Katze verträgt Herzmedikamente nicht
Posted: Tue Aug 18, 2009 9:10 am
Hallo,
ich habe eine 14jährige Hauskatze.
Vorgeschichte: Die Katze war stark übergewichtig. Hat sich in der Nachbarschaft durchgefressen.
Nachdem sie seit dem Umzug kein Freigänger mehr ist, kam promt ein Gewichtsverlust, der dann zu Leberproblemen führte. Das war vor ca. 2 Jahren.
Seither mußte insgesamt 3 Mal eine Behandlung wegen der Stauleber und auch einer gelegentlichen Entzündung der Bauchspeicheldrüse samt Gastritis durchgeführt werden.
Symptome waren immer Aufstoßen, Erbrechen, Durchfall.
Soviel zur Vorgeschichte.
Anfang diesen Jahres hatten wir wieder so eine Brech/Durchfall-Phase. Die Katze wurde akut behandelt und bekam anschließend auf Dauer Lega-Phyton.
Bei der Nachkontrolle im Juni wurde festgestellt, dass sich auch das Herz weiter vergrößert hat.
Es wurde Fortekor verschrieben.
3 Tage später fing die Katze an gelegentlich zu Erbrechen.
Das Ganze steigerte sich bis zum kompletten Programm: Alles wieder erbrochen, dazu Durchfall.
Die Katze mußte an den Tropf, wurde behandelt und fing sich wegen der Schwäche auch noch einen Schnupfen ein.
Eine Ultraschalluntersuchung von Bauch und Herz bestätigte die Diagnose: Bauspeicheldrüse + Magen leicht entzündet, Herz muss entlastet werden.
Die Fortekor-Verabreichung war ja durch das Erbrechen eh schon unterbrochen. Wir setzten aus bis die Katze sich wieder erholt hat. Das dauerte insgesamt 4 Wochen.
Futtertechnisch bekommt sie nur noch Sensitiv-Futter.
Gegen die Übelkeit Omep. Wegen des Schnupfens noch RV3C.
Das paßte auch soweit. Sie hatte Appetit, keinen Durchfall, kein Erbrechen.
Jetzt soll wegen des empfindlichen Magens die Herzbehandlung auf Beloc-Lösung umgestellt werden.
Das ist 4 Tage her, gestern nach der Arbeit  hab ich die ersten kleinen Spuckpfützen in der Wohnung gefunden. In der Nacht kamen noch zwei dazu.
Noch kein Erbrechen, aber schon wieder ein Anzeichen.
Die Katze hat Appetit, ist mir aber zu ruhig. Offensichtlich ist ihr schon wieder leicht übel.
Geht das Ganze von vorn los??
Das kann doch nun nur an der Herzbehandlung liegen.
Was kann man da tun?
Bin dankbar für jeden Tip.
Leider bin ich kein Mediziner und hab da keine Fachbegriffe parat
Gruß
Jeanny
ich habe eine 14jährige Hauskatze.
Vorgeschichte: Die Katze war stark übergewichtig. Hat sich in der Nachbarschaft durchgefressen.
Nachdem sie seit dem Umzug kein Freigänger mehr ist, kam promt ein Gewichtsverlust, der dann zu Leberproblemen führte. Das war vor ca. 2 Jahren.
Seither mußte insgesamt 3 Mal eine Behandlung wegen der Stauleber und auch einer gelegentlichen Entzündung der Bauchspeicheldrüse samt Gastritis durchgeführt werden.
Symptome waren immer Aufstoßen, Erbrechen, Durchfall.
Soviel zur Vorgeschichte.
Anfang diesen Jahres hatten wir wieder so eine Brech/Durchfall-Phase. Die Katze wurde akut behandelt und bekam anschließend auf Dauer Lega-Phyton.
Bei der Nachkontrolle im Juni wurde festgestellt, dass sich auch das Herz weiter vergrößert hat.
Es wurde Fortekor verschrieben.
3 Tage später fing die Katze an gelegentlich zu Erbrechen.
Das Ganze steigerte sich bis zum kompletten Programm: Alles wieder erbrochen, dazu Durchfall.
Die Katze mußte an den Tropf, wurde behandelt und fing sich wegen der Schwäche auch noch einen Schnupfen ein.
Eine Ultraschalluntersuchung von Bauch und Herz bestätigte die Diagnose: Bauspeicheldrüse + Magen leicht entzündet, Herz muss entlastet werden.
Die Fortekor-Verabreichung war ja durch das Erbrechen eh schon unterbrochen. Wir setzten aus bis die Katze sich wieder erholt hat. Das dauerte insgesamt 4 Wochen.
Futtertechnisch bekommt sie nur noch Sensitiv-Futter.
Gegen die Übelkeit Omep. Wegen des Schnupfens noch RV3C.
Das paßte auch soweit. Sie hatte Appetit, keinen Durchfall, kein Erbrechen.
Jetzt soll wegen des empfindlichen Magens die Herzbehandlung auf Beloc-Lösung umgestellt werden.
Das ist 4 Tage her, gestern nach der Arbeit  hab ich die ersten kleinen Spuckpfützen in der Wohnung gefunden. In der Nacht kamen noch zwei dazu.
Noch kein Erbrechen, aber schon wieder ein Anzeichen.
Die Katze hat Appetit, ist mir aber zu ruhig. Offensichtlich ist ihr schon wieder leicht übel.
Geht das Ganze von vorn los??
Das kann doch nun nur an der Herzbehandlung liegen.
Was kann man da tun?
Bin dankbar für jeden Tip.
Leider bin ich kein Mediziner und hab da keine Fachbegriffe parat
Gruß
Jeanny