Fortekor bei Mitralklappeninsuffizienz?
Posted: Mon Jan 04, 2010 6:28 pm
Hallo liebes Kardioteam,
zunächst einmal schöne Grüße von den Bobtails Maggie und Cleo - beide sind wohlauf.
Ich habe gleich mehrere Fragen:
Heute Nachmittag habe ich Maggies Papa Murphy bei meinem Tierarzt vorgestellt da er Zahnprobleme hat. Murphy wird im Maärz 14 Jahre alt und ist eigentlich noch ganz gut in Schuß. Nun hat der TA beim abhören Flußgeräusche gehört und meinte dies wäre eine Mitralklappeninsuffizienz. Er hat und Fortekor mitgegeben.
Bin ich damit richtig? Scheint wohl eine genetische Disposition zu sein - oder?
Dann die zweite Frage:
Maggie scheint es gtut zu gehen. Aber sie sieht von Körperbau her sträflich aus. Man sieht die Hüftknochen, sie wirkt abgemagert (frißt aber gut). Die Figur ist Birnenförmig. Der Bauchumfang hat sich nicht vermehrt. Kann das an den Medikamenten liegen? Sollte ich sie nochmals vorstellen?
Ich würde mich freuen wenn irh helfen könntet und wünsche ein frohes Jahr 2010
Jessica Scheller mit Bobtails
zunächst einmal schöne Grüße von den Bobtails Maggie und Cleo - beide sind wohlauf.
Ich habe gleich mehrere Fragen:
Heute Nachmittag habe ich Maggies Papa Murphy bei meinem Tierarzt vorgestellt da er Zahnprobleme hat. Murphy wird im Maärz 14 Jahre alt und ist eigentlich noch ganz gut in Schuß. Nun hat der TA beim abhören Flußgeräusche gehört und meinte dies wäre eine Mitralklappeninsuffizienz. Er hat und Fortekor mitgegeben.
Bin ich damit richtig? Scheint wohl eine genetische Disposition zu sein - oder?
Dann die zweite Frage:
Maggie scheint es gtut zu gehen. Aber sie sieht von Körperbau her sträflich aus. Man sieht die Hüftknochen, sie wirkt abgemagert (frißt aber gut). Die Figur ist Birnenförmig. Der Bauchumfang hat sich nicht vermehrt. Kann das an den Medikamenten liegen? Sollte ich sie nochmals vorstellen?
Ich würde mich freuen wenn irh helfen könntet und wünsche ein frohes Jahr 2010
Jessica Scheller mit Bobtails