Frage zu Herzmedikament
Posted: Fri Dec 25, 2009 6:39 pm
Hallo zusammen!
Unser großer Kater Micky, Alter geschätzt auf 16/17/18 (?), ist seit drei Wochen ca. schwer krank. Uns ist aufgefallen, weil er kurzatmig war und Geräusche beim atmen gemacht hat.
Röntgenbild hat ergeben, das Herz und Lunge von Flüssigkeit umgeben waren. Herzultraschall hat ergeben, sein Herz ist in einem katastrophalen Zustand und der Herzmuskel ist sehr geschwächt, bzw. ausgeleiert.
Wir wollen trotzdem alles probieren, damit es Micky wieder gut geht und er noch eine Weile bei uns ist.
Er bekam Dimazontabletten zum entwässern, seit einer Woche spritze ich ihn allerdings selber und Vetmedin Kapseln.
Nun habe ich von einer Freundin erfahren, von ihrem TA, das Vetmedin bei Katzen gar nicht wirkt, sondern nur bei Hunden. Da ich dann verunsichert war, bin ich noch einmal in unsere Klinik. Dort habe ich jetzt noch zusätzlich Fortekor 2,5 Tabletten bekommen, die er gut nimmt. Bei den Vetmedin Kapseln, von denen er morgens und abends je eine halbe bekommt, fängt er fürchterlich das speicheln an. Das würde ich ihm gerne ersparen, erst recht, wenn das sowieso nicht wirken soll.
Da Sie die die Fachuni für Tierkardiologie sind, möchte ich nun Ihnen meine Frage stellen.
Stimmt das, mit dem Vetmedin, dass es bei Katzen unwirksam ist? Und wenn ja, welche Alternative habe ich, sein Herz zu stärken.
Schon einmal Danke im Voraus.
Viele Grüße,
Miri mit Micky, Gina und Emma und Streunerkater Buddy
PS: Â Ich habe selber noch auf der Internetseite des Herstellers von Vetmedin nachgeschaut "Boehringer Ingelheimer" und selbst da steht bei Produkte für Katzen das Vetmedin NICHT drin. Auch deswegen, stelle ich Ihnen die Frage...ob das wirkt oder nicht. Vielen Dank nochmal!
Unser großer Kater Micky, Alter geschätzt auf 16/17/18 (?), ist seit drei Wochen ca. schwer krank. Uns ist aufgefallen, weil er kurzatmig war und Geräusche beim atmen gemacht hat.
Röntgenbild hat ergeben, das Herz und Lunge von Flüssigkeit umgeben waren. Herzultraschall hat ergeben, sein Herz ist in einem katastrophalen Zustand und der Herzmuskel ist sehr geschwächt, bzw. ausgeleiert.
Wir wollen trotzdem alles probieren, damit es Micky wieder gut geht und er noch eine Weile bei uns ist.
Er bekam Dimazontabletten zum entwässern, seit einer Woche spritze ich ihn allerdings selber und Vetmedin Kapseln.
Nun habe ich von einer Freundin erfahren, von ihrem TA, das Vetmedin bei Katzen gar nicht wirkt, sondern nur bei Hunden. Da ich dann verunsichert war, bin ich noch einmal in unsere Klinik. Dort habe ich jetzt noch zusätzlich Fortekor 2,5 Tabletten bekommen, die er gut nimmt. Bei den Vetmedin Kapseln, von denen er morgens und abends je eine halbe bekommt, fängt er fürchterlich das speicheln an. Das würde ich ihm gerne ersparen, erst recht, wenn das sowieso nicht wirken soll.
Da Sie die die Fachuni für Tierkardiologie sind, möchte ich nun Ihnen meine Frage stellen.
Stimmt das, mit dem Vetmedin, dass es bei Katzen unwirksam ist? Und wenn ja, welche Alternative habe ich, sein Herz zu stärken.
Schon einmal Danke im Voraus.
Viele Grüße,
Miri mit Micky, Gina und Emma und Streunerkater Buddy
PS: Â Ich habe selber noch auf der Internetseite des Herstellers von Vetmedin nachgeschaut "Boehringer Ingelheimer" und selbst da steht bei Produkte für Katzen das Vetmedin NICHT drin. Auch deswegen, stelle ich Ihnen die Frage...ob das wirkt oder nicht. Vielen Dank nochmal!