Katzen mit Hypertropher Kariomyopathie gesucht!
Posted: Wed Jun 20, 2012 8:00 am
Studienaufruf: Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) bei der Katze
Liebe Katzenbesitzerinnen, liebe Katzenbesitzer,
falls bei Ihrer Katze durch Ihren Tierarzt bereits die Diagnose "Hypertrophe Kardiomyopathie" (HCM) gestellt worden ist, besteht die Möglichkeit, an kostenlos an folgender Studie teilzunehmen, die an der Abteilung für Kardiologie der Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München durchgeführt wird:
Ziel der Studie ist es, einen neuartigen Herzmarker bei der Katze zu erforschen. Ausserdem laufen momentan weitere Ultraschallstudien und Therapiestudien, in die wir Ihre Katze eventuell einschließen können:
Gesucht werden ab sofort:
Ablauf:
Im Rahmen eines normalen Termines in unserer Sprechstunde erhalten die Katzen kostenlos eine eingehende kardiologische Untersuchung. Diese umfasst eine klinische Untersuchung und einen ausführlichen Herzultraschall. Zusätzlich wird ein wenig Blut abgenommen.
Das Ziel ist es, einen neuartigen Herzbiomarker und später einen neuen Gentest bei der Katze zu finden, der eine frühzeitige Diagnose durch eine einfache kurze Blutabnahme ermöglicht. Desweiteren könnte im Optimalfall auf Grundlage dessen, neue verbesserte Therapieansätze für herzkranke Katzen entwickelt werden.
Teilnehmenden Katzen würde also nicht nur eine kostenlose kardiologische Untersuchung von Herzspezialisten zu Gute kommen, sondern sie würden auch zur Erforschung neuer Diagnosewege und Therapiemöglichkeiten der HCM beitragen.
Für weitere Informationen und Terminvereinbarung zur kostenlosen Untersuchung wenden Sie sich bitte an:
Nadine Rostert
Tierärztin
Medizinische Kleintierklinik LMU München
Abteilung Kardiologie Veterinärstr. 13 80539 München
Tel.: (0)89 / 2180 - 2650 oder
N.Rostert@medizinische-kleintierklinik.de
Liebe Katzenbesitzerinnen, liebe Katzenbesitzer,
falls bei Ihrer Katze durch Ihren Tierarzt bereits die Diagnose "Hypertrophe Kardiomyopathie" (HCM) gestellt worden ist, besteht die Möglichkeit, an kostenlos an folgender Studie teilzunehmen, die an der Abteilung für Kardiologie der Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München durchgeführt wird:
Ziel der Studie ist es, einen neuartigen Herzmarker bei der Katze zu erforschen. Ausserdem laufen momentan weitere Ultraschallstudien und Therapiestudien, in die wir Ihre Katze eventuell einschließen können:
Gesucht werden ab sofort:
Ablauf:
Im Rahmen eines normalen Termines in unserer Sprechstunde erhalten die Katzen kostenlos eine eingehende kardiologische Untersuchung. Diese umfasst eine klinische Untersuchung und einen ausführlichen Herzultraschall. Zusätzlich wird ein wenig Blut abgenommen.
Das Ziel ist es, einen neuartigen Herzbiomarker und später einen neuen Gentest bei der Katze zu finden, der eine frühzeitige Diagnose durch eine einfache kurze Blutabnahme ermöglicht. Desweiteren könnte im Optimalfall auf Grundlage dessen, neue verbesserte Therapieansätze für herzkranke Katzen entwickelt werden.
Teilnehmenden Katzen würde also nicht nur eine kostenlose kardiologische Untersuchung von Herzspezialisten zu Gute kommen, sondern sie würden auch zur Erforschung neuer Diagnosewege und Therapiemöglichkeiten der HCM beitragen.
Für weitere Informationen und Terminvereinbarung zur kostenlosen Untersuchung wenden Sie sich bitte an:
Nadine Rostert
Tierärztin
Medizinische Kleintierklinik LMU München
Abteilung Kardiologie Veterinärstr. 13 80539 München
Tel.: (0)89 / 2180 - 2650 oder
N.Rostert@medizinische-kleintierklinik.de