weile zwangsfüttern, weil sie nicht fressen wollte. Sie bekommt nun morgens und abends 2,5 mg Furotab und Mittags 0,625 Vasotop. Damit ging es ihr deutlich besser, auch wenn sie ruhiger als früher geworden ist.
Vor einer Woche ging es ihr plötzlich schlecht. Sie hat nicht gefressen, lag nur noch rum, ihre Atmung war schnell und sie machte stöhnende Geräusche. Der Tierarzt spritzte ihr nur Cortison. Schon am Abend ging es ihr wieder gut und für eine Woche war sie topfit, spielte ausgelassen, war neugierig wie früher und hat gut gefressen. Jetzt nach einer Woche (weil das Cortision nachlässt?) scheint sie wieder nicht mehr fressen zu wollen und ist etwas ruhiger geworden. Ich dachte bisher, dass Cortison bei HCM nicht hilft. Kann es sein, dass Cortison auch bei ihrem Herzproblem hilft oder spricht das dafür, dass die Symptome gar nicht von der HCM kommen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Anne_Boleyn
bei meiner 6 jährigen BKH Cookie wurde vor 1 Monat durch meinen Tierarzt HCM diagnostiziert (Röntgen, Ultraschall). Das Ganze fing damit an, dass sie Schwierigkeiten beim Springen hatte und sich eher mit den Vorderpfoten hochgezogen hat. Da war sie aber noch topfit und rannte fröhlich durch die Wohnung. Kurz darauf fraß sie immer weniger und stellte das Fressen dann komplett ein. Der Tierarzt stellte ein Herzgeräusch fest und nach Röntgen und Ultraschall stellte er die Diagnose HCM. Wir mussten sie eine Weile zwangsfüttern, weil sie nicht fressen wollte. Sie bekommt nun morgens und abends 2,5 mg Furotab und Mittags 0,625 Vasotop. Damit ging es ihr deutlich besser, auch wenn sie ruhiger als früher geworden ist.
Vor einer Woche ging es ihr plötzlich schlecht. Sie hat nicht gefressen, lag nur noch rum, ihre Atmung war schnell und sie machte stöhnende Geräusche. Der Tierarzt spritzte ihr nur Cortison. Schon am Abend ging es ihr wieder gut und für eine Woche war sie topfit, spielte ausgelassen, war neugierig wie früher und hat gut gefressen. Jetzt nach einer Woche (weil das Cortision nachlässt?) scheint sie wieder nicht mehr fressen zu wollen und ist etwas ruhiger geworden. Ich dachte bisher, dass Cortison bei HCM nicht hilft. Kann es sein, dass Cortison auch bei ihrem Herzproblem hilft oder spricht das dafür, dass die Symptome gar nicht von der HCM kommen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Anne_Boleyn