[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Yorkshire Terrier herzkrank
Page 1 of 1

Yorkshire Terrier herzkrank

Posted: Wed Mar 24, 2010 5:47 pm
by Sumi_83
Hallo zusammen!

Ich hätte mal eine Frage zu meinem kleinen kranken Hund. Einen Tag nach einer Zahn-OP, hatte mein 14-jähriger Hund plötzlich Wasser auf der Lunge, obwohl keinerlei Vorerkrankungen diesbezüglich bekannt waren.

Der TA spritzte ihm dagegen ein Entwässerungsmedikament, aber das Wasser kam nach einer Woche wieder und mein Hund war zudem noch total schlapp. Er machte daraufhin ein Röntgenbild und stellte ein vergrößertes Herz fest. Schließlich wurde er mit Medikamenten eingestellt: 2x täglich 1/4 Dimazon und 2x täglich Pimobedan.
Seither ist er zwar wesentlich fitter, aber er hat keine Appetit mehr und magert ab.
Jetzt ist meine Frage, ob das nur anfangs so ist und der Appetit mit der Zeit wiederkommt?
Und welche Lebenserwartung mein Hund durch diese Krankheit noch ungefähr hat? Mein TA äußert sich dazu nur sehr vage...

Vielen Dank für die Hilfe!

Susi

Re: Yorkshire Terrier herzkrank

Posted: Thu Mar 25, 2010 10:38 am
by J.Simak
Hallo,

ohne die genaue Ursache der Herzerkrankung zu kennen ist es schwer eine genaue Prognose auszusprechen. Mit der häufigsten Herzerkrankung der kleinen Hunde im Alter (Mitralklappenendokardiose) leben die Hunde ab dem Zeitpunkt ab dem sich Flüssigkeit in die Lunge zurückgestaut hat (Lungenödem) nach einer aktuellen Therapiestudie durchschnittlich 267 Tage, wenn es keine Komplikationen gibt und eine dauerhafte  medikamentelle Therapie (Pimobendan und Furosemid) durchgeführt wird.
Die genaue Ursache und der exakte Schweregrad der Erkrankung kann nur im Ultraschall festgestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak

Re: Yorkshire Terrier herzkrank

Posted: Fri Mar 26, 2010 8:27 am
by Sumi_83
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Nächste Freitag werde ich nochmal zum TA gehen und ihn nach der genauen Diagnose fragen. Dann werde ich mich nochmal melden.

Beste Grüße

Susi

erRe: Yorkshire Terrier herzkrank

Posted: Sat Mar 27, 2010 3:29 pm
by Sumi_83
Hallo,

ich habe mich bei meinem TA jetzt nach der Diagnose erkundigt: Mitralklappenendokardiose.
Leider habe ich starke Probleme mit der Tabletteneingabe, da mein Hund das Futter mit den Medikamenten drin nicht anrührt. Daher habe ich ihm es immer mit der Spritze eingeflöst. Nur hat er dabei sehr viel Stress und beim letztenmal hatte er auf Grund der Stresses (laut meinem TA) einen epileptischen Anfall. Und jetzt ist er total schlapp.
Wissen Sie, wie ich ihm die Tabletten am stressfreiersten eingeben könnte? Habe es schon mit allen möglichen Fleischsorten probiert, aber sobald er die Tabletten riecht, rührt es es nicht mehr an.
Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen!

Vielen Dank!

Beste Grüße
S.

Re: Yorkshire Terrier herzkrank

Posted: Mon Mar 29, 2010 7:16 am
by J.Simak
Hallo,

wie man einem Hund Tabletten am einfachsten verabreichen kann, ist individuell unterschiedlich. Man kann Sie klein mörsern und auflösen, kann sie in Futter einfrieren und im ganzen Füttern oder in etwas Leckerem verstecken. Dimazon gibt es auch als Injektionslösung, man könnte es im Zweifelsfall auch unter die Haut spritzen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak