Hustenanfall (Herzasthma?)
Posted: Mon Jan 17, 2011 9:51 am
Hallo!
Mein Kater hat eine Mitralklappninsuffizienz. Er bekommt derzeit:
morgens:
- Fortekor
- Karsivan
- Dimazon
- Vetmedin
- Prilactone
- Kalium
mittags:
- Dimazon
abends:
alles, was er morgens schon bekommt
+ Atehexal
Dazu erhält er alle drei Tage ASS zur Blutverdünnung
Hiermit kam er bisher ganz gut klar und die Kontrolluntersuchung am 06.01.11 sah auch gut aus. Der Herzschlag war kräftig und gleichmäßig, die Blutwerte waren soweit ok (die Nierenwerte könnten besser sein, aber durch eine strenge Nierendiät haben sich die Werte zumindest verbessert), und der linke Vorhof hat sich sogar ein wenig verkleinert.
Letzte Woche hatte er dann jedoch leider akute Probleme: er wurde innerhalb von Sekunden lethargisch, hat auf den Teppich gepinkelt und angefangen zu husten. In der Klinik wurde er in eine Sauerstoffbox gelegt und auf dem Röntgenbild konnte auch ein kleines Lungeödem festgestellt werden. Der Kleine wurde daher für die Nacht stationär aufgenommen. Die Kardiologin hat am nächsten Tag noch ein Ultraschall durchgeführt. Der Befund war aber wie am 06.01. Lediglich der Kaliumwert war zu niedrig. Deshalb bekommt er nun auch noch Kalium in Pulverform verabreicht.
Nun zu meiner Frage:
Gestern abend hat er wieder einen kurzen Hustenanfall bekommen (dauerte ca. 10 Sekunden) und hat danach auch gleich weitergeschlafen. Ich hab ihm daher abends statt einer halben eine ganze Dimazon gegeben (also insgesamt 2 Tabl. am Tag). Von meiner Haustierärztin hab ich für asthmatische Anfälle Prednisolon 5mg als Notfalltabletten mitbekommen. Kann ich die ihm bei leichteren Anfällen geben? Ist aufgrund seiner Herzerkrankung von Herzasthma auszugehen? (Die Mitralklappeninsuffizienz wurde im Sep. 2010 festgestellt)
Seit dem Notfall letzte Woche hat er einen unbändigen Durst. So extrem war es noch nie! Darf er soviel trinken? Er bekommt nur Nassfutter und kein Trockenfutter.
Mein Kater hat eine Mitralklappninsuffizienz. Er bekommt derzeit:
morgens:
- Fortekor
- Karsivan
- Dimazon
- Vetmedin
- Prilactone
- Kalium
mittags:
- Dimazon
abends:
alles, was er morgens schon bekommt
+ Atehexal
Dazu erhält er alle drei Tage ASS zur Blutverdünnung
Hiermit kam er bisher ganz gut klar und die Kontrolluntersuchung am 06.01.11 sah auch gut aus. Der Herzschlag war kräftig und gleichmäßig, die Blutwerte waren soweit ok (die Nierenwerte könnten besser sein, aber durch eine strenge Nierendiät haben sich die Werte zumindest verbessert), und der linke Vorhof hat sich sogar ein wenig verkleinert.
Letzte Woche hatte er dann jedoch leider akute Probleme: er wurde innerhalb von Sekunden lethargisch, hat auf den Teppich gepinkelt und angefangen zu husten. In der Klinik wurde er in eine Sauerstoffbox gelegt und auf dem Röntgenbild konnte auch ein kleines Lungeödem festgestellt werden. Der Kleine wurde daher für die Nacht stationär aufgenommen. Die Kardiologin hat am nächsten Tag noch ein Ultraschall durchgeführt. Der Befund war aber wie am 06.01. Lediglich der Kaliumwert war zu niedrig. Deshalb bekommt er nun auch noch Kalium in Pulverform verabreicht.
Nun zu meiner Frage:
Gestern abend hat er wieder einen kurzen Hustenanfall bekommen (dauerte ca. 10 Sekunden) und hat danach auch gleich weitergeschlafen. Ich hab ihm daher abends statt einer halben eine ganze Dimazon gegeben (also insgesamt 2 Tabl. am Tag). Von meiner Haustierärztin hab ich für asthmatische Anfälle Prednisolon 5mg als Notfalltabletten mitbekommen. Kann ich die ihm bei leichteren Anfällen geben? Ist aufgrund seiner Herzerkrankung von Herzasthma auszugehen? (Die Mitralklappeninsuffizienz wurde im Sep. 2010 festgestellt)
Seit dem Notfall letzte Woche hat er einen unbändigen Durst. So extrem war es noch nie! Darf er soviel trinken? Er bekommt nur Nassfutter und kein Trockenfutter.