Hallo,
vor einigen Jahren waren Sie mir schon mal bezüglich meines mittlerweilen verstorbenen Katers (HCM) hilfreich.
Nun habe ich die Befürchtung, dass der neue Ragdoll-Kater vielleicht auch eine Herzschädigung hat. Er ist 13 Monate alt und auf den ersten Blick quitschfidel. Allerdings reißt er, wenn er getobt hat, das Maul auf und hechelt. Das vergeht sehr schnell wieder und er tobt dann auch wieder rum. Jetzt in der Gluthitze bedarf es auch gar keiner großen Anstrengung bis er wieder hechelt.
Bei den normalen TA-Terminen wurde bisher nichts festgestellt. Vermutlich kann man das nur wieder mit Ultraschall feststellen und da ich für diese Untersuchung 1 Stunde zur Klinik fahren müsste, möchte ich dem Kerlchen das ungern antun.
Bedeutet das Hecheln automatisch, dass eine Krankheit vorliegt oder kann es eine blöde Angewohnheit sein?
LG
Elke
Kater hechelt
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 504
- Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am
Re: Kater hechelt
Hallo,
Hecheln bei der Katze ist leider durchaus ein Symptom, welches ernst genommen werden sollte. Neben einer Herzerkrankung kommen auch Lungenerkrankungen als Ursache in Frage. Es sollte auf jeden Fall ein Röntgenbild der Lunge und ggf. ein Herzultraschall durchgeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Hecheln bei der Katze ist leider durchaus ein Symptom, welches ernst genommen werden sollte. Neben einer Herzerkrankung kommen auch Lungenerkrankungen als Ursache in Frage. Es sollte auf jeden Fall ein Röntgenbild der Lunge und ggf. ein Herzultraschall durchgeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU