D.Dogge 10 3/4 Jahre Herzinsuffiz.: appetitlos
Posted: Sun May 17, 2015 5:10 pm
Liebes Kardiologie-Team,
ich hatte unsere D.Doggenhündin hier schon in den letzten Monaten 2x mit ihrer dekomp.schweren Herzinsuffizienz vorgestellt. Seit 2,5 Monaten ist sie nun auf das von der weiter von uns entfernt liegenden Tierklinik Duisburg applizierte Standard-Medikamenten-Programm eingestellt.
Die einzigen in dieser Zeit aufgekommenen Probleme sind 2 Sekunden-Ohmachtsereignisse und - verstärkt seit 2 Wochen- eine starke Beeinträchtigung des Appetits (in der ganzen Zeit der Dekompensation war der eh schon nicht mehr üppig), wobei sie sehr selektiv vorgeht: Das Basisfutter (auch in Variantionen) wird verweigert, Lieblingsbeigaben, wie Vollwert-Brot, Hundekuchen und Straußen-Dörrfleisch-Streifen werden aber gerne genommen.
Durch dieses Freßverhalten hat sie deutlich abgenommen und an Kraft verloren.
Man liest überall, daß eine Mitralklappeninsuff. mit Ventrikel- und l.Atrium-Dilatation Appetitlosigkeit verursachen kann. Kann mir jemand einen Rat geben, wie man den Appetit steigern kann. Wir versuchen schon, mit Nährstoff- und Aminosäuren (inkl. Taurin und Carnitin, Omega-3-Öl) entstehende Defizite auszugleichen, aber es werden wohl einfach zu wenig Kalorien aufgenommen.
Daher sind wir uns auch nicht sicher, ob die Sekunden-Ohnmacht von einer Synkope oder eher von einer Unterzuckerung ausging.
Im voraus vielen Dank für Ihren geschätzten Rat.
ich hatte unsere D.Doggenhündin hier schon in den letzten Monaten 2x mit ihrer dekomp.schweren Herzinsuffizienz vorgestellt. Seit 2,5 Monaten ist sie nun auf das von der weiter von uns entfernt liegenden Tierklinik Duisburg applizierte Standard-Medikamenten-Programm eingestellt.
Die einzigen in dieser Zeit aufgekommenen Probleme sind 2 Sekunden-Ohmachtsereignisse und - verstärkt seit 2 Wochen- eine starke Beeinträchtigung des Appetits (in der ganzen Zeit der Dekompensation war der eh schon nicht mehr üppig), wobei sie sehr selektiv vorgeht: Das Basisfutter (auch in Variantionen) wird verweigert, Lieblingsbeigaben, wie Vollwert-Brot, Hundekuchen und Straußen-Dörrfleisch-Streifen werden aber gerne genommen.
Durch dieses Freßverhalten hat sie deutlich abgenommen und an Kraft verloren.
Man liest überall, daß eine Mitralklappeninsuff. mit Ventrikel- und l.Atrium-Dilatation Appetitlosigkeit verursachen kann. Kann mir jemand einen Rat geben, wie man den Appetit steigern kann. Wir versuchen schon, mit Nährstoff- und Aminosäuren (inkl. Taurin und Carnitin, Omega-3-Öl) entstehende Defizite auszugleichen, aber es werden wohl einfach zu wenig Kalorien aufgenommen.
Daher sind wir uns auch nicht sicher, ob die Sekunden-Ohnmacht von einer Synkope oder eher von einer Unterzuckerung ausging.
Im voraus vielen Dank für Ihren geschätzten Rat.