Herzkrankheit bei 10jähr. Birmakater

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
birmabruder
Posts: 5
Joined: Mon Aug 16, 2010 8:42 am

Herzkrankheit bei 10jähr. Birmakater

Post by birmabruder »

Hallo,
bei unserem 10 Jahre alten Birmakater wurde vor ca. 4-5 Wochen ein vergrößertes Herz festgestellt.
Begonnen hat das ganze mit den Routinemäßgen Impfungen. Der Kater war danach apatisch und torkelte, fraß und trank nichts mehr. Am nächsten Tag wieder beim Tierarzt bekam er eine Infusion und eine Aufbauspritze. Der Zustand sollte sich in den nächsten Stunden bessern, was aber nicht passierte. Wieder zum Tierarzt wurde er geröngt und dabei das gro0e Herz festgestellt. Seitdem bekommt er täglich eine 1/2 Vasotop
2,5 mg und 1/4 Dimazon. Bis gestern war alles "gut". Er hat sich 2 mal erbrochen und hängt wieder nur apatisch rum. Er hat seit gestern weder getrunken noch gefressen.
Was raten Sie uns?? Können Sie uns helfen, BITTE.

Vielen Dank für Ihre Mühe.
Gruß
Birmakater
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: Herzkrankheit bei 10jähr. Birmakater

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
leider kann ich via Internet sehr schlecht beurteilen, was Ihrem Kater noch helfen könnte. Sinnvoll wäre sicher ein Herzultraschall um die Art der Herzerkrankung noch näher zu bestimmen. Danach könnten ggf. eine zusätzliche Medikamente verabreicht werden. Auch ein Labor wäre sinnvoll, um andere oder zusätzliche Probleme auszuschliessen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
birmabruder
Posts: 5
Joined: Mon Aug 16, 2010 8:42 am

Re: Herzkrankheit bei 10jähr. Birmakater

Post by birmabruder »

Hallo Ärzteteam,

habe gestern eine 1/4 Wassertablette zusätzlich verabreicht. Im Moment geht es ihm gut. D.h. wie in den Tagen vor dem Rückfall. Meine Frage ist nun:
Unsere TA hat gesagt, dass bei Bedarf auch mal mehr verabreicht werden kann, wieviel heißt mehr? Ich möchte ja nicht überdosieren, zumal ich gehört habe, dass es zu Nierenschädigung kommen kann.
Da der Kater sich beim Autofahren fürchterlich aufregt, kommt im Moment eine Fahrt zu Ihnen nach München noch nicht in Frage. Gerne würden wir diese Fahrt für nächste, bzw. übernächste Woche ins Auge fassen.
Meine größte Angst ist: Muss der Kater  zur Untersuchung über Nacht bei Ihnen bleiben???

Vielen Dank
Gruß
Erika
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: Herzkrankheit bei 10jähr. Birmakater

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
Dimazon (Furosemid) kann in einer chronischen Dosis von bis zu 3 x täglich 4 mg/kg gegeben werden. Falls Sie Ihre Katze hier zur Untersuchung vorstellen möchten, muss sie normalerweise nicht stationär bei uns bleiben. Eine Ausnahme wäre, wenn es Ihr sehr schlecht ginge und wir das Gefühl hätten, dass sie intravenöse Medikamente und Sauerstoff zur Stabilisierung bräuchte.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
birmabruder
Posts: 5
Joined: Mon Aug 16, 2010 8:42 am

Re: Herzkrankheit bei 10jähr. Birmakater

Post by birmabruder »

Hallo Frau Dr. Keller,

vielen Dank für Ihre Schreiben, nun bin ich schon mal ein wenig beruhigt.
Ich hoffe, dass sich  Jerry bis nächste Woche soweit stabilisiert dass wir die 80 km mit ihm durchhalten. Wie gesagt er regt sich im Auto furchtbar auf und schreit was die lädierte Lunge und das Herz hergeben. Das ist dann für eine Untersuchung sicherlich nicht gerade förderlich, aber ich hoffe dass es trotzdem klappt.

Nochmal vielen, vielen Dank für Ihre Mühe.

Gruß
Erika
und auch vom (im Moment schlafenden) Jerry schöne Grüße
birmabruder
Posts: 5
Joined: Mon Aug 16, 2010 8:42 am

Re: Herzkrankheit bei 10jähr. Birmakater

Post by birmabruder »

Hallo Frau Dr. Keller,

vielen Dank für Ihre Schreiben, nun bin ich schon mal ein wenig beruhigt.
Ich hoffe, dass sich  Jerry bis nächste Woche soweit stabilisiert dass wir die 80 km mit ihm durchhalten. Wie gesagt er regt sich im Auto furchtbar auf und schreit was die lädierte Lunge und das Herz hergeben. Das ist dann für eine Untersuchung sicherlich nicht gerade förderlich, aber ich hoffe dass es trotzdem klappt.

Nochmal vielen, vielen Dank für Ihre Mühe.

Gruß
Erika
und auch vom (im Moment schlafenden) Jerry schöne Grüße
Post Reply