hallo ersteinmal danke das es hier so ein tolles forum gibt....mein mann und ich verzweifeln langsam...seit
ca 1,5jahren hat unser kleiner diesen FIESENN husten hört sich fast an wie erstickungsanfälle und Pfeift dabei...wir sind fast 1x in der woche beim tierarzt und jedes mal gibt es mehr tabletten ...er bekommt nun 2x 1/4 wassertabletten 1x cortison 2x blutdrucksenkendes mittel und 2x halbe asthma tabletten und es wird alles nicht besser ...finde eher schlimmer,O( wir waren noch bei 2 anderen tierärzten um andere meinungen rein zu holen aber da hören wir immer nur das gleiche;O((( ultraschall und geröngt wurde er auch schon da kam ja raus das er ein sehr großes herz hat wodurch "die luftröhre verklemmt ist" und wasser in der lunge hat....einzigste was ihm überhaupt mal geholfen hatte war eine spritze vom arzt da hatte er fast 1 woche ruhe...aber diese will der arzt ja natürlich nicht  spritzen da es angeblich zu anstrengt ist für seinen kleinen körper(mhhh ich finde seine hustenanfälle sind bestimmt nicht weniger anstrengt;O(...wir wissen
einfach nicht weiter ....er ist grade mal 9jahre alt ein kleiner "spanier";O) 6,7kg ja ich weiss 1kg übergewicht;)
vielleicht bekomme ich hier einen tip was wir noch machen können;O(
mfg
susanne
Hund hat zu Großes Herz/Wasser in der Lunge
Moderator: j.schöbel
Re: Hund hat zu Großes Herz/Wasser in der Lunge
Hallo,
leider ist es auf diesem Weg schwierig zu beantworten, welche genaue Ursache für den Husten bei Ihrem Hund vorliegt. Zur genauen weiteren Abklärung sollten eine Herzultraschalluntersuchung und ein erneutes Röntgenbild vom Brustkorb durchgeführt werden. Wenn Wasser in der Lunge (ein Lungenödem) vorliegt, dann muss die Dosis des Entwässerungsmedikament dringend erhöht werden, damit es zu keinen lebensbedrohlichen Komplikationen kommt. Alternativ können auch andere Erkrankungen als Ursache vorliegen, bei älteren Hunden kleiner Rassen kommen z. B. ein Trachealkollaps (eingeengte Luftröhre), eine chronische Bronchitis oder mit dem Spanienvorbericht z. B. Herzwürmer in Frage. Diese Krankheiten sollten abgeklärt werden. Je nach genauem Befund kann dann die Therapie angepasst werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
leider ist es auf diesem Weg schwierig zu beantworten, welche genaue Ursache für den Husten bei Ihrem Hund vorliegt. Zur genauen weiteren Abklärung sollten eine Herzultraschalluntersuchung und ein erneutes Röntgenbild vom Brustkorb durchgeführt werden. Wenn Wasser in der Lunge (ein Lungenödem) vorliegt, dann muss die Dosis des Entwässerungsmedikament dringend erhöht werden, damit es zu keinen lebensbedrohlichen Komplikationen kommt. Alternativ können auch andere Erkrankungen als Ursache vorliegen, bei älteren Hunden kleiner Rassen kommen z. B. ein Trachealkollaps (eingeengte Luftröhre), eine chronische Bronchitis oder mit dem Spanienvorbericht z. B. Herzwürmer in Frage. Diese Krankheiten sollten abgeklärt werden. Je nach genauem Befund kann dann die Therapie angepasst werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Re: Hund hat zu Großes Herz/Wasser in der Lunge
Hallo Frau Dr.Simak
wow Danke für die sehr schnelle Antwort....ich werde  so schnell wie möglich alles nachschauen lassen....ich hoffe das wir es in griff bekommen;O(....man man man um seinen hund macht man sich mehr bekloppt als um kinder,O) ich werde mich bald wieder melden wenn ich alles hab durchführen lassen
liebe grüsse
susanne
wow Danke für die sehr schnelle Antwort....ich werde  so schnell wie möglich alles nachschauen lassen....ich hoffe das wir es in griff bekommen;O(....man man man um seinen hund macht man sich mehr bekloppt als um kinder,O) ich werde mich bald wieder melden wenn ich alles hab durchführen lassen
liebe grüsse
susanne