Yorkie mit Endokardiose, Narkosefrage
Posted: Fri Jun 26, 2009 8:35 am
Hallo zusammen,
bei unserer fast 11jährigen yorkiehündin (ist recht gross und wiegt 6 kg, kein übergewicht), wurde gestern per ultraschall eine
endokardiose mit hgr. mitral-und ggr.trikuspidalklappeninsuffizienz,
ggr. vorhofvergrösserung links,
ausreichende myokardtätigkeit,
ggr. bradykardie (HF100/Min.)
diagnostiziert. Â es wurde ein ACE hemmer verordnet.
dringend angeraten wurde eine zahnsanierung, die vor einigen jahren schon einmal unter narkose vorgenommen wurde. leider hat sich erneuter zahnstein trotz kauknochen gebildet, was nun das herz wohl zusätzlich schädigen kann.
vor der OP blutentnahme nüchtern, geriatrisches profil incl. T4 und
3 tage vor und 3 tage nach der OP dimazon 10 mg
ich habe grosse angst vor dieser narkose, die ultraschall ärztin wies darauf hin, dass bei möglichst kühlen temperaturen operiert werden sollte.
klar, ich weiss, dass es menschen bei schwülem wetter auch nicht besonders gut geht, aber die narkose beunruhigt mich ohnehin sehr.
bisher scheint meine kleine hündin total fit, sie flitzt, frisst, nur hitze mochte sie noch nie.
die diagnoseerstellung kam durch einen untersuchungscheck, bei dem die ärztin rauschgeräusche wahrnahm, anscheinend ist das leichte schnarchen des hundes auch ein kennzeichen, war uns aber nicht bewusst.
ist sie mit ihrer diagnose nun sehr gefährdet für eine vollnarkose ?
für eine beurteilung wäre ich sehr dankbar,
viele grüsse
wuschi´s frauchen andrea
bei unserer fast 11jährigen yorkiehündin (ist recht gross und wiegt 6 kg, kein übergewicht), wurde gestern per ultraschall eine
endokardiose mit hgr. mitral-und ggr.trikuspidalklappeninsuffizienz,
ggr. vorhofvergrösserung links,
ausreichende myokardtätigkeit,
ggr. bradykardie (HF100/Min.)
diagnostiziert. Â es wurde ein ACE hemmer verordnet.
dringend angeraten wurde eine zahnsanierung, die vor einigen jahren schon einmal unter narkose vorgenommen wurde. leider hat sich erneuter zahnstein trotz kauknochen gebildet, was nun das herz wohl zusätzlich schädigen kann.
vor der OP blutentnahme nüchtern, geriatrisches profil incl. T4 und
3 tage vor und 3 tage nach der OP dimazon 10 mg
ich habe grosse angst vor dieser narkose, die ultraschall ärztin wies darauf hin, dass bei möglichst kühlen temperaturen operiert werden sollte.
klar, ich weiss, dass es menschen bei schwülem wetter auch nicht besonders gut geht, aber die narkose beunruhigt mich ohnehin sehr.
bisher scheint meine kleine hündin total fit, sie flitzt, frisst, nur hitze mochte sie noch nie.
die diagnoseerstellung kam durch einen untersuchungscheck, bei dem die ärztin rauschgeräusche wahrnahm, anscheinend ist das leichte schnarchen des hundes auch ein kennzeichen, war uns aber nicht bewusst.
ist sie mit ihrer diagnose nun sehr gefährdet für eine vollnarkose ?
für eine beurteilung wäre ich sehr dankbar,
viele grüsse
wuschi´s frauchen andrea