Hallo  :)
bei meinem kleinen Kater "Käpt'n Blaubär" (geb. 13.10.2010 - Mutter und Großmutter, beide inzwischen kastriert, Â wohnen ebenfalls hier) stellte die behandelnde Tierärztin heute anlässlich der zweiten Impfung ein auffälliges Herzgeräusch fest.
Ganz sicher war sie sich nicht, ob es etwas zu bedeuten hat. Aber weil ich kürzlich erfahren habe, dass der Bruder seiner Mutter nichtmal zweijährig einen plötzlichen und völlig überraschenden Herztod gestorben ist (es war keine Herzkrankheit erkannt worden. Weder bei Impf-Voruntersuchungen noch bei der Kastration), mache ich mir Gedanken, ob es nicht "in der Familie liegen" könnte.
Andererseits bzw. zusätzlich war der Wurf im Alter von 2 Wochen überraschend erkrankt (genaue Krankheit unbekannt), alle - auch die Mutter - wurden behandelt und wieder gesund. Aber der jetzt hier vorgestellte Kater  war von allen am schlimmsten krank: sehr schwach und antriebslos, musste wochenlang per Pipette gefüttert werden, hat sich dann aber auch wieder erholt und war scheinbar gesund und munter.
Einige Auffälligkeiten (denen ich ansonsten keine Bedeutung beigemessen hätte), gibt es aber doch: als noch seine Geschwister mit hier lebten, geriet er bei sehr wilden Spielen und Hetzjagden manchmal aus der Puste und hechelte, während die anderen unauffällig atmeten.
Er war von den drei Katern des Wurfes immer der kleinste und leichteste mit recht auffälligem Abstand zu den zwei Brüdern.  Inzwischen wiegt er aber ca. 2 kg. Vermutlich (nicht 100%  gesichert) war der Großvater ein BKH und auch beim Vater scheint eine große Rasse mitgemischt zu haben. Alle Katzen des vorherigen Wurfes wurden auffällig groß,die des jetzigen tragen alle Verdünnung und scheinen wieder recht groß und kräftig zu werden. Bis auf den kleinen hier angesprochenen, der aber immer noch  im Durchschnitt liegt bzgl. Alter und Gewicht.
Ab und zu atmet er etwas lauter und schnarcht manchmal im Schlaf.
Ansonsten ist er ein lebhafter kleiner Kater. Spielt, frisst, wächst, tobt - alles so, wie es bei kleinen Katzen sein soll.
Die Tierärztin hat mir empfohlen, mich an die LMU München zu wenden (ich wohne in München) und sein Herz röntgen bzw. Â schallen zu lassen. Allerdings wusste sie auch nicht genau, ab welchem Alter das erfolgen kann bzw. sinnvoll und aussagekräftig ist.
Daher hier nun die Frage: würden Sie in dem oben geschilderten Fall einen Herzultraschall bei einem nichtmal halbjährigen Kater empfehlen?
Und als kleine Nebenfrage (letztlich nicht ausschlaggebend aber doch auch eine Frage  ;) ): was kosten solche Untersuchungen?
Mit vielem Dank im Voraus für einen Ratschlag grüßt
Lizzy
ab welchem Alter Herz-Ultraschall sinnvoll?
Moderator: j.schöbel
Re: ab welchem Alter Herz-Ultraschall sinnvoll?
Hallo,
eine Herzultraschalluntersuchung ist bei Ihrem Kater auf jeden Fall sinnvoll. Ein Herzgeräusch bei der Katze kann aufgrund einer Herzerkrankung oder auch mal als gutartiges Geräusch auftreten. Das Hecheln und natürlich die familiäre Vorgeschichte könnten ebenfalls Hinweise auf eine Herzerkrankung sein. Zur genauen Unterscheidund ist eine Herzultraschalluntersuchung sinnvoll. Eigtl. sollte diese mit einem Gewicht von 2 kg schon möglich sein. Falls er doch noch ein bisschen zu klein ist, sollte zumindest eine grobe Einschätzung der Lage möglich sein. Ggf. kann dann der Ultraschall in ein paar Monaten wiederholt werden. Genaueres zur Untersuchung können Sie bei der Terminvereinbarung unter 089-2180-2650 erfragen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
eine Herzultraschalluntersuchung ist bei Ihrem Kater auf jeden Fall sinnvoll. Ein Herzgeräusch bei der Katze kann aufgrund einer Herzerkrankung oder auch mal als gutartiges Geräusch auftreten. Das Hecheln und natürlich die familiäre Vorgeschichte könnten ebenfalls Hinweise auf eine Herzerkrankung sein. Zur genauen Unterscheidund ist eine Herzultraschalluntersuchung sinnvoll. Eigtl. sollte diese mit einem Gewicht von 2 kg schon möglich sein. Falls er doch noch ein bisschen zu klein ist, sollte zumindest eine grobe Einschätzung der Lage möglich sein. Ggf. kann dann der Ultraschall in ein paar Monaten wiederholt werden. Genaueres zur Untersuchung können Sie bei der Terminvereinbarung unter 089-2180-2650 erfragen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Re: ab welchem Alter Herz-Ultraschall sinnvoll?
Vielen Dank für die Einschätzung!
Ich denke, ich werde eine Art "Mittelweg" wählen und mich in einigen Wochen zwecks Terminvereinbarung melden.
Danke nochmal und viele Grüße
Lizzy
Ich denke, ich werde eine Art "Mittelweg" wählen und mich in einigen Wochen zwecks Terminvereinbarung melden.
Danke nochmal und viele Grüße
Lizzy