Herzgeräusch drvoto
Posted: Mon Jun 08, 2015 8:39 am
Grüß Gott liebes Kardio-Team,
bei meinem Kater Nepomuk, geb. 10_2012, EHK (evtl. Siamanteil); aktuell 5,6 kg, wirkt sehr schlank und schlacksig wurde schon sehr früh ein Herzgeräusch festgestellt.
Beim ersten US am 04.02.14 durch einen sehr! guten Doppelkardiologen wurde das gutartige Strömungsgeräusch drvoto diagnostiziert. Ansonsten wurde Nepi für herzgesund erklärt.
Auf Rat der behandelnden Praxis-TÄ habe ich am 21.10.14 einen Kontroll-US machen lassen; ebenfalls mit der Diagnose herzgesund.
Am 16.06.2015 steht ein weiterer Kontroll-US an.
Nun meine Fragen:
Kann sich aus diesem Strömungsgeräusch eine Herzerkrankung DCM, HCM, RCM, UCM oder ähnlich entwickeln?
In welchen Abständen sollte ein Kontroll-US inkl. EKG erfolgen?
Macht eine Transösophageale Echokardiographie Sinn und wie hoch sind die Kosten? Kann das jede Praxis machen oder müsste ich dazu in die LMU (komme vom Tegernsee) fahren.
Herzlichen Dank vorab
bei meinem Kater Nepomuk, geb. 10_2012, EHK (evtl. Siamanteil); aktuell 5,6 kg, wirkt sehr schlank und schlacksig wurde schon sehr früh ein Herzgeräusch festgestellt.
Beim ersten US am 04.02.14 durch einen sehr! guten Doppelkardiologen wurde das gutartige Strömungsgeräusch drvoto diagnostiziert. Ansonsten wurde Nepi für herzgesund erklärt.
Auf Rat der behandelnden Praxis-TÄ habe ich am 21.10.14 einen Kontroll-US machen lassen; ebenfalls mit der Diagnose herzgesund.
Am 16.06.2015 steht ein weiterer Kontroll-US an.
Nun meine Fragen:
Kann sich aus diesem Strömungsgeräusch eine Herzerkrankung DCM, HCM, RCM, UCM oder ähnlich entwickeln?
In welchen Abständen sollte ein Kontroll-US inkl. EKG erfolgen?
Macht eine Transösophageale Echokardiographie Sinn und wie hoch sind die Kosten? Kann das jede Praxis machen oder müsste ich dazu in die LMU (komme vom Tegernsee) fahren.
Herzlichen Dank vorab