verdickte Herzklappe
Posted: Tue Feb 24, 2009 12:40 pm
Hallo,
letztes Jahr wurde durch eine Ultraschalluntersuchung fest gestellt, das mein JRT ( 5 Jahre) eine leicht verdickte Herzklappe ( ich glaube es ist die Mitralisklappe) hat.
Medikamente wurden uns gesagt, seien noch nicht nötig. Das einzige was wir ihm unterstützend geben könnten, wären Karvisan Tabletten. Hab ich aber noch nicht gegeben, da es heißt das die Tabletten für ältere Hunde sind und die Leber belasten.
Da jetzt in meinem Bekanntenkreis innerhalb von 2 Wochen, 2 Hunde am plötzlichen Herztod verstorben sind, mache ich mir jetzt Sorgen.
Denn wäre es nicht besser, rechtzeitig mit einer Behandlung zu beginnen, anstatt zu warten, bis es sich irgendwann mal verschlechtert?
Die Ultraschalluntersuchung sollen wir alle anderthalb Jahre wiederholen.
Untersuchen haben wir das Herz lassen, da Benny im Sommer immer schnell zu hecheln beginnt und er schneller schlapp ist.
In der Klinik sagte man uns, das wir jetzt kein Schosshündchen aus ihm machen sollen, da ein JRT einfach lospowern muss.
Bin aber unsicher, was ich ihm beim Freilauf zugestehen darf. Er tobt halt gerne mit anderen Hunden über die Wiese, liebt es wenn man seinen Ball wirft und er los sausen kann ( haben wir aber sehr reduziert), macht gerne Suchspiele und Nasenarbeit.
Also einfach nur gemächlich neben uns durch den Wald spazieren, ist nicht so sein Ding.
Vielleicht haben Sie ja ein paar Tipps und Ratschläge für mich.
Vielen Dank.
MfG
Nicole
letztes Jahr wurde durch eine Ultraschalluntersuchung fest gestellt, das mein JRT ( 5 Jahre) eine leicht verdickte Herzklappe ( ich glaube es ist die Mitralisklappe) hat.
Medikamente wurden uns gesagt, seien noch nicht nötig. Das einzige was wir ihm unterstützend geben könnten, wären Karvisan Tabletten. Hab ich aber noch nicht gegeben, da es heißt das die Tabletten für ältere Hunde sind und die Leber belasten.
Da jetzt in meinem Bekanntenkreis innerhalb von 2 Wochen, 2 Hunde am plötzlichen Herztod verstorben sind, mache ich mir jetzt Sorgen.
Denn wäre es nicht besser, rechtzeitig mit einer Behandlung zu beginnen, anstatt zu warten, bis es sich irgendwann mal verschlechtert?
Die Ultraschalluntersuchung sollen wir alle anderthalb Jahre wiederholen.
Untersuchen haben wir das Herz lassen, da Benny im Sommer immer schnell zu hecheln beginnt und er schneller schlapp ist.
In der Klinik sagte man uns, das wir jetzt kein Schosshündchen aus ihm machen sollen, da ein JRT einfach lospowern muss.
Bin aber unsicher, was ich ihm beim Freilauf zugestehen darf. Er tobt halt gerne mit anderen Hunden über die Wiese, liebt es wenn man seinen Ball wirft und er los sausen kann ( haben wir aber sehr reduziert), macht gerne Suchspiele und Nasenarbeit.
Also einfach nur gemächlich neben uns durch den Wald spazieren, ist nicht so sein Ding.
Vielleicht haben Sie ja ein paar Tipps und Ratschläge für mich.
Vielen Dank.
MfG
Nicole