Hoher Blutdruck bei Glomerulonephritis
Posted: Tue Aug 18, 2009 12:53 pm
Hallo liebes Team der Tierkardiologie,
unsere Berner Sennenhündin (3,5 Jahre alt) hat Glomerulonephritis in sehr fortgeschrittenem Stadium (Harnstoff 110; Kreatinin 2,6; Albumin 1,1), außerdem wurde sie auf Anaplasmose und Ehrlichiose "schwach positiv" getestet. Sie hat Flüssigkeit im Bauchraum. Vor einer Woche wurde ein Blutdruck von 300 gemessen, seitdem bekommt sie 2 mal tgl. Enacard (jew. vier 5mg-Tabletten, wiegt 35 kg). Gestern wurde erneut gemessen. Während die Nierenwerte unverändert geblieben sind, lag der Blutdruck bei 380! Sie reagiert also scheinbar nicht auf Enalapril. (Sie ist zwar immer müde, frisst aber noch und freut sich über Besuch etc..) Meine Frage wäre, ob es Sinn macht, weiter Enacard zu geben oder ein anderer ACE-Hemmer vielleicht besser anschlägt? Oder kommt an dieser Stelle - wie wir befürchten - jede Hilfe endgültig zu spät?
Ich nehme, davon abgesehen, an, Hunden kann, anders als bei Menschen kein Albumin (über Infusionen o.ä.) verabreicht werden? Vielen, vielen Dank schon mal für die Auskunft! - Wir waren sehr geschockt, dass man unserem noch so jungen Hund anscheinend nicht mehr helfen kann...
unsere Berner Sennenhündin (3,5 Jahre alt) hat Glomerulonephritis in sehr fortgeschrittenem Stadium (Harnstoff 110; Kreatinin 2,6; Albumin 1,1), außerdem wurde sie auf Anaplasmose und Ehrlichiose "schwach positiv" getestet. Sie hat Flüssigkeit im Bauchraum. Vor einer Woche wurde ein Blutdruck von 300 gemessen, seitdem bekommt sie 2 mal tgl. Enacard (jew. vier 5mg-Tabletten, wiegt 35 kg). Gestern wurde erneut gemessen. Während die Nierenwerte unverändert geblieben sind, lag der Blutdruck bei 380! Sie reagiert also scheinbar nicht auf Enalapril. (Sie ist zwar immer müde, frisst aber noch und freut sich über Besuch etc..) Meine Frage wäre, ob es Sinn macht, weiter Enacard zu geben oder ein anderer ACE-Hemmer vielleicht besser anschlägt? Oder kommt an dieser Stelle - wie wir befürchten - jede Hilfe endgültig zu spät?
Ich nehme, davon abgesehen, an, Hunden kann, anders als bei Menschen kein Albumin (über Infusionen o.ä.) verabreicht werden? Vielen, vielen Dank schon mal für die Auskunft! - Wir waren sehr geschockt, dass man unserem noch so jungen Hund anscheinend nicht mehr helfen kann...