EKG - Auswertung - Bedeutung ???

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Karl65
Posts: 1
Joined: Sat Aug 28, 2010 9:52 am

EKG - Auswertung - Bedeutung ???

Post by Karl65 »

Liebes Ärzteteam,

als erstes möchte ich ihnen sagen, wie toll ich es finde das sie hier so etwas machen.

Letzte Woche war ich bei meinem TA und habe bei meinem Hund (Beagle, 6 1/2 Jahre alt) ein EKG machen lassen.

Als EKG Auswertung bekam ich folgendens mitgeteilt:

Das EKG zeigt eine Sinus Arrhytmie mit einem AV Block 2. Grades. Am Ende der Untersuchung war es eher ein Sinus Rhythmus. Die Herzfrequenz ist relativ niedrig bei ca. 60 bis 80/Minute. Die Kompelxe sind relativ normal in ihrer Gestalt.
Der R zu R Intervall ist doppelt so lange wie der vorhergehende Intervall in manchen Fällen was dies teilweise als intermittierenden Sinus Stillstand bezeichnen lässt.

Fall Beurteilung: Die Veränderungen sind typisch für hohen Vagotonus. Diese sprechen gegen eine Herzinsuffizienz. Die Symptome sind eher metabolisch in Genese.

Nun meine Frage oder besser gesagt meine BITTE!

Können Sie mir die Auswertung so erklären, dass ich es auch als Laie verstehen kann, was meinem Hund genau fehlt

und vorallem wie ich meinem Hund helfen kann bzw. was passiert, wenn man nichts tut?

Mein TA sagte mir nur, das immer ein Herzschlag aussetzt!!!!

Vielen Dank für Ihre Hilfe
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: EKG - Auswertung - Bedeutung ???

Post by J.Simak »

Hallo,

Ihr Hund hat zwischendurch eine zu langsame Herzfrequenz (AV-Block). Ein AV-Block kann durch eine morphologische Herzerkrankung (z. B. Krankheiten die mit Vergrößerung des Herzens einhergehen), eine Erkrankung des Reizleitungssystems des Herzens oder durch eine andere systemische Erkrankung (dann sekundär durch einen überaktivierten Ruhenerv -> hohen Vagotonus) verursacht werden.
Solange es Ihrem Hund gut geht, er keine Schwäche oder Ohnmachtsanfälle zeigt, ist das kein Problem. Falls er Symptome zeigt können diese manchmal durch ein Medikament (Itrop) für einige Zeit gelindert werden. Liegt eine primäre Erkrankung des Herzleitungssystem zusammen mit schweren Symptomen vor, kann ein Schrittmacher implantiert werden.
Nachdem die durchschnittliche Herzfrequenz bei Ihrem Hund zwischen 60 und 80/min liegt, sollte er momentan auch mit seinem AV-Block gut zurecht kommen. Im Zweifelsfall (bei Schwäche etc.) kann ein 24-h-EKG durchgeführt werden. Es kann ebenfalls ein Herzultraschall zum Ausschluss einer morphologischen Herzerkrankung durchgeführt werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Post Reply