Notfall CNI Katze + Restr. Kard.Myop u. Wasser
Posted: Thu Apr 22, 2010 1:25 pm
Guten Tag,
ich benötige dringend Ihren Rat zu meiner 12J8Mt. alten Katze ( EKH)
Vorgeschichte:
2004
Blasen-OP wg. Harnsteinen ( Urat/Oxalat), Not-OP aufgrund starker Urämie. Im Anschl. 6-8Wo. Antibiotikatherapie. Danach unauffällig u. keine weiteren Befunde. Futterumstellung auf Royal Canin Renal
2009 F
Frühjahr Herzgeräusche bei der Jahresuntersuchung, anschl. Herzecho, Bef.:
Restriktive Kardiomyopathie, defekte Trikuspidal- u. Mitralklappe, keine Stenose der Pulmonalis, Vorhöfe mehr als doppelt so groß wie normal.
Therapie.: 0,625mg Ramipril pro Tag und 15mg. Furosemid.
2010 Febr.:
Zahn-OP (ein seit der Welpenzeit abgebr. Reißzahn wurde ausgebohrt)
1,5 Wo Später Nierenversagen mit anschl. 10tägiger Infusionstherapie. Das Herz hat wunderbar mitgemacht und es gab keine Probleme mit Flüssigkeitseinlagerungen oder Rückstauungen. Die Werte konnten nicht vollständig normalisiert werden (Krea bei 189 / Harnstoff bei ca. 13)
Heute
8 Wochen war Sie fit und munter. Gestern über Tage ( ich arbeite ganztags ) eine starke Verschelchterung des Zustandes. Heute Morgen stationäre Aufnahme beim TA.
Diagnose: Untertemperatur bei 36,3 / Flüssigkeit in Lunge und Bauchhöhle (konnte mittels Punktion festgestellt werden). Einleitung einer Entwässerung durch Gabe von Diuretika in Spritzenform.
Sie steht auf der Kippe und der TA hatte sich heute Morgen die Erlaubnis geben lassen Sie einzuschläfern falls sich Ihr Zustand verschlechtert. Ich halte es für ein gutes Zeichen das sich die Praxis bisher nicht gemeldet hat.
Ronja ist eine kleine Löwin. Sie hat schon so viel durchgemacht und Sie kämpft jedes Mal so sehr um wieder auf die Beine zu kommen. Auch diesmal habe ich nicht den Eindruck das Sie selbst gehen will und deshalb möchte ich nichts unversucht lassen.
Können Sie mir noch wichtige Hinweise geben, die ich bei der Behandlung berücksichtigen kann?
Vielen Dank und traurige Grüße
Iris
ich benötige dringend Ihren Rat zu meiner 12J8Mt. alten Katze ( EKH)
Vorgeschichte:
2004
Blasen-OP wg. Harnsteinen ( Urat/Oxalat), Not-OP aufgrund starker Urämie. Im Anschl. 6-8Wo. Antibiotikatherapie. Danach unauffällig u. keine weiteren Befunde. Futterumstellung auf Royal Canin Renal
2009 F
Frühjahr Herzgeräusche bei der Jahresuntersuchung, anschl. Herzecho, Bef.:
Restriktive Kardiomyopathie, defekte Trikuspidal- u. Mitralklappe, keine Stenose der Pulmonalis, Vorhöfe mehr als doppelt so groß wie normal.
Therapie.: 0,625mg Ramipril pro Tag und 15mg. Furosemid.
2010 Febr.:
Zahn-OP (ein seit der Welpenzeit abgebr. Reißzahn wurde ausgebohrt)
1,5 Wo Später Nierenversagen mit anschl. 10tägiger Infusionstherapie. Das Herz hat wunderbar mitgemacht und es gab keine Probleme mit Flüssigkeitseinlagerungen oder Rückstauungen. Die Werte konnten nicht vollständig normalisiert werden (Krea bei 189 / Harnstoff bei ca. 13)
Heute
8 Wochen war Sie fit und munter. Gestern über Tage ( ich arbeite ganztags ) eine starke Verschelchterung des Zustandes. Heute Morgen stationäre Aufnahme beim TA.
Diagnose: Untertemperatur bei 36,3 / Flüssigkeit in Lunge und Bauchhöhle (konnte mittels Punktion festgestellt werden). Einleitung einer Entwässerung durch Gabe von Diuretika in Spritzenform.
Sie steht auf der Kippe und der TA hatte sich heute Morgen die Erlaubnis geben lassen Sie einzuschläfern falls sich Ihr Zustand verschlechtert. Ich halte es für ein gutes Zeichen das sich die Praxis bisher nicht gemeldet hat.
Ronja ist eine kleine Löwin. Sie hat schon so viel durchgemacht und Sie kämpft jedes Mal so sehr um wieder auf die Beine zu kommen. Auch diesmal habe ich nicht den Eindruck das Sie selbst gehen will und deshalb möchte ich nichts unversucht lassen.
Können Sie mir noch wichtige Hinweise geben, die ich bei der Behandlung berücksichtigen kann?
Vielen Dank und traurige Grüße
Iris