Katze HCM + SDÜF Hilfe
Posted: Thu Jun 04, 2015 7:55 am
Hallo,
vorab vielen Dank für die Aufnahme hier.
Bisher musste ich solche Foren nicht nutzen, doch jetzt bin ich in einer absoluten Notlage. Ich schildere die Situation so gut es geht:
Im Juli 2014 wurde bei meinem Kater HCM diagnostiziert. Seit dem bekommt er täglich 1/2 Benazepril 5mg. Bisher lief alles gut. Dann begann er ganz schleichend abzunehmen. In den letzten zwei Wochen dann recht deutlich. Er fraß und verhielt sich allerdings völlig normal.
Sein Kampfgewicht lag immer bei ca. 5,5kg. Heute sind es nur noch 3,9kg.
Vor vier Tagen verweigerte er dann zum ersten mal seit 8 Jahren das Fressen, lag ungewohnt teilnahmslos auf dem Boden und atmete krampfartig in den Bauch hinein.
Also ab in die TK. Kotprobe = negativ.
Herz/-Lungenbilder = ok (für seine Vorgeschichte).
Blutprobe = Schilddrüsenwerte erhöht (9)
Leberwert leicht erhöht
Leichte Entzündungswerte
Folgendes wurde bisher vom TA verabreicht.
2x AB, ein Injektion für die Leber, Appetitanreger und Felimarole 5mg (2 x 1/2)
Die Atmung hat sich jetzt normalisiert. Lunge und Herz werden täglich abgehört. Billy säuft ein wenig, frisst aber immer noch nicht. Er wird immer schwächer. Heute, an Tag 4 kann er sich kaum noch auf den Beinen halten und wackelt/fällt wie nach einer Sedierung herum.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Auf der einen Seite freue ich mich, dass er sich nicht mehr mit einer Krampfartigen Atmung quälen muss, auf der anderen Seite sehe ich, wie schlecht es ihm geht. Er putzt sich seit Tagen nicht mehr. Sein Mäulchen und Pfoten sind ganz verklebt. Er geht zwar NOCH aufs Katzenklo und Maunzt ab und an aber er ist eben völlig abgemagert und hat NULL Energie.
Soll ich "die Flinte nun ins Korn werfen"? Ist es eine kurzzeitige Verbesserung, bevor es richtig schlimm wird oder bekommt er noch die Kurve?
Es soll jetzt nicht pragmatisch klingen. Hauptsächlich möchte ich ihn nicht unnötig leiden oder gar verhungern lassen. :'(
Ihn täglich mit Gewalt zur Einnahme seiner Tabletten zu zwingen ist wirklich nicht schön.
Gibt es hierzu fachkundige Meinungen oder Einschätzungen?
Ideen oder Prognosen, die wir evtl nicht beachtet haben?
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Grüße
Jenny
Retikulozyten = 19000 absolut - 0.25 relativ
T4Â Â = 6,9
Leukozyten = 14.3
Segmentkernige = 90
Lymphozyten = 3
Stabkernige (absolut) = 430
Segmentkernige (absolut) = 12906
Lymphozyten (absolut) = 430
Monozyten (absolut) = 574
Leber:
ALT (GPT) = 321
AST (GOT) = 103
Bilirubin = 0.9
Pankreas:
Glukose = 238
Muskel:
LDH = 334
vorab vielen Dank für die Aufnahme hier.
Bisher musste ich solche Foren nicht nutzen, doch jetzt bin ich in einer absoluten Notlage. Ich schildere die Situation so gut es geht:
Im Juli 2014 wurde bei meinem Kater HCM diagnostiziert. Seit dem bekommt er täglich 1/2 Benazepril 5mg. Bisher lief alles gut. Dann begann er ganz schleichend abzunehmen. In den letzten zwei Wochen dann recht deutlich. Er fraß und verhielt sich allerdings völlig normal.
Sein Kampfgewicht lag immer bei ca. 5,5kg. Heute sind es nur noch 3,9kg.
Vor vier Tagen verweigerte er dann zum ersten mal seit 8 Jahren das Fressen, lag ungewohnt teilnahmslos auf dem Boden und atmete krampfartig in den Bauch hinein.
Also ab in die TK. Kotprobe = negativ.
Herz/-Lungenbilder = ok (für seine Vorgeschichte).
Blutprobe = Schilddrüsenwerte erhöht (9)
Leberwert leicht erhöht
Leichte Entzündungswerte
Folgendes wurde bisher vom TA verabreicht.
2x AB, ein Injektion für die Leber, Appetitanreger und Felimarole 5mg (2 x 1/2)
Die Atmung hat sich jetzt normalisiert. Lunge und Herz werden täglich abgehört. Billy säuft ein wenig, frisst aber immer noch nicht. Er wird immer schwächer. Heute, an Tag 4 kann er sich kaum noch auf den Beinen halten und wackelt/fällt wie nach einer Sedierung herum.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Auf der einen Seite freue ich mich, dass er sich nicht mehr mit einer Krampfartigen Atmung quälen muss, auf der anderen Seite sehe ich, wie schlecht es ihm geht. Er putzt sich seit Tagen nicht mehr. Sein Mäulchen und Pfoten sind ganz verklebt. Er geht zwar NOCH aufs Katzenklo und Maunzt ab und an aber er ist eben völlig abgemagert und hat NULL Energie.
Soll ich "die Flinte nun ins Korn werfen"? Ist es eine kurzzeitige Verbesserung, bevor es richtig schlimm wird oder bekommt er noch die Kurve?
Es soll jetzt nicht pragmatisch klingen. Hauptsächlich möchte ich ihn nicht unnötig leiden oder gar verhungern lassen. :'(
Ihn täglich mit Gewalt zur Einnahme seiner Tabletten zu zwingen ist wirklich nicht schön.
Gibt es hierzu fachkundige Meinungen oder Einschätzungen?
Ideen oder Prognosen, die wir evtl nicht beachtet haben?
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Grüße
Jenny
Retikulozyten = 19000 absolut - 0.25 relativ
T4Â Â = 6,9
Leukozyten = 14.3
Segmentkernige = 90
Lymphozyten = 3
Stabkernige (absolut) = 430
Segmentkernige (absolut) = 12906
Lymphozyten (absolut) = 430
Monozyten (absolut) = 574
Leber:
ALT (GPT) = 321
AST (GOT) = 103
Bilirubin = 0.9
Pankreas:
Glukose = 238
Muskel:
LDH = 334