Vetmedin
Posted: Sun Sep 05, 2010 7:37 am
Guten Morgen,
ich habe für diese Forum eine ungewöhnliche Frage.
Kann ich dem 15 Jahre alten Pudel meiner Eltern Vetmedin ohne TA-Untersuchung geben?
Der Pudel zeigt alle im Forum unter "Herzhusten" geschilderten Symptome, aber in (noch) schwacher Ausprägung. Nur nach dem Fressen, vor allem am Abend, hechelt er länger, sonst ist der Kleine ganz fit.
Zum TA kann ich nicht da meine Eltern dies aus verschiedensten Gründen ablehnen, sie gehen ja selbst nicht zum Arzt. der TA wird nur in absoluten Notfallsituationen und zum Impfen konsultiert. Da ich selbst aus dem humanmedizinischen Beereich komme hoffe ich auf eine fachl. fundierte Antwort, ob ich durch das Geben von Vetmedin mehr anrichte als besser mache. Ich selbst hatte einen Hund der über Jahre das Medikament erhalten hat und es ging im gut dabei.
Ich bitte von Moralpredigten Abstand zu nehmen, da mir sehr wohl bewusst ist, dass dieses Vorgehen suboptimal ist.
Vielen Dank im Voraus!
Maggie
ich habe für diese Forum eine ungewöhnliche Frage.
Kann ich dem 15 Jahre alten Pudel meiner Eltern Vetmedin ohne TA-Untersuchung geben?
Der Pudel zeigt alle im Forum unter "Herzhusten" geschilderten Symptome, aber in (noch) schwacher Ausprägung. Nur nach dem Fressen, vor allem am Abend, hechelt er länger, sonst ist der Kleine ganz fit.
Zum TA kann ich nicht da meine Eltern dies aus verschiedensten Gründen ablehnen, sie gehen ja selbst nicht zum Arzt. der TA wird nur in absoluten Notfallsituationen und zum Impfen konsultiert. Da ich selbst aus dem humanmedizinischen Beereich komme hoffe ich auf eine fachl. fundierte Antwort, ob ich durch das Geben von Vetmedin mehr anrichte als besser mache. Ich selbst hatte einen Hund der über Jahre das Medikament erhalten hat und es ging im gut dabei.
Ich bitte von Moralpredigten Abstand zu nehmen, da mir sehr wohl bewusst ist, dass dieses Vorgehen suboptimal ist.
Vielen Dank im Voraus!
Maggie