Orthopädisches Problem oder Herzerkrankung
Posted: Fri Oct 24, 2008 3:50 pm
Folgendes Problem: (hoffentlich nicht zu ausführlich geschrieben!) Unser Hund, ein schwarzer Mittelschnauzer, (gerade 14 Jahre alt) ist immer ein sehr lebhaftes Tier gewesen. Vor ca. 3 1/2 Jahren fing er an zu Humpeln, anfangs nur morgens, dann aber auch tagsüber. Nachdem er in der Tierklinik in Magdeburg untersucht wurde, konnte man keine Ursache feststellen. (Man tippte auf beginnende Arthrose und richtete ausschließlich die Aufmerksamkeit auf orthopädische Probleme.) Doch alles war in Ordnung, auch die Blutwerte. Es ging ihr aber immer schlechter und ich wechselte den Tierarzt, dieser stellte dann fest, das sie Borreliose hat. Sie wurde entsprechend behandelt (lange Antibiotikatherapie) gleichzeitig stellte man fest, (nur durch Abhorchen) dass sie auch "Herzprobleme" hätte und verordnete morgens 2 Tabletten Lanitop. Das Humpeln ging zurück, aber bei längeren Wegstrecken kehrte es zurück, zwar nicht mehr so stark, aber doch sichtbar. Seit März d.J. wurde das Humpeln wieder stärker, sie stoplerte häufiger und sie hatte nach und nach doch ernome Schwierigkeiten hinten aufzustehen. Man gab ihr dann ab April nicht mehr Previcox (1/4 morgens und abends), sondern  Phen Pred, was den Zustand zwar verbesserte, aber nicht abstellte. Nun erfuhr ich, dass dieses schlechte Aufstehen auch auf eine Verschlechterung des "Herzproblems" hindeuten könnte und überhaupt nichts mit der Borreliose und den dadurch angeblich angegriffenen Gelenken zu tun haben kann. (Sie wurde seit der Untersuchung in der Tierklinik nicht mehr geröngt, sondern man schob es auf die Borreliose, evtl. Rückenproblemen und wieder auf eine evtl. Arthrose.) Haben Sie entsprechende Erfahrungen gemacht und könnten Sie mir eine Klinik oder einen Arzt empfehlen, den ich in der Nähe von Magdeburg mit diesem Problem konfrontieren könnte, bzw. könnten Sie mir weitere Hinweise geben, ob diese Vermutung, dass es sich um Probleme mit ihrem Herzen handeln könnte, stimmen könnten. Wie kann man es am einfachsten abklären?Unsere Hündin ist ansonsten immer noch sehr "fröhlich" und aufgeschlossen und zeigt eigentlich auch keine Anzeichen von Schmerzen (können natürlich durch Phen Pred überdeckt sein?!), auch ihre Reaktionen in den Hinterläufen sind soweit in Ordnung (der re. Hinterlauf ist ganz leicht verzögert). Sie will auch gerne noch spazieren gehen, ist aber schnell erschöpft und atmet dann auffällig schwer (hechelnd). Zu den Phen Preds (morgens und abends eine Halbe) bekommt sie zusätzlich morgens und abends eine halbe Karsivan und da sie seit einiger Zeit etwas weniger wiegt wurde die Lanitopdosis von 2 auf 1 1/2 verringert. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Vielen Dank, Josefine