Nebenwirkungen Atenolol
Posted: Wed Aug 13, 2008 6:28 pm
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei unserem 12jährigen Kater ist durch einen Tierkardiologen eine DCM ( nicht HCM ) diagnostiziert worden. Er ist nun seit mehr als einem Jahr auf Atenolol eingestellt - 2 x jew. 6.25 mg / die.
Was die Hauptwirkung angeht, prima - der Herzschlag hat sich wieder beruhigt und ist selbst beim Supergau ( Â Vorstellung beim TA ) im Rahmen.
ABER: Seitdem ist das Tier enorm verhaltensverändert. Es treten Zustände von Desorientiertheit auf, überdies geweitete Pupillen, augenscheinlich gelegentlich auch Phasen mit Halluzinationen. Zusätzlich ist die Atmung immer einmal wieder enorm beschleunigt ( 52 oder auch 56 Schläge / Min. ). Die Symptomatik mit der beschleunigten Atmung kommt mit, aber auch ohne Desorientiertheit und Halluzinationen vor.
Die letzte Vorstellung beim Tierkardiologen ergab in der Summe wieder gute Werte. Fazit: Die Einstellung ist goldrichtig. Der TA kann sich den Rest des Ganzen nicht erklären und bagatellisiert das Geschehen ( wohl auch, weil er es nur aus unseren Beschreibungen kennt ).
Meine Frage: Kennen Sie ein solches Phänomen beim Einsatz von Atenolol bei der Katze?
Wir sind ziemlich verzweifelt. Einerseits möchten wir nicht als Hypochonder daherkommen, die ihre eigenen Unzulänglichkeiten auf ihr Tier übertragen. Andererseits sind diese Symptome da.
Herzlichen Dank schon jetzt für Ihre Antwort!
Helene Gerbmann
bei unserem 12jährigen Kater ist durch einen Tierkardiologen eine DCM ( nicht HCM ) diagnostiziert worden. Er ist nun seit mehr als einem Jahr auf Atenolol eingestellt - 2 x jew. 6.25 mg / die.
Was die Hauptwirkung angeht, prima - der Herzschlag hat sich wieder beruhigt und ist selbst beim Supergau ( Â Vorstellung beim TA ) im Rahmen.
ABER: Seitdem ist das Tier enorm verhaltensverändert. Es treten Zustände von Desorientiertheit auf, überdies geweitete Pupillen, augenscheinlich gelegentlich auch Phasen mit Halluzinationen. Zusätzlich ist die Atmung immer einmal wieder enorm beschleunigt ( 52 oder auch 56 Schläge / Min. ). Die Symptomatik mit der beschleunigten Atmung kommt mit, aber auch ohne Desorientiertheit und Halluzinationen vor.
Die letzte Vorstellung beim Tierkardiologen ergab in der Summe wieder gute Werte. Fazit: Die Einstellung ist goldrichtig. Der TA kann sich den Rest des Ganzen nicht erklären und bagatellisiert das Geschehen ( wohl auch, weil er es nur aus unseren Beschreibungen kennt ).
Meine Frage: Kennen Sie ein solches Phänomen beim Einsatz von Atenolol bei der Katze?
Wir sind ziemlich verzweifelt. Einerseits möchten wir nicht als Hypochonder daherkommen, die ihre eigenen Unzulänglichkeiten auf ihr Tier übertragen. Andererseits sind diese Symptome da.
Herzlichen Dank schon jetzt für Ihre Antwort!
Helene Gerbmann