[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Prilactone
Page 1 of 1

Prilactone

Posted: Mon Oct 25, 2010 10:40 am
by packofthree
Guten Tag,
bei unserem Malamute 11,5 Jahre mk wurden bei einer Routine-Ultraschalluntersuchung Myokardfibrosen (Hinterwand) festgestellt.
Die Herzfunktion ist derzeit unbeeinträchtigt.
Man riet uns den Hund mit Prilactone zu behandeln.

Ist dies in jedem Fall zu empfehlen, wenn ja welche Nebenwirkungen sind zu erwarten oder ist Prilactone gut verträglich?
Wird durch Prilactone eine Neubildung von Fibrosen in der Herzwand verhindert bzw. in Fachliteratur aus der Humanmedizin ist zu lesen, daß sich unter der Behandlung mit Aldosteronantagonisten solche Fibrosen auch zurückbilden können.
Ist demnach eine lebenslange Behandlung erforderlich oder ist eine Ultraschallverlaufskontrolle sinnvoll?
Leider habe ich hierzu keine befriedigenden Antworten erhalten.
Kann Prilactone nach längerer Gabe sofort abgesetzt werden oder muß dies ausschleichend erfolgen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Freundliche Grüße
B.K.

Re: Prilactone

Posted: Mon Oct 25, 2010 2:00 pm
by J.Simak
Hallo,

ohne den Ultraschall selbst durchgeführt zu haben, kann ich leider nicht beurteilen inwieweit eine Myokardfibrose vorliegt oder ob die Gabe von Prilactone nötig ist. Theoretisch wirkt Prilactone antifibrotisch, inwieweit es eine hochgradige Myokardfibrose zurückbildet, ist für den Hund meiner Meinung nach nicht wissenschaftlich bewiesen. Eine Ultraschallkontrolle ist sicherlich sinnvoll.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak