Plötzlicher Tod meines Katers

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Purzel
Posts: 1
Joined: Sat Aug 07, 2010 11:11 am

Plötzlicher Tod meines Katers

Post by Purzel »

hallo,
gestern abend is mein geliebter kater nach einem ta-besuch verstorben. er war erst 4 jahre alt.

wir waren eigentlich nur zur kontrolle da, da er seit einer woche wegen struvitkristallen behandelt wurde, in der zeit auch eine narkose bekommen hat zwecks blasenspülung. diese hat er sehr schlecht vertragen, ist spät wach geworden und war danach sehr schwach. diese narkose war jetzt 7 tage her.
gestern wurde ihm die blase ausgedrückt und durch den ganzen stress fing er an zu hyperventilieren, glaube ich.
er fing ganz schnell an zu hecheln, bildete schaum vorm mund und erbrach mehrmals weissen schaum.
dies passierte noch in der praxis, zu hause sollte er sich angeblich schnell wieder erholen. doch da ging es so weiter mit erbrechen, lautem miauen, hecheln.
20 minuten später waren wir wieder in der praxis, da hat er endlich ein kreislaufmittel bekommen, wir wieder nach hause.
kaum angekommen, sind wir wieder zurück zur praxis, denn er wurde immer schwächer.
schon auf dem weg dorthin is er auf meinem schoß verstorben.
ich bin so unendlich traurig und mache mir vorwürfe.
auf einem röntgenbild, das nach seinem tod gemacht wurde, soll ein vergrößertes, nach oben gewachsenes herz zu sehen sein, welches die luftröhre einengte.
laut ta müsste er vorher schon symptome einer herzkrankheit gezeigt haben, hat der kleine aber nicht.
warum hatte er denn keine anzeichen ?
is das angeboren so ein vergrößertes herz oder geht das sehr schnell ? weil er hatte vor 3 monaten schonmal eine narkose wegen einer wundbehandlung und diese hat er super vertragen, war schnell wieder fit.
woran genau er jetzt verstorben ist, weiss ich nicht, ich tippe auf einen herzinfarkt. gibt es sowas bei katzen ?
und vor allem, hätte ich etwas anders machen müssen ?
main.coonie
Posts: 71
Joined: Wed Sep 10, 2008 10:00 am

Re: Plötzlicher Tod meines Katers

Post by main.coonie »

Hallo Purzel,

es tut mir leid, dass dein junges Katerchen so plötzlich verstorben ist.
Du kannst ihn obduzieren lassen, dann weißt du ziemlich sicher woran er verstorben ist.
Katzen haben häufiger eine Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM), dabei vergrößert sich normalerweise das Herz, die Wände verdicken sich, die Vorhöfe, insbesondere der linke leiern aus weil sich das Blut nach da zurück staut, weil die Kammern nicht mehr gut pumpen können, bzw. schon so ein geringes Lumen aufweisen durch das starke Wachstum. Das Herz kann so stark vergrößert sein, dass es auf die Luftröhre drückt.
Symptome merkt man bei der Katze meist gar nicht. Das am häufigsten beobachtete erste Anzeichen ist der plötzliche Herztot. Meist werden die Tiere nur etwas ruhiger, schlafen etwas mehr, was den Besitzern aber nicht als Symptom einer Herzerkrankung in den Sinn kommen würde, häufig sind sie aber überhaupt nicht auffällig.
Auch zur Frage des schnellen Vortschreitens kann ich sagen, ja, das kann es geben. Eine Kardiomyopathie, besonders bei einem so jungen Kater ist nicht berechenbar, sie kann ganz langsam aber auch sehr schnell voranschreiten. Einiges davon hängt unter anderem von der genetischen Belastung ab.
Desweiteren gibt es ein paar Rassen die besonders oft von einer HCM betroffen sind, u.a. die normale Hauskatze, Maine Coon etc.
Vorwürfe brauchst du dir nicht machen. Was hättest du anders machen sollen? Nichts. Eventuell hätte dein TA anders handeln können, das wage ich nicht einzuschätzen. Aber selbst wenn er etwas anders gemacht hätte, denke ich, dass dein Kater wohl kaum eine Chance gehabt hätte, wenn das Herz schon so vergrößert war. An einen Herzinfarkt glaube ich nicht, eher an ein akutes Herzversagen. Ich weiß nicht ob Katzen einen Infarkt bekommen können.
Ich bin kein TA, nur Katzenbesitzer. Sicher werden dir hier die TÄ deine Fragen noch lesen und dir bessere Antworten geben können.

Liebe Grüße
Anja
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Plötzlicher Tod meines Katers

Post by J.Simak »

Hallo,

im Nachhinein ist es sehr schwer, zu beurteilen ob Ihre Katze eine Herzerkrankung hatte. Wirklich Sicherheit könnte nur eine pathologische Untersuchung bringen. Oft ist es schwierig eine Herzerkrankung bei der Katze frühzeitig zu erkennen. Anfangs kann man sie meist nur im Ultraschall diagnostizieren. Herzinfarkte kommen bei der Katze eigtl. kaum vor, eher in Frage kommen Kardiomyopathien (Herzmuskelerkrankungen). Diese enstehen meist im Lauf des Lebens und können, wenn sie weit fortgeschritten sind, zu Wasser auf der Lunge (Lungenödem) führen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Post Reply