Medikation meines Katers-Norvasc UND Fortekor?
Posted: Mon Dec 07, 2009 7:15 pm
Guten Abend liebes Forum-Team!
Ich habe eine Frage bezüglich meines Katers Nicky (ca. 8 Jahre alt, 6,2 kg ):
Da Nicky unter Asthma leidet, habe ich vor ca. gut zwei Monaten eine Röntgenaufnahme seines Herzens machen lassen, um sicher zu gehen, dass das Asthma keine anderen Ursachen hat.
Der Befund: das Herz ist leicht vergrößert, jedoch  kein Wasser in der Lunge zu sehen. Daraufhin wurde Fortekor 5mg verordnet, eine halbe Tablette, morgens.
Auf Empfehlung des Tierarztes wurde ein Ultraschall beim Kardiologen gemacht: Die Herzklappen sind intakt, das Herz arbeitet, trotz der leichten Vergrößerung, gut. Es wurde jedoch festgestellt, dass der Blutdruck meines Katers zu hoch war (220). Der Kardiologe verordnete zusätzlich zu Fortekor das Medikament Norvasc 5mg (1/4 Tablette täglich: 1/8 morgens, 1/8 abends). Nach 4 Wochen hatte mein Kater dann einen  Blutdruck von 170.
Zu meiner Frage: Ist es üblich, dass man zwei verschiedene Medikamente zur Blutdrucksenkung verabreicht? Oder bin ich über die Wirkung von Fortekor falsch informiert? Es handelt sich doch bei diesem Medikament auch um ein Blutdrucksenkendes?
Mir ist klar, dass sie (ohne den Fall meines Katers genau zu kennen) keine Dosierungsanweisung geben können. Aber ist die Menge, die er im Moment bekommt nicht etwas hoch? Hinzukommt, dass das Tier in den letzten Wochen sehr schlapp wirkt und sehr viel schläft.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Freundliche Grüße
Carolin Schwickert
Ich habe eine Frage bezüglich meines Katers Nicky (ca. 8 Jahre alt, 6,2 kg ):
Da Nicky unter Asthma leidet, habe ich vor ca. gut zwei Monaten eine Röntgenaufnahme seines Herzens machen lassen, um sicher zu gehen, dass das Asthma keine anderen Ursachen hat.
Der Befund: das Herz ist leicht vergrößert, jedoch  kein Wasser in der Lunge zu sehen. Daraufhin wurde Fortekor 5mg verordnet, eine halbe Tablette, morgens.
Auf Empfehlung des Tierarztes wurde ein Ultraschall beim Kardiologen gemacht: Die Herzklappen sind intakt, das Herz arbeitet, trotz der leichten Vergrößerung, gut. Es wurde jedoch festgestellt, dass der Blutdruck meines Katers zu hoch war (220). Der Kardiologe verordnete zusätzlich zu Fortekor das Medikament Norvasc 5mg (1/4 Tablette täglich: 1/8 morgens, 1/8 abends). Nach 4 Wochen hatte mein Kater dann einen  Blutdruck von 170.
Zu meiner Frage: Ist es üblich, dass man zwei verschiedene Medikamente zur Blutdrucksenkung verabreicht? Oder bin ich über die Wirkung von Fortekor falsch informiert? Es handelt sich doch bei diesem Medikament auch um ein Blutdrucksenkendes?
Mir ist klar, dass sie (ohne den Fall meines Katers genau zu kennen) keine Dosierungsanweisung geben können. Aber ist die Menge, die er im Moment bekommt nicht etwas hoch? Hinzukommt, dass das Tier in den letzten Wochen sehr schlapp wirkt und sehr viel schläft.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Freundliche Grüße
Carolin Schwickert