Trikuspidalklappendysplasie
Posted: Wed Jan 06, 2010 4:33 pm
Hallo aus dem Ruhrgebiet !
Bei unserem Flat coated Retriever-Rüden, Sky, wurde im Alter von 8 Wochen eine Dysplasie der Trikuspidalklappe und eine Ebstein Anomalie per Herzultraschall festgestellt. Er stammt aus einer vorbildlichen seriösen und liebevollen Hobbyzucht.
Seine Geschwister, seine Mutter und seine Oma sind gesund.
Er wurde am 17.09.08 geboren und die Kardiologen sagten uns, dass wir damit rechnen müssen, dass er kein Jahr alt wird, weil die Erkrankung bereits sehr weit fortgeschritten sei.
Jetzt hat er aber fast schon ein Alter von 16 Monaten erreicht.
Im Mai 2009 hatte er erstmals Beschwerden, da sich Wasser an der Lunge angesammelt hatte. Unser Tierarzt gab ihm kreislaufstärkende und entwässernde Spritzen, welche innerhalb von 5 Stunden Besserung bewirkten. Seitdem bekommt er Vetmedin.
Anfang November 09 hatte er eine Infektion - wir wissen nicht, ob es eine sterile Meningitis oder ein Rheumaschub war, weil eine Punktion nicht möglich war. Sein Rheumatiter ist exakt an der Obergrenze.
Das Risiko einer Narkose wollten die Kardiologen bei Skys Herzerkrankung nicht eingehen.
Die Cortisonbehandlung wird jetzt ausgeschlichen - wir sind jetzt bei 1/4 Tablette jeden zweiten Tag.
Außerdem bekommt er seit Anfang November Viagra, um den Lungendruck zu senken - das war eine Empfehlung der Kardiologen in Duisburg.
So, das ist seine Krankengeschichte in Kurzform.
Man sagt uns, dass es in Skys Fall keine hilfreiche OP gibt, weil es bei Hunden nicht möglich ist, eine defekte Herzklappe zu ersetzen.
Da Sie ja Vorreiter in der kardiologischen Forschung sind, wüßte ich gern, ob es Hilfe für unseren Schatz gibt.
München ist zwar ca. 500 km entfernt von uns, aber falls Sie unserem Hund helfen könnten, würden wir "unser letztes Hemd" geben.
Sky ist momentan putzmunter und Fremde merken nichts von seiner Erkrankung. Natürlich hat er nicht die Kondition eines gesunden Hundes, obwohl er wie alle Flats sehr temperamentvoll ist. Nach 30 Minuten Power ist er jedoch müde und braucht Ruhe.
Tierliebe Grüße
Anke Richert
Anke Richert
Bei unserem Flat coated Retriever-Rüden, Sky, wurde im Alter von 8 Wochen eine Dysplasie der Trikuspidalklappe und eine Ebstein Anomalie per Herzultraschall festgestellt. Er stammt aus einer vorbildlichen seriösen und liebevollen Hobbyzucht.
Seine Geschwister, seine Mutter und seine Oma sind gesund.
Er wurde am 17.09.08 geboren und die Kardiologen sagten uns, dass wir damit rechnen müssen, dass er kein Jahr alt wird, weil die Erkrankung bereits sehr weit fortgeschritten sei.
Jetzt hat er aber fast schon ein Alter von 16 Monaten erreicht.
Im Mai 2009 hatte er erstmals Beschwerden, da sich Wasser an der Lunge angesammelt hatte. Unser Tierarzt gab ihm kreislaufstärkende und entwässernde Spritzen, welche innerhalb von 5 Stunden Besserung bewirkten. Seitdem bekommt er Vetmedin.
Anfang November 09 hatte er eine Infektion - wir wissen nicht, ob es eine sterile Meningitis oder ein Rheumaschub war, weil eine Punktion nicht möglich war. Sein Rheumatiter ist exakt an der Obergrenze.
Das Risiko einer Narkose wollten die Kardiologen bei Skys Herzerkrankung nicht eingehen.
Die Cortisonbehandlung wird jetzt ausgeschlichen - wir sind jetzt bei 1/4 Tablette jeden zweiten Tag.
Außerdem bekommt er seit Anfang November Viagra, um den Lungendruck zu senken - das war eine Empfehlung der Kardiologen in Duisburg.
So, das ist seine Krankengeschichte in Kurzform.
Man sagt uns, dass es in Skys Fall keine hilfreiche OP gibt, weil es bei Hunden nicht möglich ist, eine defekte Herzklappe zu ersetzen.
Da Sie ja Vorreiter in der kardiologischen Forschung sind, wüßte ich gern, ob es Hilfe für unseren Schatz gibt.
München ist zwar ca. 500 km entfernt von uns, aber falls Sie unserem Hund helfen könnten, würden wir "unser letztes Hemd" geben.
Sky ist momentan putzmunter und Fremde merken nichts von seiner Erkrankung. Natürlich hat er nicht die Kondition eines gesunden Hundes, obwohl er wie alle Flats sehr temperamentvoll ist. Nach 30 Minuten Power ist er jedoch müde und braucht Ruhe.
Tierliebe Grüße
Anke Richert
Anke Richert