Meerschweinchen mit Herzproblemen
Posted: Tue Feb 10, 2009 1:00 pm
Sehr geehrtes Kardiologie Team,
leider komme ich aus NRW und nicht aus Bayern. Trotzdem hoffe ich, dass Sie mir meine Frage vielleicht beantworten könnten, da ich hier immer von Herzproblemen bei Hund und Katze höre, aber wie ist das denn beim Meerschweinchen? Mein Kasimir ist nämlich jetzt knapp 3 Jahre alt und sollte eigentlich zwei Adenome entfernt bekommen. Doch in den letzten Tagen kam Atemnot und Husten spontan dazu- erst dachten wir an eine Lungenentzündung- doch unser Haustierarzt hat festgestellt beim Abhören und auf Röntgenbildern, dass das Herz wohl vergrößert ist und eine Wasseransammlung vorhanden war. Daraufhin hat er dem Tier erts mal ein entwässerndes Medikament gespritzt und mir empfohlen eine Tierklinik aufzusuchen, die nochmal eine Sonograpfie vornehmen soll,wo ich dann in 14 Tagen auch einen Termin habe. Meine Frage ist jetzt, wenn das Herz jetzt krank ist und behandelt werden muss, wie funktioniert das beim Meerschweinchen, bekommt es Medikamente genau wie Hund und Katze, kann man die auch in den Nackenmuskel spritzen oder werden die oral verabreicht? Und könnte man das Tier dann trotzdem , wenn sich die Herzprobleme dank Medikamente gebessert haben , ihn ganz normal operieren und in Narkose legen, da Meerschweinchen doch eh schon als Risikopatienten von Betäubungen gelten? Vielleicht können Sie mir ja im voraus schon mal meine Fragen beantworten.
Vielen herzlichen Dank
und liebe Grüße
Sonja Nießen
leider komme ich aus NRW und nicht aus Bayern. Trotzdem hoffe ich, dass Sie mir meine Frage vielleicht beantworten könnten, da ich hier immer von Herzproblemen bei Hund und Katze höre, aber wie ist das denn beim Meerschweinchen? Mein Kasimir ist nämlich jetzt knapp 3 Jahre alt und sollte eigentlich zwei Adenome entfernt bekommen. Doch in den letzten Tagen kam Atemnot und Husten spontan dazu- erst dachten wir an eine Lungenentzündung- doch unser Haustierarzt hat festgestellt beim Abhören und auf Röntgenbildern, dass das Herz wohl vergrößert ist und eine Wasseransammlung vorhanden war. Daraufhin hat er dem Tier erts mal ein entwässerndes Medikament gespritzt und mir empfohlen eine Tierklinik aufzusuchen, die nochmal eine Sonograpfie vornehmen soll,wo ich dann in 14 Tagen auch einen Termin habe. Meine Frage ist jetzt, wenn das Herz jetzt krank ist und behandelt werden muss, wie funktioniert das beim Meerschweinchen, bekommt es Medikamente genau wie Hund und Katze, kann man die auch in den Nackenmuskel spritzen oder werden die oral verabreicht? Und könnte man das Tier dann trotzdem , wenn sich die Herzprobleme dank Medikamente gebessert haben , ihn ganz normal operieren und in Narkose legen, da Meerschweinchen doch eh schon als Risikopatienten von Betäubungen gelten? Vielleicht können Sie mir ja im voraus schon mal meine Fragen beantworten.
Vielen herzlichen Dank
und liebe Grüße
Sonja Nießen