massives Herzgeräusch festgestellt bei Katze
Posted: Fri Nov 21, 2008 11:11 pm
Hallo!
Ich bin neu hier, und habe dieses Forum durch Zufall entdeckt.
Erst einmal möchte ich mich und mein Sorgenkind kurz vorstellen:
Mein Name ist Corina, ich bin 30 Jahre alt, wohne in NRW und beherberge 2 Katzen, 2 Wüstenrennmäuse und 1 Zwerghamster.
Trini, mein Sorgenkind, ist eine EKH und genauso wie ihre Wurfschwester 7,5 Jahre alt. Beide leben seit 7 Jahren bei mir.
Trini war schon immer relativ klein und dünn, ihr Normalgewicht lag immer bei ca. 3,5 kg.
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, daß sie abgenommen hat - laut Waage von gestern sinds nur noch 3,1kg.
Ich vermute allerdings auch, daß ein Zusammenhang darin besteht, daß sie eine sehr mäklige Fresserin ist, es ihr Futter nicht mehr gibt und sie seit September anderes Futter fressen "muß"...
Ich habe mir aber schon Gedanken gemacht, und befürchtet, daß sie vielleicht etwas an den Zähnen haben könnte, darum war ich gestern mit ihr bei unserer Tierärztin, die sie auch seit 7 Jahren kennt.
Zähne sind soweit ok, innere Organe wurden abgetastet, auch ok, kein Fieber...
Dann fielen der Ärztin ihre hellen Schleimhäute und ihre sehr helle Nase auf (ich meine aber, das hätte sie schon immer so gehabt). Sie hörte sie ab und meinte dann, die Katze hätte einen massiven Herzfehler, sie würde ein massives Herzgeräusch hören, Stufe 4 mindestens. Dieses Geräusch wäre im Februar bei der Routineuntersuchung nicht da gewesen.
Die linke Herzklappe würde nicht richtig schließen.
Vermutlich hatte Trini einen Virus, der sich aufs Herz gelegt hat.... hätten hier im Umkreis viele Katzen vor einem halben Jahr gehabt.
Sie hat Trini dann täglich 1/2 Vasotop verordnet - und das wars.... Â ???
Ich war erstmal so geschockt und überrumpelt davon, daß sie plötzlich schwer Herzkrank ist / sein soll , daß ich gar nicht weiter fragen oder sonstiges konnte...
Jetzt im Nachhinein bin ich schon etwas ratlos und verwirrt, und habe mich erstmal etwas schlau gemacht.
Nun habe ich auf eigene Faust in einer anderen Praxis einen Termin zum Herzultraschall gemacht, um überhaupt erstmal abzuklären, was nun genau los ist.
Den Termin haben wir am 01.12.08.
Leider gibt es hier in der Nähe keinen Herzspezialisten. Darum hoffe ich, daß die mir in der Praxis weiter helfen können.
Bis zum nächsten Herzspezialisten müßte ich über 200km fahren, und das kann ich meiner Katze beim besten Willen nicht zumuten. Für sie sind 10 Min Autofahrt schon der blanke Horror...
Natürlich muß ich nun ersteinmal abwarten, was beim Herzultraschall raus kommt.
Trotzdem habe ich noch eine Frage: soll ich meiner Trini die Vasotop-Tabletten nun überhaupt schon geben? Wenn ich eigentlich noch gar nicht richtig weiß, was überhaupt Sache ist? Oder soll ich erst einmal bis zum Ultraschall abwarten und dann dort mit den Tierärzten alles weitere besprechen?
Ich bin jetzt wirklich richtig verwirrt - und auch etwas erschrocken darüber, daß meine Tierärztin keine weiteren Untersuchungen angeordnet hat...
Ach so, mein Trinchen macht ansonsten einen relativ fitten Eindruck. Kot- und Urinabsatz normal, trinkt gut, ok frißt nicht sooo viel (was aber vermutlich am doofen Futter liegt  ::)), schläft viel - aber das macht ihre Schwester auch, also ist auch normal, denke ich...
Hechelt nicht, hustet nicht, niest nicht, röchelt nicht, Füßchen sind warm (meistens) und rosa gefärbt.
Sorry, ist etwas länger geworden, aber ich wollte alles schildern.
Vielleicht haben Sie ja einen Rat / Tip für mich. Vielen Dank im Voraus
LG Corina Â
Ich bin neu hier, und habe dieses Forum durch Zufall entdeckt.
Erst einmal möchte ich mich und mein Sorgenkind kurz vorstellen:
Mein Name ist Corina, ich bin 30 Jahre alt, wohne in NRW und beherberge 2 Katzen, 2 Wüstenrennmäuse und 1 Zwerghamster.
Trini, mein Sorgenkind, ist eine EKH und genauso wie ihre Wurfschwester 7,5 Jahre alt. Beide leben seit 7 Jahren bei mir.
Trini war schon immer relativ klein und dünn, ihr Normalgewicht lag immer bei ca. 3,5 kg.
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, daß sie abgenommen hat - laut Waage von gestern sinds nur noch 3,1kg.
Ich vermute allerdings auch, daß ein Zusammenhang darin besteht, daß sie eine sehr mäklige Fresserin ist, es ihr Futter nicht mehr gibt und sie seit September anderes Futter fressen "muß"...
Ich habe mir aber schon Gedanken gemacht, und befürchtet, daß sie vielleicht etwas an den Zähnen haben könnte, darum war ich gestern mit ihr bei unserer Tierärztin, die sie auch seit 7 Jahren kennt.
Zähne sind soweit ok, innere Organe wurden abgetastet, auch ok, kein Fieber...
Dann fielen der Ärztin ihre hellen Schleimhäute und ihre sehr helle Nase auf (ich meine aber, das hätte sie schon immer so gehabt). Sie hörte sie ab und meinte dann, die Katze hätte einen massiven Herzfehler, sie würde ein massives Herzgeräusch hören, Stufe 4 mindestens. Dieses Geräusch wäre im Februar bei der Routineuntersuchung nicht da gewesen.
Die linke Herzklappe würde nicht richtig schließen.
Vermutlich hatte Trini einen Virus, der sich aufs Herz gelegt hat.... hätten hier im Umkreis viele Katzen vor einem halben Jahr gehabt.
Sie hat Trini dann täglich 1/2 Vasotop verordnet - und das wars.... Â ???
Ich war erstmal so geschockt und überrumpelt davon, daß sie plötzlich schwer Herzkrank ist / sein soll , daß ich gar nicht weiter fragen oder sonstiges konnte...
Jetzt im Nachhinein bin ich schon etwas ratlos und verwirrt, und habe mich erstmal etwas schlau gemacht.
Nun habe ich auf eigene Faust in einer anderen Praxis einen Termin zum Herzultraschall gemacht, um überhaupt erstmal abzuklären, was nun genau los ist.
Den Termin haben wir am 01.12.08.
Leider gibt es hier in der Nähe keinen Herzspezialisten. Darum hoffe ich, daß die mir in der Praxis weiter helfen können.
Bis zum nächsten Herzspezialisten müßte ich über 200km fahren, und das kann ich meiner Katze beim besten Willen nicht zumuten. Für sie sind 10 Min Autofahrt schon der blanke Horror...
Natürlich muß ich nun ersteinmal abwarten, was beim Herzultraschall raus kommt.
Trotzdem habe ich noch eine Frage: soll ich meiner Trini die Vasotop-Tabletten nun überhaupt schon geben? Wenn ich eigentlich noch gar nicht richtig weiß, was überhaupt Sache ist? Oder soll ich erst einmal bis zum Ultraschall abwarten und dann dort mit den Tierärzten alles weitere besprechen?
Ich bin jetzt wirklich richtig verwirrt - und auch etwas erschrocken darüber, daß meine Tierärztin keine weiteren Untersuchungen angeordnet hat...
Ach so, mein Trinchen macht ansonsten einen relativ fitten Eindruck. Kot- und Urinabsatz normal, trinkt gut, ok frißt nicht sooo viel (was aber vermutlich am doofen Futter liegt  ::)), schläft viel - aber das macht ihre Schwester auch, also ist auch normal, denke ich...
Hechelt nicht, hustet nicht, niest nicht, röchelt nicht, Füßchen sind warm (meistens) und rosa gefärbt.
Sorry, ist etwas länger geworden, aber ich wollte alles schildern.
Vielleicht haben Sie ja einen Rat / Tip für mich. Vielen Dank im Voraus
LG Corina Â