Sind weitere Untersuchungen angezeigt?
Posted: Mon Sep 15, 2008 4:51 pm
Guten Tag,
eine Kundin von mir hat einen vierjährigen Golden Retriever. 30 KG. Ausser leichter HD keine bekannten Vorerkrankungen.
Der Rüde wurde vor ca. 6 Wochen kastriert.
Auffällig ist, dass er extrem ruhig geworden ist, obwohl er auch vor der Kastration kein Draufgänger war.
Nun wirkt er sehr teilnahmslos bis phlegmatisch.
Er riecht extrem sauer, allerdings nicht aus Maul, Ohren oder Fell. Eine saure Wolke "schwebt" über ihm, wenn er vorbeigeht.
Meine Kundin hat ein geriatrisches Blutbild machen lassen, weil er so auffällig ruhig ist.
Die erhöhten Werte sind:
Harnstoff-N 27.3 Â (10-25)
Natrium 156 (140-155)
Cholesterin 319 Â (108-300)
CK 644 (<180)
LDH 487 (<100)
Triglyceride gesamt 119 (50-100)
HbE 26 (17-23)
MCHC 36 Â (31-34)
Monocyten 6 (0-4)
Nun sind drei Muskelwerte erhöht, was ja bei CK u. LDH auch auf Stress bei der Blutabnahme zurückzuführen ist.
Meine Frage ist, ob trotzdem eine weitergehende Untersuchung angezeigt ist, da der Hund ja so auffällig ruhig ist. Könnte in Zusammenhang mit den erhöhten Muskelwerten eine Herzerkrankung vorliegen?
Vielen  Dank im Voraus,
Gruss,
Susanne Hoffmann
eine Kundin von mir hat einen vierjährigen Golden Retriever. 30 KG. Ausser leichter HD keine bekannten Vorerkrankungen.
Der Rüde wurde vor ca. 6 Wochen kastriert.
Auffällig ist, dass er extrem ruhig geworden ist, obwohl er auch vor der Kastration kein Draufgänger war.
Nun wirkt er sehr teilnahmslos bis phlegmatisch.
Er riecht extrem sauer, allerdings nicht aus Maul, Ohren oder Fell. Eine saure Wolke "schwebt" über ihm, wenn er vorbeigeht.
Meine Kundin hat ein geriatrisches Blutbild machen lassen, weil er so auffällig ruhig ist.
Die erhöhten Werte sind:
Harnstoff-N 27.3 Â (10-25)
Natrium 156 (140-155)
Cholesterin 319 Â (108-300)
CK 644 (<180)
LDH 487 (<100)
Triglyceride gesamt 119 (50-100)
HbE 26 (17-23)
MCHC 36 Â (31-34)
Monocyten 6 (0-4)
Nun sind drei Muskelwerte erhöht, was ja bei CK u. LDH auch auf Stress bei der Blutabnahme zurückzuführen ist.
Meine Frage ist, ob trotzdem eine weitergehende Untersuchung angezeigt ist, da der Hund ja so auffällig ruhig ist. Könnte in Zusammenhang mit den erhöhten Muskelwerten eine Herzerkrankung vorliegen?
Vielen  Dank im Voraus,
Gruss,
Susanne Hoffmann