[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Medikamentation nach Stoßentwässerung
Page 1 of 1

Medikamentation nach Stoßentwässerung

Posted: Thu Sep 04, 2008 12:40 pm
by Carolina
Sehr geehrter Herr Dr. Wess!

Meine 14 jährige Hündin (8 kg) bekommt zur Zeit bei Mitraklappeninsuffiziens (vergrößerte linke Herzkammer, die auf die Luftröhre drückt), Befund vom 24.Juni 2008) 4 mal täglich 1 1/2 Dimazon 10mg, früh 1 Vasotop 1,25 mg, abends 1/2 Prilactine 40 mg. Da sie vermehrt hustet in den letzten Tagen gebe ich zwischen den Gaben von 1 1/2 Dimazon 10 mg noch alle 3 Stunden 1/2  Entwässerungstablette, was ihr hilft.

Nun soll aus diesem akutem Anlaß die Lunge geröngt werden und je nach Befund eine Stoßentwässerung mit kreislaufstützendem Mittel gemacht werden. Da die behandelnden Kardiologen meiner Tierklinik in Urlaub sind, bitte ich Sie um Rat:

Wie sollte danach die Medikamentation  des Dimazon 10 mg aussehen?

Nach der ersten Stoßentwässerung am 17. Juli d.J. mußten wir 3 mal täglich 1 1/2 Dimazon 10 mg geben, was nach einer Weile nicht reichte. 3 mal 2 Tabletten vertrug sie gar nicht, so kam ich auf die Lösung, es 4 mal täglich mit 1 1/2 zu probieren. Das ging bis vor wenigen Tagen eigentlich gut. Auch insgesamt über den Tag verteilt wie beschrieben  bis zu 8 Tabletten vertrug sie  bei Bedarf gut. Der Drucktest beim Zahnfleisch war bestens.

Sie ist sonst sehr vital und voller Lebensfreude und geht täglich  - meist im Trab- ihre Lieblingsrunde von 20 Minuten. Kleinere Runden öfter zu gehen, lehnt sie entschieden ab :) ! Und es soll ja ihr gefallen.
Wir lieben sie so sehr!

Wir wären sehr dankbar für Ihren Rat.
Ich habe auch  neulich mit meinen Kardiologen über diese Forum gesprochen und sie sagten erfreut, daß es ihnen ein Begriff sei.

Voller Hoffnung und mit freundlichen Grüßen

Carolina mit Schnubbel

Re: Medikamentation nach Stoßentwässerung

Posted: Fri Sep 05, 2008 8:02 am
by vetimk
Hallo,

ich kann über das Internet leider nicht beurteilen, wie im Einzelfall entwässert werden muss. Die Atemfrequenz Ihres Hundes sollte im Schlaf unter 45/min liegen. Die Entwässerungsdosis ist sehr individuell und liegt zwischen 2x tgl. 2 mg/kg bis zu 3xtg. 5 mg/kg.
Gruß
Dr. M. Killich

Re: Medikamentation nach Stoßentwässerung

Posted: Fri Sep 05, 2008 9:44 am
by Carolina
sehr geehrter Herr Dr. Killich!

Ich danke Ihnen sehr für diese Auskunft. Die Angabe der Atemfrequenz ist ja sehr wichtig zu wissen und war mir bisher fremd.

Herzlichen Dank
von Carolina mit Schnubbel