DCM bei 4-jährigem Kater
Posted: Wed Jun 03, 2015 10:19 am
Hallo,
ich habe bei meinem Kater ein Sono machen lassen, da bei einer Untersuchung leichte Herzgeräusche aufgefallen sind. Nun hat der Tierarzt aufgrund der Bilder eine vergrößerte linke Herzkammer mit dünnen Herzwänden und einen grenzwertig großen linken Vorhof festgestellt. Einen Rückstau in der Lunge gibt es nicht. Diagnose: DCM und die Aussage er habe das Herz eines 7 bis 8-jährigen Katers. Der Arzt möchte nun Medikamente für das Herz und für Entwässung geben, beides 2 mal täglich.
Ich bin sehr überrascht, weil ich damit nicht gerechnet habe. Er ist erst 4, hat keine Symptome, wenn man davon absieht dass er nicht mehr so lange und wild spielt. Er ist ein Wohnungskater. Ich würde gerne wissen ob es Sinn macht jetzt schon Medis zur Entwässerung zu geben, da er doch noch gar keine Wassereinlagerungen hat, und ob eine frühe Medikation für das Herz immer indiziert ist? Macht es vielleicht auch Sinn noch eine weitere Meinung einzuholen?
Da er in seinen ersten 1 1/2 Jahren immer mal wieder schnupfen in Verbindung mit Entzündungwerten im Blutbild hatte, könnte dies die Ursache sein? Wäre eine "Behandlung" mit vermehrter Tauringabe ein Versuch, weil er doch noch sehr jung ist?
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar,
freundlich Grüße Anna
ich habe bei meinem Kater ein Sono machen lassen, da bei einer Untersuchung leichte Herzgeräusche aufgefallen sind. Nun hat der Tierarzt aufgrund der Bilder eine vergrößerte linke Herzkammer mit dünnen Herzwänden und einen grenzwertig großen linken Vorhof festgestellt. Einen Rückstau in der Lunge gibt es nicht. Diagnose: DCM und die Aussage er habe das Herz eines 7 bis 8-jährigen Katers. Der Arzt möchte nun Medikamente für das Herz und für Entwässung geben, beides 2 mal täglich.
Ich bin sehr überrascht, weil ich damit nicht gerechnet habe. Er ist erst 4, hat keine Symptome, wenn man davon absieht dass er nicht mehr so lange und wild spielt. Er ist ein Wohnungskater. Ich würde gerne wissen ob es Sinn macht jetzt schon Medis zur Entwässerung zu geben, da er doch noch gar keine Wassereinlagerungen hat, und ob eine frühe Medikation für das Herz immer indiziert ist? Macht es vielleicht auch Sinn noch eine weitere Meinung einzuholen?
Da er in seinen ersten 1 1/2 Jahren immer mal wieder schnupfen in Verbindung mit Entzündungwerten im Blutbild hatte, könnte dies die Ursache sein? Wäre eine "Behandlung" mit vermehrter Tauringabe ein Versuch, weil er doch noch sehr jung ist?
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar,
freundlich Grüße Anna