Herzklappe zu klein bei einem Welpen
Posted: Wed Jan 14, 2009 12:37 am
Erst mal guten Tag. Durch die Google suche bin ich hier aufs Forum gestoßen.
Ich selbst bin Züchter von Berner Sennenhunden und habe vor kurzem einen Welpen abgegeben. Zum Zeitpunkt der Abgabe war der Welpe 11 Wochen alt. Er wurde mit 8 Wochen durch unsere Tierärztin untersucht, die eigentlich sehr gewissen haft ist. Ohne Befund bzw. ohne besonderheiten.
Jetzt ist der Bub 12 Wochen alt und sollte heute geimpft werden. Als die Tierärztin beim abhören war, war sie total geschockt (laut erzählung des Besitzers). Die Herzklappe unten links (so ist es mir erklärt worden) soll zu klein sein und somit nicht richtig schließen. Der Welpe habe eine Lebenserwartung von ca. 1 Jahr. Es hört sich beim abhören an, wie eine Art Wassergeplätscher.
Kann den das überhaupt möglich sein, den vor 4 Wochen war nichts. Der Welpe ist super gut drauf, Ist sogar überdurchschnittlich Lebhaft, frisst gut, ist im Wesen sicher. Also, wenn man ihn sieht, sieht man einen kerngesunden Hundewelpen.
Ich kann mir das ganze schlecht erklären. Welche Untersuchungsmethoden sind notwendig, um solch schwerwiegende diagnose zu festigen? Kann man das überhaupt bei so einem jungen Hund schon??? Oder kann sich das "Verwachsen"
Habe leider vom Herz speziell wenig Ahnung, da wir da noch nie Probleme hatten.
Das ich den Welpen zu uns zurück hohle, ist kalr, aber, wie soll ich weiter mit der Diagnostik vorgehen?
Liebe Grüße
Ginger
Ich selbst bin Züchter von Berner Sennenhunden und habe vor kurzem einen Welpen abgegeben. Zum Zeitpunkt der Abgabe war der Welpe 11 Wochen alt. Er wurde mit 8 Wochen durch unsere Tierärztin untersucht, die eigentlich sehr gewissen haft ist. Ohne Befund bzw. ohne besonderheiten.
Jetzt ist der Bub 12 Wochen alt und sollte heute geimpft werden. Als die Tierärztin beim abhören war, war sie total geschockt (laut erzählung des Besitzers). Die Herzklappe unten links (so ist es mir erklärt worden) soll zu klein sein und somit nicht richtig schließen. Der Welpe habe eine Lebenserwartung von ca. 1 Jahr. Es hört sich beim abhören an, wie eine Art Wassergeplätscher.
Kann den das überhaupt möglich sein, den vor 4 Wochen war nichts. Der Welpe ist super gut drauf, Ist sogar überdurchschnittlich Lebhaft, frisst gut, ist im Wesen sicher. Also, wenn man ihn sieht, sieht man einen kerngesunden Hundewelpen.
Ich kann mir das ganze schlecht erklären. Welche Untersuchungsmethoden sind notwendig, um solch schwerwiegende diagnose zu festigen? Kann man das überhaupt bei so einem jungen Hund schon??? Oder kann sich das "Verwachsen"
Habe leider vom Herz speziell wenig Ahnung, da wir da noch nie Probleme hatten.
Das ich den Welpen zu uns zurück hohle, ist kalr, aber, wie soll ich weiter mit der Diagnostik vorgehen?
Liebe Grüße
Ginger