Frage zu Ultraschallergebnis Kater
Posted: Tue Jun 16, 2020 9:45 am
Guten Tag,
ich habe eine Frage zu einer Diagnosestellung. Mein Kater Hermes (3,5 J., BKH, kastr.) wurde kürzlich per Herzultraschall untersucht.
Der Befund:
2D und M-mode:
normokinetisches Myokard, diastolische sowie systolische Myokarddicken o.B.
Klappen (links + rechtsventrikulär) zart, o.B.
Ventrikelvolumina diastolisch und systolisch physiologisch, o.B.
LVWd und LVWs 7mm mit einer Verkürzungsfraktion von 37,7%
Strömungsgeschwindigkeiten über Aorten-, Pulmonal-, Trikuspidal-, sowie
Mitralklappe in der Norm.
Diagnose: physiologische Herztätigkeit
Therapie: ]Derzeit keine.
Kontrolluntersuchungen: werden 1-2 jährlich empfohlen
Die Werte:
IVSd: 0,57 cm
LVIDd: 1,36 cm
LVPWd: 0,73 cm
IVSs: 0,39 cm
LVIDs: 0,85 cm
LVPWs: 0,66 cm
EDV(Teich): 4,68 mL
ESV (Teich): 1,31 mL
EF (Teich): 72, 10 %
SV(Teich): 3,38 mL
FS(Teich): 37,78 %
IVS%: -31,58 %
LVPW%: -8,33 %
IVS/LVPW: 0,79
LVM(Cube): 14,15g
Leider war ich zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nicht umfassend über Herzerkrankungen bei Katzen informiert und habe nicht genauer nachgefragt. Nun habe ich aber gelesen, dass HCM diagnostiziert wird ab einer diastolischen Myokardwandstärke von 6mm. Bei Hermes liegt der Wert ja schon drüber (7,3 mm), wenn ich das richtig ablese - also warum wurde hier keine HCM diagnostiziert? Und sollte ich bei ihm noch weitere Kontrolluntersuchungen (zB Blutdruck, Blutbild) durchführen lassen?
Vielen Dank und beste Grüße
Ulrike
ich habe eine Frage zu einer Diagnosestellung. Mein Kater Hermes (3,5 J., BKH, kastr.) wurde kürzlich per Herzultraschall untersucht.
Der Befund:
2D und M-mode:
normokinetisches Myokard, diastolische sowie systolische Myokarddicken o.B.
Klappen (links + rechtsventrikulär) zart, o.B.
Ventrikelvolumina diastolisch und systolisch physiologisch, o.B.
LVWd und LVWs 7mm mit einer Verkürzungsfraktion von 37,7%
Strömungsgeschwindigkeiten über Aorten-, Pulmonal-, Trikuspidal-, sowie
Mitralklappe in der Norm.
Diagnose: physiologische Herztätigkeit
Therapie: ]Derzeit keine.
Kontrolluntersuchungen: werden 1-2 jährlich empfohlen
Die Werte:
IVSd: 0,57 cm
LVIDd: 1,36 cm
LVPWd: 0,73 cm
IVSs: 0,39 cm
LVIDs: 0,85 cm
LVPWs: 0,66 cm
EDV(Teich): 4,68 mL
ESV (Teich): 1,31 mL
EF (Teich): 72, 10 %
SV(Teich): 3,38 mL
FS(Teich): 37,78 %
IVS%: -31,58 %
LVPW%: -8,33 %
IVS/LVPW: 0,79
LVM(Cube): 14,15g
Leider war ich zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nicht umfassend über Herzerkrankungen bei Katzen informiert und habe nicht genauer nachgefragt. Nun habe ich aber gelesen, dass HCM diagnostiziert wird ab einer diastolischen Myokardwandstärke von 6mm. Bei Hermes liegt der Wert ja schon drüber (7,3 mm), wenn ich das richtig ablese - also warum wurde hier keine HCM diagnostiziert? Und sollte ich bei ihm noch weitere Kontrolluntersuchungen (zB Blutdruck, Blutbild) durchführen lassen?
Vielen Dank und beste Grüße
Ulrike