Herzrasen bei Krampfanfällen

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Jaro
Posts: 3
Joined: Fri Dec 31, 2010 2:00 am

Herzrasen bei Krampfanfällen

Post by Jaro »

Guten Tag!

Mein Border Terrier hat das Canine epileptoide Krampfsyndrom, und wenn er einen Anfall von der schweren Sorte hat, rast sein Herz wie verrückt. Muß ich mir da Sorgen machen, oder hält das ein Hund aus? Gibt es allenfalls ein Mittel für den Notfall? Ab wann wird so ein Herzrasen ggf. problematisch, wie kann man das ohne EKG (hat man ja nicht  zu Hause) feststellen? Kann man etwas zur Vorbeugung bzw. Kräftigung des Herzens geben (vielleicht auch etwas Natürliches)?

Vielen Dank im voraus für Tips und Ratschläge!
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Herzrasen bei Krampfanfällen

Post by J.Simak »

Hallo,

nachdem Herzrhythmusstörungen auch Ohnmachtsanfälle zur Folge haben können, ist es sinnvoll die schnellen Herzfrequenzen weiter abzuklären. Natürlich können sie auch eine Folge der Karmpfanfälle sein. Ich würde Ihnen raten, Ihren Hund zur Sicherheit nochmals beim Tierarzt vorzustellen. Sinnvolle Untersuchungschritte sind ein EKG und ein Herzultraschall, wenn dort Veränderungen vorliegen, kann man zumindest Hinweise auf ein zusätzliches Herzproblem bekommen. Außerdem könnte man ein ambulantes 24-h-EKG (am besten während eines Krampfanfalles) anfertigen, um Rhythmusstörungen während des ganzen Tages auszuschließen. Sie könnten auch während eines Krampfanfalles die Herzfrequenz zählen, damit man schon mal einen Eindruck bekommt, inwieweit die Herzfrequenz gefährlich schnell und somit vielleicht behandlungsbedürftig ist. Eine dauerhaft zu schnelle Herzfrerquenz kann zu Schäden am Herz führen. Eine Medikamentengabe sollte von den Befunden abhängig gemacht werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Jaro
Posts: 3
Joined: Fri Dec 31, 2010 2:00 am

Re: Herzrasen bei Krampfanfällen

Post by Jaro »

Vielen Dank für die Antwort. Ohnmachtsanfälle hat mein Hund keine, bei seiner Art von Krampfanfällen (CECS) bleibt das Bewußtsein auch erhalten (einen seiner Anfälle kann man bei Youtube sehen: http://www.youtube.com/watch?v=OdCru2HeL70).

Ich weiß ja nicht im voraus, wann mein Hund den nächsten Krampfanfall haben wird, von daher ist es wohl schwierig, ein ambulantes 24 Stunden - EKG machen zu lassen. Zudem habe ich das Problem, daß sein Tierarzt rund 100 km entfernt ist, weil seine Erkrankung halt etwas speziell ist und vor Ort sich keiner damit auskennt. Aber ich werde mal versuchen, bei den nächsten Anfällen seine Herzfrequenz zu zählen. Ich nehme an, daß man dann auf die Uhr schaut und zählt, wieviel mal das Herz in der Minute schlägt? Und welche Frequenz ist da normal?
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Herzrasen bei Krampfanfällen

Post by J.Simak »

Hallo,

normale Herzfrequenzen beim Hund liegen so zwischen 60 und 160 Schlägen pro Minute. Allerdings kann die Herzfrequenz in Ruhe auch noch ruhiger und bei Aufregung oder Sport noch deutlich höher sein. Außerdem sollte der Herzschlag bei hohen Herzfrequenzen sehr regelmäßig sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Gloria
Posts: 7
Joined: Tue Jan 04, 2011 6:48 pm

Re: Herzrasen bei Krampfanfällen

Post by Gloria »

Es tut mir in der Seele weh,wenn ich mir das anschaue.
Wie oft hat denn der Hund diese Anfälle?
Jaro
Posts: 3
Joined: Fri Dec 31, 2010 2:00 am

Re: Herzrasen bei Krampfanfällen

Post by Jaro »

Unbehandelt hatte er ungefähr einen Anfall pro Woche. Mit Hilfe von Tierarztdiätfutter und diversen Vorsichtsmaßnahmen geht es jetzt besser. Durchschnittlich einen Anfall in 6-9 Wochen im Moment. Die längste Pause bisher waren 15 Wochen.
Post Reply