Herzaussetzer kleiner Malteser

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
lolaliese
Posts: 1
Joined: Mon Oct 18, 2010 8:33 pm

Herzaussetzer kleiner Malteser

Post by lolaliese »

Guten Abend!

Ich habe mal eine Frage, vielleicht kann mir hier ja jemand ein bischen weiter helfen.
Ich war heute mit meiner kleinen Malteser Hündin (7 Monate, seit Do in meinem Besitz) zum chipen beim Tierarzt. Beim Abhorchen des Hundes hörte die Ärztin sich längere Zeit das Herz an und sagte dann, daß meine Hündin Herzaussetzer habe. Es wäre wohl nichts beunruhigendes, könnte sich wohl noch im Laufe des Wachstums verlieren.
Ich war sehr erschrocken, fragte nach was das denn hieße. Sie sagte, daß man, falls dieses Problem bestehen bliebe, medikamentös nichts machen könnte. Sie wolle mir das nur mitteilen, falls der Hund mal in Narkose müßte, damit man dann darauf eingehen könne.
Der Hund ist ein vitaler kleiner Kerl, der viel spielt und wild tobt, auch spazieren gehen kann sie kilometerweit.
Kann mir jemand sagen, was ich davon halten soll? Wie geht man mit der Kleinen jetzt am Besten um oder soll ich einen Spezialisten aufsuchen? Gibt es das wirklich, daß Â sich solche Herzaussetzer durch das Auswachsen des Hundes wieder "reparieren"?

Vielen Dank im Voraus!!
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Herzaussetzer kleiner Malteser

Post by J.Simak »

Hallo,

eine zu langsame Herzfrewunez oder Pausen während des Herzrhythmus können wegen einer Reizleitungsstörung des Herzens oder sekundär durch eine erhöhte Reizung des Ruhenervs entstehen (z. B. bei Magendarmerkrankungen). Solange solche "Aussetzer" keine Symptome machen, ist normalerweise keine Therapie nötig.
Zur genauen Beurteilung sollte ein EKG geschrieben werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Post Reply