Co-Enzym Q10 bei MVD
Posted: Mon Aug 25, 2008 7:14 pm
Mein Hund Scotty, ca. 8 Jahre, Tibet-Spaniel (7kg) wurde vom Kardiologen mit mittelgradiger Mitral- und Trikuspidalklappen-Insuffizienz diagnostiziert. Er zeigt noch keine klinischen Symptome, ist nur bei Temperaturen ab 20 Grad schlapper.
*linker Vorhof noch nicht vergrößert
*etwas reduzierte Kontraktilität des Myokards (FS um 30%)
* EKG unauffällig
* Blutdruck 141:98
Wg. Schilddrüsenunterfunktion bekommt er Euthyrox 200, morgens 1/2 Tabl., abends 1/4 Tabl.
Als Medikation wurde Karsivan 50mg (Propentofyllin) zur besseren Durchblutung des Myokards verordnet (2/tägl. 1/2 Tabl.)
Was kann ich noch tun?
Habe gelesen, daß 30-90mg Co-Enzym Q10 helfen können?
Ebenso Taurin 500mg 2 x täglich?
Sollte man bereits vorbeugend auch Natrium reduziertes Futter geben, auch ohne klinische Symptome?
Viele Grüße von HH nach München  :)
*linker Vorhof noch nicht vergrößert
*etwas reduzierte Kontraktilität des Myokards (FS um 30%)
* EKG unauffällig
* Blutdruck 141:98
Wg. Schilddrüsenunterfunktion bekommt er Euthyrox 200, morgens 1/2 Tabl., abends 1/4 Tabl.
Als Medikation wurde Karsivan 50mg (Propentofyllin) zur besseren Durchblutung des Myokards verordnet (2/tägl. 1/2 Tabl.)
Was kann ich noch tun?
Habe gelesen, daß 30-90mg Co-Enzym Q10 helfen können?
Ebenso Taurin 500mg 2 x täglich?
Sollte man bereits vorbeugend auch Natrium reduziertes Futter geben, auch ohne klinische Symptome?
Viele Grüße von HH nach München  :)