Page 1 of 1
Herzschrittmacher möglich?
Posted: Wed May 13, 2009 5:39 pm
by FamilieWendt
Hallo!
Ich habe eine knapp 10 Jahre alte Schnauzerhündin mit einer langen Vorgeschichte. Im Winter hatte sie eine schwere Infektion (wahrscheinlich Zwingerhusten), wodurch ihr Herz in Mitleidenschaft gezogen wurde. Sie bekam akute Herzrhythmusstörungen und hatte einen viel zu hohen Herzschlag (220Schläge/Minute). Sie bekam 2xtäglich Vetmedin und Mexitil. Sie war gut eingestellt, Rhyhtmusstörungen waren weg, Herzschlag normalisierte sich.
Seit ein paar Tagen liegt sie matt in der Ecke und frisst nicht mehr. Sie trinkt vermehrt. Heute waren wir beim EKG und Ultraschall. Sie hat neue Rhythmusstörungen, die wohl nicht behandelbar sind und ihr Herschlag ist viel zu langsam. Der Herzmuskel ist so schwach, dass ihr Herz nur noch alle 4mal schlägt, die Erregung wird nicht weitergeleitet. Zudem hat sie bereits Wasser im Bauch. Sie bekommt jetzt 3x täglich Itrop (1/4T.) und 2x Furosemid. Sie bräcuhte eigentlichen einen Herzschrittmacher, allerdings könne man sie momentan nicht operieren in diesem Zustand.
Sehen Sie eine andere Möglichkeit? Eventuell durch den kruzfristigen Schrittmacher, der außerhalb angebracht wird? Wir hoffen auf Ihre Hilfe!
Liebe Grüße! Â
Re: Herzschrittmacher möglich?
Posted: Wed May 13, 2009 5:49 pm
by Lisa_Keller
Hallo,
um entscheiden zu können, ob Ihr Hund narkosefähig ist, müssten wir Ihn selbst untersuchen. Generell ist es so, dass die meisten unserer Patienten, die einen Herzschrittmacher brauchen, natürlich klinisch relativ schlecht beeinander sind. Patienten mit Herzproblemen in Narkose zu legen hat sicherlich ein höheres Risiko als bei herzgesunden Patienten, unmöglich ist es jedoch nicht. Bei einer Schrittmacherimplantation wird der Patient im wachen Zustand weitestgehend vorbereitet, der Operateur steht bereit wenn der Hund das Narkosemedikament injiziert wird, so dass schnellstmöglich der Schrittmacher implantiert werden kann.
Was untypisch ist, ist dass Ihr Hund zusätzlich Wasser im Bauch hat. Dieses Problem muss nicht zwingend mit der Herzrhythmusstörungen zusammen hängen und sollte vor der OP noch weiter abgeklärt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Lisa Keller
Re: Herzschrittmacher möglich?
Posted: Wed May 13, 2009 5:56 pm
by FamilieWendt
Danke für die schnelle Antwort!
Dass der Hund Wasser im Bauch hat, soll mit der Herzschwäche und dem langsamen Herzschlag zusammen hängen. SO wurde es uns erklärt. Das Problem ist, dass die KLappen noch funktionieren, aber die Erregung nicht auf die Kammer übertrage wird. Diese kontrahiert nur bei jedem 4.Mal.
Gern würden wir zur Untersuchung vorbei kommen. Leider wohnen wir in Berlin, sodass das einen großen Aufwand mit sich bringt. Gibt es Experten, die in Berlin Herzschrittmacher einsetzen?
Re: Herzschrittmacher möglich?
Posted: Wed May 13, 2009 6:31 pm
by FamilieWendt
Ich habe noch eine Frage. Wir würden es natürlich gern möglich machen, zu Ihnen zu kommen. Allerdings wäre es schön, bereits vorher zu wissen, ob Sie eine Operation vollkommen ausschließen.
Dazu würden wir IHnen gern Befunde zuschicken. Herzultraschall, Bauchultraschall, EKG und Röntgen wurde heute bzw am Montag gemacht und ist smoit aktuell. Wäre das möglich, dass Sie auf diese Unterlagen einen Blick werfen? Dann würden wir die anfordern und Ihnen zusenden.
Nach der ersten Tablette Itrop geht es ihr bereits wesentlich besser. Sie ist munterer und hat auch ein wenig gefressen.
Mit freundlichen Grüßen
Wendt
Re: Herzschrittmacher möglich?
Posted: Thu May 14, 2009 8:33 am
by Lisa_Keller
Hallo,
Sie könnten uns gerne die Befunde zuschicken, allerdings ist es oft schwierig anhand fremder Befunde wirklich eine Aussage treffen zu können. Ob in Ihrer Nähe ein Kollege Schrittmacherimplantationen durchführt, weiß ich leider nicht. Sie können auf der Homepage des Collegium Cardiologicum nach einem Kardiologen in Ihrer Nähe suchen und sich direkt in Verbindung setzen und nachfragen ob solche Eingriffe durchgeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Re: Herzschrittmacher möglich?
Posted: Thu May 14, 2009 2:40 pm
by FamilieWendt
Danke für das Angebot. Gern würden wir Ihnen die Befunde zuschicken. Es würde uns schon helfen, wenn Sie sagen, es besteht keine Chance zu operieren. Dann wissen wir wenigstens, dass wir alles versucht haben.
Könnten Sie mir zu diesem Zweck eine adresse nennen, wo ich die Befunde hinschicken kann?
Re: Herzschrittmacher möglich?
Posted: Fri May 15, 2009 8:30 am
by Lisa_Keller
Hallo,
Sie können die Befunde an:
Medizinische Kleintierklinik
Abteilung für Tierkardiologie
z.Hd. Dr. Keller
Veterinärstr. 13
80539 München
schicken. In der ersten Juni Woche können wir leider keine Schrittmacherimplantationen durchführen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Lisa Keller
Re: Herzschrittmacher möglich?
Posted: Fri May 15, 2009 12:26 pm
by FamilieWendt
Liebe Frau Dr. Keller,
danke für Ihr Angebot. Leider ist die Hündin heute früh verstorben. Obwohl es ihr besser ging, muss das Herz überlastet gewesen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Wendt
Re: Herzschrittmacher möglich?
Posted: Fri May 15, 2009 1:37 pm
by Lisa_Keller
Sehr geehrte Familie Wendt,
es tut mir sehr leid, dass Ihr Hund gestorben ist. Wir hätten sehr gerne versucht Ihnen weiter zu helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Lisa Keller