Vetmedin oder Enacard?
Posted: Fri May 22, 2009 6:21 pm
Liebes Ärzte Team,
meine 10jährige Dogge (90kg) hat bei der letzten Untersuchung beim Tierarzt deutliche Herzgeräusche gezeigt und eine extra Systole. Mein Tierarzt hat mir Vetmedin 5mg empfohlen und zwar 2mal täglich 4 Tabletten. Ich weiß, dass Pimobendan so ziemlich der einzigste Vertreter aus der Gruppe der Calcium-Sensitizer ist. Dennoch bin ich bei der Suche nach einem Alternativmittel auf Enacard gestoßen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Behandlungserfolg derselbe ist oder ob ich nicht besser in den sauren Apfel beißen sollte (wegen den hohen Kosten) und Vetmedin verabreichen.
Haben Sie da hilfreiche Erfahrungswerte?
Vielen Dank schonmal.
LG
meine 10jährige Dogge (90kg) hat bei der letzten Untersuchung beim Tierarzt deutliche Herzgeräusche gezeigt und eine extra Systole. Mein Tierarzt hat mir Vetmedin 5mg empfohlen und zwar 2mal täglich 4 Tabletten. Ich weiß, dass Pimobendan so ziemlich der einzigste Vertreter aus der Gruppe der Calcium-Sensitizer ist. Dennoch bin ich bei der Suche nach einem Alternativmittel auf Enacard gestoßen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Behandlungserfolg derselbe ist oder ob ich nicht besser in den sauren Apfel beißen sollte (wegen den hohen Kosten) und Vetmedin verabreichen.
Haben Sie da hilfreiche Erfahrungswerte?
Vielen Dank schonmal.
LG