Herzversagen beim Yorki 15,5 Jahre
Posted: Sat Oct 04, 2008 8:32 pm
Unser kleiner Yorki ist sicherlich schon alt und macht uns seit Mai von Zeit zu Zeit gr0ße Sorgen. Vielleicht sollte ich vorrausschicken das er keine Schmerzen hat und sich immer wieder recht gut aufrappelt.
Im Mai stellte man bei ihm eine Nierenisuffienz fest.Er bekam ca 3 mal einen Tropf. Wir fütterten ab sofort Nierendiätfutter, was er und komischerweise auch eine zeitlang abnahm(heute nicht mehr). Also koche ich heute wieder für ihn. Er bekommt Reis mit Möhren und Brühe (ohne Salz), allerdings dazu eine teelöffelspitze Leberwurst, sonst würde sie es nicht fressen. Über das Futter bekommt er immer ein bischen -Ipakitine- gestreut. Zusätzlich bekommt er jeden 2.Tag Renes/ Viscum compl.PLV von uns gespritzt.
letzte Woche hatte sie dann eine sehr schlechte Nacht, war unruhig und wimmerte. Also sind wir früh gleich zum Tierarzt. Im Warteraum bekam sie dann in unserem Arm Herzstillstand. Es war sehr sehr schrecklich für uns. Naja jedenfalls kam sie von alleine wieder zu sich. Sie blieb für eine Nacht in der Klinik wo sie einen Tropf und Vetmidin erhielt. Seit dem geht es ihr so lala, schläft viel aber läuft ihre Gassirunden seit 2 Tagen wieder recht ordentlich.
Mir wurden auch Medikamente zur Entwässerung bei Verschlimmerung mitgegeben. Die brauchte sie aber noch nicht.
Mein großes Problem ist im Moment was ich ihr füttern soll. Ich weiß das sie wegen ihrer Niereninsuffiens keine zu hohen Proteinhaltige Nahrung bekommen soll. Ist das richtig was ich im Internet gelesen habe, dass sie Fette wie Butter und Olivenöl ins Futter bekommen soll? Ich weiß auch das die medikamente schädlich für die Nieren sind. Es ist ein ewiger Kreislauf. Was soll ich tun, wie kann ich der kleinen süßen Maus bloß noch ein bischen helfen.
Sie einzuschläfern finde ich im Moment noch nicht gerechtfertigt, da sie keine Schmerzen oder ähnliches hat.
Tu ich alles richtig machen, wer kann mir darauf eine Antwort geben, wäre sehr dankbar.
Danke im vorraus Birgit ???
Im Mai stellte man bei ihm eine Nierenisuffienz fest.Er bekam ca 3 mal einen Tropf. Wir fütterten ab sofort Nierendiätfutter, was er und komischerweise auch eine zeitlang abnahm(heute nicht mehr). Also koche ich heute wieder für ihn. Er bekommt Reis mit Möhren und Brühe (ohne Salz), allerdings dazu eine teelöffelspitze Leberwurst, sonst würde sie es nicht fressen. Über das Futter bekommt er immer ein bischen -Ipakitine- gestreut. Zusätzlich bekommt er jeden 2.Tag Renes/ Viscum compl.PLV von uns gespritzt.
letzte Woche hatte sie dann eine sehr schlechte Nacht, war unruhig und wimmerte. Also sind wir früh gleich zum Tierarzt. Im Warteraum bekam sie dann in unserem Arm Herzstillstand. Es war sehr sehr schrecklich für uns. Naja jedenfalls kam sie von alleine wieder zu sich. Sie blieb für eine Nacht in der Klinik wo sie einen Tropf und Vetmidin erhielt. Seit dem geht es ihr so lala, schläft viel aber läuft ihre Gassirunden seit 2 Tagen wieder recht ordentlich.
Mir wurden auch Medikamente zur Entwässerung bei Verschlimmerung mitgegeben. Die brauchte sie aber noch nicht.
Mein großes Problem ist im Moment was ich ihr füttern soll. Ich weiß das sie wegen ihrer Niereninsuffiens keine zu hohen Proteinhaltige Nahrung bekommen soll. Ist das richtig was ich im Internet gelesen habe, dass sie Fette wie Butter und Olivenöl ins Futter bekommen soll? Ich weiß auch das die medikamente schädlich für die Nieren sind. Es ist ein ewiger Kreislauf. Was soll ich tun, wie kann ich der kleinen süßen Maus bloß noch ein bischen helfen.
Sie einzuschläfern finde ich im Moment noch nicht gerechtfertigt, da sie keine Schmerzen oder ähnliches hat.
Tu ich alles richtig machen, wer kann mir darauf eine Antwort geben, wäre sehr dankbar.
Danke im vorraus Birgit ???