Rückwärtsniessen oder Asthma?
Posted: Sat Jan 30, 2010 3:10 pm
Hallo in die Runde,
erstmal möchte ich mich sehr bedanken, dass hier Tipps und Ratschläge gegeben werden und man vieles nachlesen kann.
Ich habe 2 Hunde, eine Beaglemix-Hündin ( ca. 8J.)und einen Chihuahua-Rüden( ca.6,5J)
Bei meinem Chi wurde 2006 mittels Herzultraschall eine Mitralklappenstenose und ein leicht vergrößertes Herz
( etwa 10%) festgestellt.
Er ist von der Fitness her total unauffällig, hustet allerdings regelmässig.
Es hört es sich an wie ein Rückwärtsniessen
( habe mir bei youtoube verschiedene Videos angeschaut und es ist ganz ähnlich).
Der Kardiologe sagt, dass der Husten nicht vom Herzen kommt und bislang keine Medis gegeben werden müssen.
Leider hat er den Husten nicht gehört, weil mein Zwerg ausgerechnet bei der Untersuchung nicht husten musste.
Der Kardiologe hat den Verdacht auf Asthma bronchiale
geäussert.
Bei meiner Beagle-Hündin wurde im April 2009 durch Zufall eine Mitralklappeninsuffizienz diagnostiziert, da im Rahmen einer schweren OP ein HU gemacht wurde.
Auch sie zeigt keinerlei Symptome und laut klinik braucht sie keine Medis.
Auch sie hat hin und wieder dieses "Rückwärtsniessen", allerdings wesentlich seltener als mein Chi.
Bei meinem Chi tritt es täglich 1-3x auf, bei meinem Beagle nur alle 6-8 Wochen mal.
Kennt sich jemand hier mit Rückwärtsniessen und den evtl. Zusammenhang mit Herzerkrankungen aus?
Wäre für jede Antwort dankbar.
LG, Ines
erstmal möchte ich mich sehr bedanken, dass hier Tipps und Ratschläge gegeben werden und man vieles nachlesen kann.
Ich habe 2 Hunde, eine Beaglemix-Hündin ( ca. 8J.)und einen Chihuahua-Rüden( ca.6,5J)
Bei meinem Chi wurde 2006 mittels Herzultraschall eine Mitralklappenstenose und ein leicht vergrößertes Herz
( etwa 10%) festgestellt.
Er ist von der Fitness her total unauffällig, hustet allerdings regelmässig.
Es hört es sich an wie ein Rückwärtsniessen
( habe mir bei youtoube verschiedene Videos angeschaut und es ist ganz ähnlich).
Der Kardiologe sagt, dass der Husten nicht vom Herzen kommt und bislang keine Medis gegeben werden müssen.
Leider hat er den Husten nicht gehört, weil mein Zwerg ausgerechnet bei der Untersuchung nicht husten musste.
Der Kardiologe hat den Verdacht auf Asthma bronchiale
geäussert.
Bei meiner Beagle-Hündin wurde im April 2009 durch Zufall eine Mitralklappeninsuffizienz diagnostiziert, da im Rahmen einer schweren OP ein HU gemacht wurde.
Auch sie zeigt keinerlei Symptome und laut klinik braucht sie keine Medis.
Auch sie hat hin und wieder dieses "Rückwärtsniessen", allerdings wesentlich seltener als mein Chi.
Bei meinem Chi tritt es täglich 1-3x auf, bei meinem Beagle nur alle 6-8 Wochen mal.
Kennt sich jemand hier mit Rückwärtsniessen und den evtl. Zusammenhang mit Herzerkrankungen aus?
Wäre für jede Antwort dankbar.
LG, Ines