Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Posted: Wed Apr 21, 2010 7:09 pm
Hallo,
ich bin ganz frisch hier in diesem Forum und bin voller Sorge um meine 2jährige Katze Shadow
Desöfteren haben wir in der Vergangenheit festgestellt, dass sie nach dem Spielen schnell Herzrasen bekommt und wir haben das kontrollieren lassen.
Zwei verschiedene Tierarztmeinungen habe ich mir eingeholt, bevor ich dann zu einem Kardiologen hier in Köln fuhr
Meine Katze war total aufgeregt und beim Herzultraschall konnten keine Messwerte erfolgen, da ihr Herz trotz Sedierung immer noch sehr heftig schlug
Hier die Werte ihrer ersten kardiologischen Untersuchung
Klinische Untersuchung:
Atemfrequenz 100/min
Herzfrequenz über 300/min
Radiologie:
Thorax mit gestauten Pulmonalvenen und wolkigen Verschattungen
Echokardiographie:
Hochgradige Tachykardie, subjektiv konzentrische Hypertrophie linksventrikulär (obkektiv nicht messbar wegen Tachykardie), subjektiv deutlich vergrößerter linker Vorhof, objektiv linksatriale Vergrößerung (LA/AO ca 2.1 bis 2.4)
Ich bekam als Medikation 1/4 Atenolol tgl. und desweiteren über 10 Tage Dimazon 2x tgl. 1/4
3-4 Wochen später war ich zur Kontrolle bei meiner normalen Tierärztin, Shadow wurde geröntgt und sie hatte wieder eine kleine Menge Flüssigkeit in der Lunge.
Ich habe wieder entwässert, jetzt muss ich Ende April zur Kontrolle und im Mai noch einmal zum Herzecho, da die Messungen noch ausstehen.
Ich fühle tgl. den Herzschlag und zähle die Atmung, Shadow liegt fast immer zwischen 110-140/min Herzfrequenz und Atemfrequenz liegt bei 20-40/min
Sie verhält sich wie ein kerngesundes Tier und würde am liebsten den ganzen Tag spielen.
Sie hechelt nie und der Mund ist bei der Atmung immer geschlossen.
Heute hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe in der Tierklinik in Duisburg angerufen, um eine zweite Meinung zu Shadows o.g. Werten zu bekommen.
Ich habe mit einem Kardiologen gesprochen (weiß nicht, ob ich den Namen hier nennen darf) und dieser gab mir eine Prognose von ca. 9 Monaten bei oben genanntem Befund
Ich habe so dermaßen Angst mein Tier früh zu verlieren und wüsste gerne, welche Möglichkeiten es noch gibt.
Momentan gebe ich lediglich 1x tgl. 1/4 Atenolol, entwässert wird sie zur Zeit nicht, ich bin ja nächste Woche zur Abhorch-Kontrolle und je nachdem Röntgen.
Ich habe so große Angst, das sich erneut Wasser in der Lunge gesammelt haben könnte, denn auch als sie dieses Lungenödem hatte, war ihre Atmung hier zu Hause ohne Aufregung nicht auffällig.
Was soll ich denn nur tun?
Für jede Antwort bin ich unendlich dankbar,
sorgenvolle Grüße,
Martina
ich bin ganz frisch hier in diesem Forum und bin voller Sorge um meine 2jährige Katze Shadow
Desöfteren haben wir in der Vergangenheit festgestellt, dass sie nach dem Spielen schnell Herzrasen bekommt und wir haben das kontrollieren lassen.
Zwei verschiedene Tierarztmeinungen habe ich mir eingeholt, bevor ich dann zu einem Kardiologen hier in Köln fuhr
Meine Katze war total aufgeregt und beim Herzultraschall konnten keine Messwerte erfolgen, da ihr Herz trotz Sedierung immer noch sehr heftig schlug
Hier die Werte ihrer ersten kardiologischen Untersuchung
Klinische Untersuchung:
Atemfrequenz 100/min
Herzfrequenz über 300/min
Radiologie:
Thorax mit gestauten Pulmonalvenen und wolkigen Verschattungen
Echokardiographie:
Hochgradige Tachykardie, subjektiv konzentrische Hypertrophie linksventrikulär (obkektiv nicht messbar wegen Tachykardie), subjektiv deutlich vergrößerter linker Vorhof, objektiv linksatriale Vergrößerung (LA/AO ca 2.1 bis 2.4)
Ich bekam als Medikation 1/4 Atenolol tgl. und desweiteren über 10 Tage Dimazon 2x tgl. 1/4
3-4 Wochen später war ich zur Kontrolle bei meiner normalen Tierärztin, Shadow wurde geröntgt und sie hatte wieder eine kleine Menge Flüssigkeit in der Lunge.
Ich habe wieder entwässert, jetzt muss ich Ende April zur Kontrolle und im Mai noch einmal zum Herzecho, da die Messungen noch ausstehen.
Ich fühle tgl. den Herzschlag und zähle die Atmung, Shadow liegt fast immer zwischen 110-140/min Herzfrequenz und Atemfrequenz liegt bei 20-40/min
Sie verhält sich wie ein kerngesundes Tier und würde am liebsten den ganzen Tag spielen.
Sie hechelt nie und der Mund ist bei der Atmung immer geschlossen.
Heute hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe in der Tierklinik in Duisburg angerufen, um eine zweite Meinung zu Shadows o.g. Werten zu bekommen.
Ich habe mit einem Kardiologen gesprochen (weiß nicht, ob ich den Namen hier nennen darf) und dieser gab mir eine Prognose von ca. 9 Monaten bei oben genanntem Befund
Ich habe so dermaßen Angst mein Tier früh zu verlieren und wüsste gerne, welche Möglichkeiten es noch gibt.
Momentan gebe ich lediglich 1x tgl. 1/4 Atenolol, entwässert wird sie zur Zeit nicht, ich bin ja nächste Woche zur Abhorch-Kontrolle und je nachdem Röntgen.
Ich habe so große Angst, das sich erneut Wasser in der Lunge gesammelt haben könnte, denn auch als sie dieses Lungenödem hatte, war ihre Atmung hier zu Hause ohne Aufregung nicht auffällig.
Was soll ich denn nur tun?
Für jede Antwort bin ich unendlich dankbar,
sorgenvolle Grüße,
Martina