Hallo,
ich bin ganz frisch hier in diesem Forum und bin voller Sorge um meine 2jährige Katze Shadow
Desöfteren haben wir in der Vergangenheit festgestellt, dass sie nach dem Spielen schnell Herzrasen bekommt und wir haben das kontrollieren lassen.
Zwei verschiedene Tierarztmeinungen habe ich mir eingeholt, bevor ich dann zu einem Kardiologen hier in Köln fuhr
Meine Katze war total aufgeregt und beim Herzultraschall konnten keine Messwerte erfolgen, da ihr Herz trotz Sedierung immer noch sehr heftig schlug
Hier die Werte ihrer ersten kardiologischen Untersuchung
Klinische Untersuchung:
Atemfrequenz 100/min
Herzfrequenz über 300/min
Radiologie:
Thorax mit gestauten Pulmonalvenen und wolkigen Verschattungen
Echokardiographie:
Hochgradige Tachykardie, subjektiv konzentrische Hypertrophie linksventrikulär (obkektiv nicht messbar wegen Tachykardie), subjektiv deutlich vergrößerter linker Vorhof, objektiv linksatriale Vergrößerung (LA/AO ca 2.1 bis 2.4)
Ich bekam als Medikation 1/4 Atenolol tgl. und desweiteren über 10 Tage Dimazon 2x tgl. 1/4
3-4 Wochen später war ich zur Kontrolle bei meiner normalen Tierärztin, Shadow wurde geröntgt und sie hatte wieder eine kleine Menge Flüssigkeit in der Lunge.
Ich habe wieder entwässert, jetzt muss ich Ende April zur Kontrolle und im Mai noch einmal zum Herzecho, da die Messungen noch ausstehen.
Ich fühle tgl. den Herzschlag und zähle die Atmung, Shadow liegt fast immer zwischen 110-140/min Herzfrequenz und Atemfrequenz liegt bei 20-40/min
Sie verhält sich wie ein kerngesundes Tier und würde am liebsten den ganzen Tag spielen.
Sie hechelt nie und der Mund ist bei der Atmung immer geschlossen.
Heute hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe in der Tierklinik in Duisburg angerufen, um eine zweite Meinung zu Shadows o.g. Werten zu bekommen.
Ich habe mit einem Kardiologen gesprochen (weiß nicht, ob ich den Namen hier nennen darf) und dieser gab mir eine Prognose von ca. 9 Monaten bei oben genanntem Befund
Ich habe so dermaßen Angst mein Tier früh zu verlieren und wüsste gerne, welche Möglichkeiten es noch gibt.
Momentan gebe ich lediglich 1x tgl. 1/4 Atenolol, entwässert wird sie zur Zeit nicht, ich bin ja nächste Woche zur Abhorch-Kontrolle und je nachdem Röntgen.
Ich habe so große Angst, das sich erneut Wasser in der Lunge gesammelt haben könnte, denn auch als sie dieses Lungenödem hatte, war ihre Atmung hier zu Hause ohne Aufregung nicht auffällig.
Was soll ich denn nur tun?
Für jede Antwort bin ich unendlich dankbar,
sorgenvolle Grüße,
Martina
Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Moderator: j.schöbel
Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Der Blick in die Augen einer Katze
-
- Posts: 17
- Joined: Wed Mar 31, 2010 5:09 pm
Re: Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Hallo,
Tiere die einmal im Herzversagen waren und ein Lungenödem (Wasser auf der Lunge) hatten, müssen in der Regel Dimazon lebenslang bekommen.
Um im akuten Fall das Wasser aus der Lunge zu entfernen, wird am Anfang eine höhere Dosis Dimazon gegeben, die dann schrittweise reduziert wird auf die Dosis, bei der das Tier keine Symptome zeigt.
Ein Absetzen der Entwässerungstabletten führt zur Bildung eines neuen Lungenödems.
Grundsätzlich sollten bei jeder Katze mit einem verdickten Herzmuskel die Schilddrüsenwerte bestimmt werden und der Blutdruck gemessen werden, da durch eine Schilddrüsenüberfunktion und einen erhöhten Blutdruck ebenfalls eine konzentrische Hypertrophie verursacht werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Molzahn
Tierärztin
Tiere die einmal im Herzversagen waren und ein Lungenödem (Wasser auf der Lunge) hatten, müssen in der Regel Dimazon lebenslang bekommen.
Um im akuten Fall das Wasser aus der Lunge zu entfernen, wird am Anfang eine höhere Dosis Dimazon gegeben, die dann schrittweise reduziert wird auf die Dosis, bei der das Tier keine Symptome zeigt.
Ein Absetzen der Entwässerungstabletten führt zur Bildung eines neuen Lungenödems.
Grundsätzlich sollten bei jeder Katze mit einem verdickten Herzmuskel die Schilddrüsenwerte bestimmt werden und der Blutdruck gemessen werden, da durch eine Schilddrüsenüberfunktion und einen erhöhten Blutdruck ebenfalls eine konzentrische Hypertrophie verursacht werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Molzahn
Tierärztin
Alexandra Molzahn&&Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&LMU M
Re: Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Vielen Dank für Ihre Antwort,
ich stellte bei Shadow ab dem 6. Tag fest, dass sie leicht begann zu dehydrieren und verabreichte oral zusätzlich 100ml Wasser auf 4 Gaben verteilt.
Ich weiß nicht, warum das Dimazon immer wieder abgesetzt wird und ich lese auch immer öfter, dass eigentlich noch ein ACE Hemmer gegeben werden müsste und nicht nur ein Beta-Blocker???
Hat man meine Katze etwa schon aufgegeben?
Wenn sie doch angeblich eine katastrophale klinische erste Untersuchung hat, wieso bekommt sie dann weniger Medikamente als Tiere mit besseren Werten?
Es wäre schön, wenn mir ein Kardiologe die Werte genau erklären würde, was es bedeutet, ich hab keine Ahnung von LA/AO ca 2.1-2.4
Bedeutet das , die linke Vorkammer liegt um die 21 - 24mm????
Wenn ja, was hat das zu bedeuten?
Und was bedeutet gestaute Pulmonalvenen oder wie gefährlich ist das?
Kann man hier operativ etwas erreichen?
Ich habe Angst und möchte rechtzeitig ALLES für mein Tier tun und am wichtigsten ist, dass das TIER nicht leidet !!
Sollte ich vielleicht den Kardiologen wechseln?
Sollte der Herzultraschall MIT Farbdoppler gemacht werden, was doch sicherlich aussagekräftiger wäre, als ohne?
Bisher wurde ohne Farbdoppler gemacht.
Liebe Grüße,
Martina
ich stellte bei Shadow ab dem 6. Tag fest, dass sie leicht begann zu dehydrieren und verabreichte oral zusätzlich 100ml Wasser auf 4 Gaben verteilt.
Ich weiß nicht, warum das Dimazon immer wieder abgesetzt wird und ich lese auch immer öfter, dass eigentlich noch ein ACE Hemmer gegeben werden müsste und nicht nur ein Beta-Blocker???
Hat man meine Katze etwa schon aufgegeben?
Wenn sie doch angeblich eine katastrophale klinische erste Untersuchung hat, wieso bekommt sie dann weniger Medikamente als Tiere mit besseren Werten?
Es wäre schön, wenn mir ein Kardiologe die Werte genau erklären würde, was es bedeutet, ich hab keine Ahnung von LA/AO ca 2.1-2.4
Bedeutet das , die linke Vorkammer liegt um die 21 - 24mm????
Wenn ja, was hat das zu bedeuten?
Und was bedeutet gestaute Pulmonalvenen oder wie gefährlich ist das?
Kann man hier operativ etwas erreichen?
Ich habe Angst und möchte rechtzeitig ALLES für mein Tier tun und am wichtigsten ist, dass das TIER nicht leidet !!
Sollte ich vielleicht den Kardiologen wechseln?
Sollte der Herzultraschall MIT Farbdoppler gemacht werden, was doch sicherlich aussagekräftiger wäre, als ohne?
Bisher wurde ohne Farbdoppler gemacht.
Liebe Grüße,
Martina
Der Blick in die Augen einer Katze
-
- Posts: 40
- Joined: Mon Apr 12, 2010 11:27 am
Re: Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Hallo Martina,
grundsätzlich ist es unmöglich zu beurteilen, welche Medikamente Ihre Katze erhalten sollte ohne die genaue Diagnose zu kennen bzw. Ihre Katze persönlich untersucht zu haben.
LA/Ao stellt das Verhältnis von dem Durchmesser des linken Vorhofs (=linkes Atrium) zur Aorta dar. Bei gesunden Tieren liegt dies in der Regel bei max. 1,5. Ein höherer Wert deutet auf einen vergrößerten linken Vorhof hin.
Bei einer vergrößerten linken Vorkammer kann operativ nichts unternommen werden.
Es kommt aber mit zunehmender Vergrößerung der linken Vorkammer, unabhängig von der zugrundeliegenden Erkrankung, in der Regel zu einem Rückstau in die Lunge und zu einem Lungenödem.
Sind im Röntgen gestaute Lebervenen zu erkennen, spricht dies auch für einen Rückstau von Blut in die Lungengefäße, der ein Lungenödem wahrscheinlich macht.
Ein Farbdoppler macht den Blutfluss farblich sichtbar. Man beurteilt damit z.B. Undichtigkeiten von Klappen und sucht damit nach Ursachen von Herzgeräuschen, die durch Verwirbelungen des Blutflusses entstehen.
Zur Diagnose einer hypertrophen Kardiomyopathie beispielsweiseist er nicht zwingend erforderlich, da hierbei die Dicke der Herzwände ausschlaggebend ist. Allerdings sollten Farbdoppleraufnahmen der Vollständigkeit halber immer durchgeführt werden.
Wie meine Kollegin Ihnen bereits mitgeteilt hat, müssen entwässernde Medikamente bei Tieren im Herzversagen lebenslang gegeben werden. Wenn Ihre Katze dehydriert, sollte die Dosis auf die kleinstmögliche Dosis reduziert werden.
Bei ACE-Hemmern gibt es unterschiedliche Meinungen, ab wann sie eingesetzt werden sollen. Sie haben im Herzversagen einen zusätzlich positiven Effekt, stellen aber im Gegensatz zu Furosemid kein Notfallmedikament dar.
Wenn Sie sich bis jetzt von Ihrem Tierarzt unzureichend beraten und nicht gut aufgehoben fühlen, ist es durchaus legitim, sich eine zweite Meinung einzuholen. Bei der Landestierärztekammer Ihres Bundeslandes gibt es mit Sicherheit eine Auflistung aller Fachtierärzte und denen mit Zusatzbezeichnung für Tierkardiologie.
MfG
Dr. Verena Butz
grundsätzlich ist es unmöglich zu beurteilen, welche Medikamente Ihre Katze erhalten sollte ohne die genaue Diagnose zu kennen bzw. Ihre Katze persönlich untersucht zu haben.
LA/Ao stellt das Verhältnis von dem Durchmesser des linken Vorhofs (=linkes Atrium) zur Aorta dar. Bei gesunden Tieren liegt dies in der Regel bei max. 1,5. Ein höherer Wert deutet auf einen vergrößerten linken Vorhof hin.
Bei einer vergrößerten linken Vorkammer kann operativ nichts unternommen werden.
Es kommt aber mit zunehmender Vergrößerung der linken Vorkammer, unabhängig von der zugrundeliegenden Erkrankung, in der Regel zu einem Rückstau in die Lunge und zu einem Lungenödem.
Sind im Röntgen gestaute Lebervenen zu erkennen, spricht dies auch für einen Rückstau von Blut in die Lungengefäße, der ein Lungenödem wahrscheinlich macht.
Ein Farbdoppler macht den Blutfluss farblich sichtbar. Man beurteilt damit z.B. Undichtigkeiten von Klappen und sucht damit nach Ursachen von Herzgeräuschen, die durch Verwirbelungen des Blutflusses entstehen.
Zur Diagnose einer hypertrophen Kardiomyopathie beispielsweiseist er nicht zwingend erforderlich, da hierbei die Dicke der Herzwände ausschlaggebend ist. Allerdings sollten Farbdoppleraufnahmen der Vollständigkeit halber immer durchgeführt werden.
Wie meine Kollegin Ihnen bereits mitgeteilt hat, müssen entwässernde Medikamente bei Tieren im Herzversagen lebenslang gegeben werden. Wenn Ihre Katze dehydriert, sollte die Dosis auf die kleinstmögliche Dosis reduziert werden.
Bei ACE-Hemmern gibt es unterschiedliche Meinungen, ab wann sie eingesetzt werden sollen. Sie haben im Herzversagen einen zusätzlich positiven Effekt, stellen aber im Gegensatz zu Furosemid kein Notfallmedikament dar.
Wenn Sie sich bis jetzt von Ihrem Tierarzt unzureichend beraten und nicht gut aufgehoben fühlen, ist es durchaus legitim, sich eine zweite Meinung einzuholen. Bei der Landestierärztekammer Ihres Bundeslandes gibt es mit Sicherheit eine Auflistung aller Fachtierärzte und denen mit Zusatzbezeichnung für Tierkardiologie.
MfG
Dr. Verena Butz
Dr. Verena Butz&&Tier
Re: Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Liebe Fr.Dr. Butz,
vielen Dank für Ihre Antwort, ich habe heute Morgen schon bei der Tierärztekammer angerufen und dort erfahren, dass mein "Kardiologe" ein Arzt auf dem Gebiet Innere Medizin ist und kein Kardiologe
Ich habe jetzt Kontakt zu einer richtigen Kardiologin aufgenommen, http://www.gruenderstories.de/?p=307
die mobile Einsätze macht
Ich bin sehr glücklich, dass ich weiter kämpfe und bei Tierarztmeinungen immer sehr viel hinterfrage
Ich denke, dass ich bei dieser Kardiologin in den richtigen Händen bin, denn ich möchte auf jeden Fall, dass ALLES für mein Tier getan wird
Diese Möglichkeit des Austauschs und des tierärztlichen Einsatzes hier in diesem Forum bewundere ich und dafür möchte ich Ihnen und ihren Kollegen aus tiefstem Herzen danken!!!
vielen Dank für Ihre Antwort, ich habe heute Morgen schon bei der Tierärztekammer angerufen und dort erfahren, dass mein "Kardiologe" ein Arzt auf dem Gebiet Innere Medizin ist und kein Kardiologe
Ich habe jetzt Kontakt zu einer richtigen Kardiologin aufgenommen, http://www.gruenderstories.de/?p=307
die mobile Einsätze macht
Ich bin sehr glücklich, dass ich weiter kämpfe und bei Tierarztmeinungen immer sehr viel hinterfrage
Ich denke, dass ich bei dieser Kardiologin in den richtigen Händen bin, denn ich möchte auf jeden Fall, dass ALLES für mein Tier getan wird
Diese Möglichkeit des Austauschs und des tierärztlichen Einsatzes hier in diesem Forum bewundere ich und dafür möchte ich Ihnen und ihren Kollegen aus tiefstem Herzen danken!!!
Der Blick in die Augen einer Katze
-
- Posts: 40
- Joined: Mon Apr 12, 2010 11:27 am
Re: Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Hallo,
dort sind Sie mit Sicherheit bestens aufgehoben!
Frau Dr. Gerlach ist eine ehemalige Mitarbeiterin unserer Klinik und wird Ihre Katze kardiologisch optimal versorgen.
Weiterhin alles Gute!
MfG
Dr. Verena Butz
dort sind Sie mit Sicherheit bestens aufgehoben!
Frau Dr. Gerlach ist eine ehemalige Mitarbeiterin unserer Klinik und wird Ihre Katze kardiologisch optimal versorgen.
Weiterhin alles Gute!
MfG
Dr. Verena Butz
Dr. Verena Butz&&Tier
Re: Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Ich danke Ihnen von Herzen, das beruhigt mich ungemein
Ich werde Sie hier über den Verlauf weiter informieren
Vielen vielen Dank für Ihre Unterstützung !!!!!
Martina
Ich werde Sie hier über den Verlauf weiter informieren
Vielen vielen Dank für Ihre Unterstützung !!!!!
Martina
Der Blick in die Augen einer Katze
Re: Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Der gestrige Kontroll-Besuch bei meiner Tierärztin war sehr zufriedenstellend
Shadows Herz schlug 130/min und das Röntgenbild war auch ganz gut, einen ganz kleinen Schatten sah man am Rand, aber ich soll nicht entwässern
Dann habe ich meine Tierärztin gefragt, ob sie bereit ist, einen Raum für Fr. Dr. Gerlach zur Verfügung zu stellen und meine Tierärztin hat sofort JAAAAAA gesagt!!!!
Ich bin so erleichtert, denn jetzt schaut eine richtige Kardiologin auf mein Tier, in der ersten Mai-Woche wird der erneute Ultraschall sein !!!!!!!!!!
Anbei ein Foto meiner kleinen Shadow, damit man eine Vorstellung von meiner Kleinen hat
[font=Comic sans ms][center]
Mein Herzkind
[/center][/font]
Shadows Herz schlug 130/min und das Röntgenbild war auch ganz gut, einen ganz kleinen Schatten sah man am Rand, aber ich soll nicht entwässern
Dann habe ich meine Tierärztin gefragt, ob sie bereit ist, einen Raum für Fr. Dr. Gerlach zur Verfügung zu stellen und meine Tierärztin hat sofort JAAAAAA gesagt!!!!
Ich bin so erleichtert, denn jetzt schaut eine richtige Kardiologin auf mein Tier, in der ersten Mai-Woche wird der erneute Ultraschall sein !!!!!!!!!!
Anbei ein Foto meiner kleinen Shadow, damit man eine Vorstellung von meiner Kleinen hat
[font=Comic sans ms][center]
Mein Herzkind

Der Blick in die Augen einer Katze
Re: Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Ich hätte noch eine Bitte, hier habe ich 2 Video links, in denen man Shadows Atem gut sehen kann
Es wäre sehr beruhigend für mich, wenn ein Arzt mal drauf blicken würde - denn ich finde die Atmung ganz in Ordnung
Vielen Dank !
http://www.youtube.com/watch?v=POTcUfunIDM
http://www.youtube.com/watch?v=8-zq4YW54TA
Es wäre sehr beruhigend für mich, wenn ein Arzt mal drauf blicken würde - denn ich finde die Atmung ganz in Ordnung
Vielen Dank !
http://www.youtube.com/watch?v=POTcUfunIDM
http://www.youtube.com/watch?v=8-zq4YW54TA
Der Blick in die Augen einer Katze
-
- Posts: 40
- Joined: Mon Apr 12, 2010 11:27 am
Re: Bitte helft mir, ich brauche dringend Rat
Videosequenzen zu beurteilen sprengt leider den Rahmen dieses Forums.
Die Anzahl der Atemzüge sollte in Ruhe (schlafend) maximal 45 pro Minute betragen. Eine höhere Atemfrequenz (in Ruhe!) kann ein Hinweis auf ein beginnendes Lungenödem sein.
MfG
Dr. Verena Butz
Die Anzahl der Atemzüge sollte in Ruhe (schlafend) maximal 45 pro Minute betragen. Eine höhere Atemfrequenz (in Ruhe!) kann ein Hinweis auf ein beginnendes Lungenödem sein.
MfG
Dr. Verena Butz
Dr. Verena Butz&&Tier