Wasser in der Lunge
Posted: Sun Jan 05, 2020 3:18 pm
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unser elfjähriger Kater hat von jetzt auf gleich Wasser in der Lunge. Wir sind im letzten Viertel Jahr in tierärztlicher Behandlung. Wobei ich dazu sagen muss, dass es bis vor der Augen Op, (entfernen des rechten Auges,)keine wesentlichen Probleme mit ihm gegeben hat. Außer Wurmkur , hatte er keine Medikamente benötigt.
Sein Appetit ist nicht mehr der beste.
Daraufhin bin ich zum Tierarzt. Da meinte man ,es könnte an den Zähnen liegen. Er hatte auch rechts eine angeschwollene Lymphdrüse. Daraufhin bekam er Schmerzmittel und Antibiotika. Die Schwellung ging zurück. Er fraß auch wieder etwas besser. Plötzlich bekam er ein komisches Röcheln. Dann ging ich wieder zum Arzt.Man hatte ihn abgehört und Temperatur gemossen. Es war alles im grünen Bereich. Da hieß es ,dass es mit dem Klima und den Zähnen zu tun hatte.Wieder Schmerzmittel und Antibiotika.
Nach ca.3 Wochen nach der Diagnose ,hat man Maunzi 3 Zähne gezogen. Das war dann in kürzester Zeit die zweite Op. Da bei hieß es ,es sei alles gut verlaufen und er hätte sehr gute Werte. Das war vor ca.3 Wochen. Nachdem er Nach der zweiten Op,nach ca.zwei Wochen mehr oder weniger wieder gefressen hatte, kam das Röcheln verstärkt zurück und die Lymphe war auch wieder gewachsen. Da bekam ich es mit der Angst und bin zum Arzt. Das war vor drei Tagen. Da wird das Wasser in der Lunge festgestellt und Flecken . Die Silhouette von Herzen, war nicht zu erkennen. Nun machen wir eine Therapie mit Wassertabletten und noch zwei weitere Tabletten für Bakterien und Antibiotika. Die Atmung ist stabiler,die Lymphe unverändert. Der Appetit so la la.
In zwei Tagen müssen wir wieder nachschauen gehen.
Wie verhalte ich mich richtig?
Unser elfjähriger Kater hat von jetzt auf gleich Wasser in der Lunge. Wir sind im letzten Viertel Jahr in tierärztlicher Behandlung. Wobei ich dazu sagen muss, dass es bis vor der Augen Op, (entfernen des rechten Auges,)keine wesentlichen Probleme mit ihm gegeben hat. Außer Wurmkur , hatte er keine Medikamente benötigt.
Sein Appetit ist nicht mehr der beste.
Daraufhin bin ich zum Tierarzt. Da meinte man ,es könnte an den Zähnen liegen. Er hatte auch rechts eine angeschwollene Lymphdrüse. Daraufhin bekam er Schmerzmittel und Antibiotika. Die Schwellung ging zurück. Er fraß auch wieder etwas besser. Plötzlich bekam er ein komisches Röcheln. Dann ging ich wieder zum Arzt.Man hatte ihn abgehört und Temperatur gemossen. Es war alles im grünen Bereich. Da hieß es ,dass es mit dem Klima und den Zähnen zu tun hatte.Wieder Schmerzmittel und Antibiotika.
Nach ca.3 Wochen nach der Diagnose ,hat man Maunzi 3 Zähne gezogen. Das war dann in kürzester Zeit die zweite Op. Da bei hieß es ,es sei alles gut verlaufen und er hätte sehr gute Werte. Das war vor ca.3 Wochen. Nachdem er Nach der zweiten Op,nach ca.zwei Wochen mehr oder weniger wieder gefressen hatte, kam das Röcheln verstärkt zurück und die Lymphe war auch wieder gewachsen. Da bekam ich es mit der Angst und bin zum Arzt. Das war vor drei Tagen. Da wird das Wasser in der Lunge festgestellt und Flecken . Die Silhouette von Herzen, war nicht zu erkennen. Nun machen wir eine Therapie mit Wassertabletten und noch zwei weitere Tabletten für Bakterien und Antibiotika. Die Atmung ist stabiler,die Lymphe unverändert. Der Appetit so la la.
In zwei Tagen müssen wir wieder nachschauen gehen.
Wie verhalte ich mich richtig?