Diabetes-Kater mit HCM
Posted: Thu Sep 03, 2009 11:47 am
Hallo liebes Ärzteteam,
vor einer geplanten Zahn-OP wegen FORL wurde unser Diabetes-Kater abgehört und es wurden Herzgeräusche festgestellt.
Der Befund der kardiologischen Untersuchung lautete:
Auskultation: HG 3/6 links systolisch basal, Schallbedingungen: unkooperativ  Echo: LADs 1,6 cm, LA/Ao SM 1,5 MR +, Ao Vmax 1,9 m/s, PA Vmax 0,7 m/s, FS 53%, IVSd 0,51-0,62 cm, asymmetrische Septumhypertrophie, LVOTO, SAM, LVPWd 0,45 cm
HCM ist lt. TÄ im Anfangsstadium und wir sollen jeden Abend 1/4 Tablette Atenolol 25 geben.
Inzwischen hat er aufgrund von FORL 4 Zähne gezogen bekommen und es geht ihm nicht sehr gut (schläft viel, frisst kaum). Die Gründe hierfür sind bei einem 13-jährigen Diabetes-Kater mit Forl und HCM sicher vielfältig. Seine Blutzuckerwerte sind utopisch hoch wie nie zuvor.
Kann es sein, dass  Atenolol die BZ-Werte negativ beeinflusst oder zu hoch dosiert ist?  Wie hoch sollte die Herzfrequenz bei ihm sein?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Viele Grüße
Katja
vor einer geplanten Zahn-OP wegen FORL wurde unser Diabetes-Kater abgehört und es wurden Herzgeräusche festgestellt.
Der Befund der kardiologischen Untersuchung lautete:
Auskultation: HG 3/6 links systolisch basal, Schallbedingungen: unkooperativ  Echo: LADs 1,6 cm, LA/Ao SM 1,5 MR +, Ao Vmax 1,9 m/s, PA Vmax 0,7 m/s, FS 53%, IVSd 0,51-0,62 cm, asymmetrische Septumhypertrophie, LVOTO, SAM, LVPWd 0,45 cm
HCM ist lt. TÄ im Anfangsstadium und wir sollen jeden Abend 1/4 Tablette Atenolol 25 geben.
Inzwischen hat er aufgrund von FORL 4 Zähne gezogen bekommen und es geht ihm nicht sehr gut (schläft viel, frisst kaum). Die Gründe hierfür sind bei einem 13-jährigen Diabetes-Kater mit Forl und HCM sicher vielfältig. Seine Blutzuckerwerte sind utopisch hoch wie nie zuvor.
Kann es sein, dass  Atenolol die BZ-Werte negativ beeinflusst oder zu hoch dosiert ist?  Wie hoch sollte die Herzfrequenz bei ihm sein?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Viele Grüße
Katja