[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Pulmonalstenose
Page 1 of 1

Pulmonalstenose

Posted: Wed Jun 30, 2010 5:02 pm
by haui1978
Hallo, vor einer Woche bekamen wir die Nachricht von unserer Züchterin, das bei unserem 9 Wochen alten Welpen (engl. cocker spaniel) Herzgeräusche vom Tierarzt bei der Impfung festgestellt worden sind. Heute war ich zusammen mit der Züchterin bei der Herzultraschallunters/Doppler in Duisburg Asterlaken. Es wurde eine mittelgradige Stenose festgestellt ( Blutfluss von 4,0 m/s). Können Sie uns, aus ihren Erfahrungen heraus sagen, ob sich die Stenose in der Regel verschlechtert oder eher so bleibt? Hätten auch die Möglichkeit uns für einen anderen gesunden Welpen zu entscheiden. Wobei uns unsere kleine durch viele Besuche bei der Züchterin ans Herz gewachsen ist.
Wäre für einen Rat und eine med. Einschäztung sehr dankbar!

Re: Pulmonalstenose

Posted: Thu Jul 01, 2010 12:31 pm
by J.Simak
Hallo,

normalerweise bleibt der Schweregrad einer Pulmonalstenose gleich, jedoch kann sich diese in Einzelfällen auch verschlechtern. Ab einer hgr. Stenose (ca. ab 4,5 m/sec) wird in den meisten Fällen nach Ultraschallbefund ein Kathetereingriff (Ballonierung) zur Weitung der Stenose empfohlen. Bei mgr. Befunden (ca. 3,5 - 4,5 m/sec) raten wir zu Ballonierung wenn die Veränderungen (Verdickungen der Herzwand) schon sehr stark sind oder zusätzlich noch Klappendefekte (Trikuspidalklappeninsuffizienz) vorliegen. Mit einer mgr. Stenose (4 m/sec) kann man wenn der Befund gleich bleibt und keine zusätzlichen Defekte vorliegen eine normale Lebenserwartung haben. Man sollte jedoch regelmäßige Ultraschallkontrollen (wenn ausgewachsen und dann erst mal jährlich) durchführen. Generell ist der Welpe jedoch nicht gesund und es können im Laufe des Lebens evt. Komplikationen durch die Erkrankung und Kosten durch Untersuchungen oder Medikamente auftreten. Auf unserer Homepage www.tierkardiologie.com -> Besitzer -> Krankheiten -> Pulmonalstenose steht mehr zu dieser Erkrankung.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak