Herzinsufizienz - Vetmedin od. ACE-Hemmer?
Posted: Sun Aug 16, 2009 12:37 pm
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank, dass ich mich an dieser Stelle an Sie wenden kann.
Mein Hund (Border-Collie/Appenzeller/Berner Sennenhund-Mischling, 29kg) ist im August 09 14 Jahre alt geworden. Im Mai 09 wurde ein Herz-Ultraschall gemacht, und es wurde die Diagnose einer Herzinsufizienz mit fibrotischer, verdickter Muskulatur gestellt (keine dilatative CMP).
Daraufhin erhielt er Vetmedin 2x tägl.-5 mg und Prilactone 1x 60mg. Die Symptome besserten sich innerhalb weniger Tage. Nach jedoch ca 3 Wochen waren die Symptome wieder gleich wie vorher (Atemnot bei geringer Belastung, Husten, sehr starkes, angestrengtes Hecheln - ansonsten geht es ihm im allgemeinen sehr gut).
Der TA meinte, wir könnten Prilactone 80mg geben.
Ich möchte gerne wissen, ob es nicht besser wäre, das Vetmedin zu erhöhen oder aber - da es sich ja nicht um eine dilatative CMP handelt - das Vetmedin durch einen ACE-Hemmer zu ersetzen. Oder haben Sie einen ganz anderen Vorschlag?
Vielen Dank im voraus
sdri65
vielen Dank, dass ich mich an dieser Stelle an Sie wenden kann.
Mein Hund (Border-Collie/Appenzeller/Berner Sennenhund-Mischling, 29kg) ist im August 09 14 Jahre alt geworden. Im Mai 09 wurde ein Herz-Ultraschall gemacht, und es wurde die Diagnose einer Herzinsufizienz mit fibrotischer, verdickter Muskulatur gestellt (keine dilatative CMP).
Daraufhin erhielt er Vetmedin 2x tägl.-5 mg und Prilactone 1x 60mg. Die Symptome besserten sich innerhalb weniger Tage. Nach jedoch ca 3 Wochen waren die Symptome wieder gleich wie vorher (Atemnot bei geringer Belastung, Husten, sehr starkes, angestrengtes Hecheln - ansonsten geht es ihm im allgemeinen sehr gut).
Der TA meinte, wir könnten Prilactone 80mg geben.
Ich möchte gerne wissen, ob es nicht besser wäre, das Vetmedin zu erhöhen oder aber - da es sich ja nicht um eine dilatative CMP handelt - das Vetmedin durch einen ACE-Hemmer zu ersetzen. Oder haben Sie einen ganz anderen Vorschlag?
Vielen Dank im voraus
sdri65