Hallo liebe Doctores,
ich habe in den letzten Wochen sehr oft ihre Seiten besucht - und mit großem Interesse gelesen.
Es geht um unsere Luzy (Mischlingsmädchen aus Mallorca (12 Jahre und 3 Mon.)
Seit Januar wird sie auf Herzinsuffizienz behandelt. Sie bekamm Vetmedin! Vor ca. 3 Wochen fiel mir bei Luzy ein schneller Herzschlag auf. Dieser wurde von unserem Tierarzt ebenfalls diagnostiziert. Jedoch nichts weiter dagegen unternommen. Letzte Woche ging es ihr dann zunehmend schlechter. Ihr Herz schlug so schnell und unrhytmisch ... ich hollte mir schnellstensd einen Termin und fuhr am gleichen Tag zum Tierarzt. dort wurde v.a. Pericarderguß diagnostiziert, der sich dann in der Tierklinik - in die wir überwiesen wurden- nicht bestätigt hat. Jedoch Vorhofflimmern ! Jetzt nimmt sie 2x tägl. Lanitop, Furosemid 40 mg 2x und Vetmedin 2x täglich. Zusätzlich ACE-Hemmer. Es geht Luzy jetzt wieder etwas besser. Jedoch finde ich den Herzschlag immer noch irgendwie "unrhythmisch ! Â
Meine wichtigste Frage: kann ich noch etwas für Luzy tun - damit es ihr besser geht? Und wie darf ich sie körperlich belasten? Sie wäre gestern gerne länger Gassi gegangen ... aber ich habe einfach Angst ihr Herz zu überlasten.
Ich danke Ihnen ganz herzlich vorab für Ihre Hilfe .
Liebe Grüße
Moni
Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Moderator: j.schöbel
Re: Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Guten Tag,
Lucy sollte soviel laufen und spielen dürfen wie sie möchte. Meist regulieren Hunde ihre Aktivität selbst. Außerdem sollte die Lebensqualität der Hunde nicht eingschränkt werden.
Meist kann ein Vorhofflimmern aufgrund der zugrunde liegenden Herzerkrankung (i.d.R. vergrößerter Herzvorhof) nicht in einen "normalen" Rhythmus konvertiert werden. Ziel einer antiarrhythmischen Behandlung bei Vorhofflimmern ist es, eine zu hohe Herzfrequenz zu reduzieren. Zu hohe Herzfrequenzen können zusätzlich zu einer Schädigung des Herzens beitragen.
Sinnvoll ist es, nach 7-10 Tagen mittels EKG eine Herzfrequenzkontrolle zu machen um den Therapieerfolg zu überprüfen. Â Sollte Digitalis nicht ausreichen, können noch zusätzliche Medikamente eingesetzt werden.
Bei Digitalis ist es auch sinnvoll den Wirkspiegel im Blut, etwa eine Woche nach Therapiebeginn, zu überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Lucy sollte soviel laufen und spielen dürfen wie sie möchte. Meist regulieren Hunde ihre Aktivität selbst. Außerdem sollte die Lebensqualität der Hunde nicht eingschränkt werden.
Meist kann ein Vorhofflimmern aufgrund der zugrunde liegenden Herzerkrankung (i.d.R. vergrößerter Herzvorhof) nicht in einen "normalen" Rhythmus konvertiert werden. Ziel einer antiarrhythmischen Behandlung bei Vorhofflimmern ist es, eine zu hohe Herzfrequenz zu reduzieren. Zu hohe Herzfrequenzen können zusätzlich zu einer Schädigung des Herzens beitragen.
Sinnvoll ist es, nach 7-10 Tagen mittels EKG eine Herzfrequenzkontrolle zu machen um den Therapieerfolg zu überprüfen. Â Sollte Digitalis nicht ausreichen, können noch zusätzliche Medikamente eingesetzt werden.
Bei Digitalis ist es auch sinnvoll den Wirkspiegel im Blut, etwa eine Woche nach Therapiebeginn, zu überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
-
- Posts: 5
- Joined: Tue Mar 01, 2011 8:35 am
Re: Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Liebe Frau Roos,
zunächst vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich bin richtig froh, dass ich Luzy die Freiheit geben kann - zu laufen wie sie es gerne hätte.
Sie glauben nicht, wie sehr Sie mir mit Ihrer Auskunft geholfen haben. Ich bin eh fix und fertig ... nach dieser Diagnose, die durch die Tierklinik gestellt wurde.
Hoffentlich darf unsere "kleine Maus" Luzy noch recht lange bei uns ihren Lebensabend verbringen.
Nochmals herzlichen Dank, liebe Frau Roos.
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Dienstag.
Moni Sp.
zunächst vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich bin richtig froh, dass ich Luzy die Freiheit geben kann - zu laufen wie sie es gerne hätte.
Sie glauben nicht, wie sehr Sie mir mit Ihrer Auskunft geholfen haben. Ich bin eh fix und fertig ... nach dieser Diagnose, die durch die Tierklinik gestellt wurde.
Hoffentlich darf unsere "kleine Maus" Luzy noch recht lange bei uns ihren Lebensabend verbringen.
Nochmals herzlichen Dank, liebe Frau Roos.
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Dienstag.
Moni Sp.
-
- Posts: 5
- Joined: Tue Mar 01, 2011 8:35 am
Re: Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Hallo liebes Tier-Ärzte-Team,
ich hatte zu Beginn der Woche bereits mit Frau Roos gemailt.
Nun ißt  Lutzy seit gestern nichts mehr. Ihre Tabletten bekommt man gerade noch so in sie rein ... aber ihr Futter verweigert sie ! Dreht den Kopf weg ... und lässt alles stehen (ganz egal ob frisch gedünstetes Hähnchenbrustfilet, Lamm, Rindfleisch mit Reis...!)
Können Sie mir einen Tipp geben wie ich unsere Luzy dazu bringe wieder zu essen? Sie muss einfach wieder futtern ... denn nur die Tabletten ohne Nahrung .. da wird sie sicherlich mit ihrem Magen über kurz oder lang Probleme bekommen, und nicht mit mit damit ?
Gibt es ein Mittel welches den Appetit anregt? Sie nimmt aber bereits Cortison wegen Gelenkproblem.
Am Dienstag hätte ich Termin zur Blutabnahme wegen kalium, Nierenwerte etc.)
Ich bin schon am verzweifeln. Pipi lässt sie wie eine "Große" ... ohne Ende!
Vielen Dank für Ihre Hilfe und liebe Grüße aus Heidelberg
Moni
ich hatte zu Beginn der Woche bereits mit Frau Roos gemailt.
Nun ißt  Lutzy seit gestern nichts mehr. Ihre Tabletten bekommt man gerade noch so in sie rein ... aber ihr Futter verweigert sie ! Dreht den Kopf weg ... und lässt alles stehen (ganz egal ob frisch gedünstetes Hähnchenbrustfilet, Lamm, Rindfleisch mit Reis...!)
Können Sie mir einen Tipp geben wie ich unsere Luzy dazu bringe wieder zu essen? Sie muss einfach wieder futtern ... denn nur die Tabletten ohne Nahrung .. da wird sie sicherlich mit ihrem Magen über kurz oder lang Probleme bekommen, und nicht mit mit damit ?
Gibt es ein Mittel welches den Appetit anregt? Sie nimmt aber bereits Cortison wegen Gelenkproblem.
Am Dienstag hätte ich Termin zur Blutabnahme wegen kalium, Nierenwerte etc.)
Ich bin schon am verzweifeln. Pipi lässt sie wie eine "Große" ... ohne Ende!
Vielen Dank für Ihre Hilfe und liebe Grüße aus Heidelberg
Moni
Re: Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Hallo,
ich denke es ist sinnvoll die Blutuntersuchung abzuwarten. "Nicht fressen" ist leider ein relativ unspezifisches Symptom das u.a. auftreten kann wenn Probleme mit den Nieren oder der Leber vorliegen. Aber auch eine weit fortgeschritte Herzerkrankung kann dafür verantwortlich sein. Auch eine zu hohe Entwässerungsdosierung führt in manchen Fällen zu Anorexie.
Ich würde auch zu einer Blutspiegelkontrolle des Digitalis raten da bei diesem Medikament Nebenwirkungen des Magen-Darm Trakt beschrieben sind.
Zur weiteren Abklärung könnte noch ein Ultraschall oder Röntgenbild des Bauchraumes gemacht werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
ich denke es ist sinnvoll die Blutuntersuchung abzuwarten. "Nicht fressen" ist leider ein relativ unspezifisches Symptom das u.a. auftreten kann wenn Probleme mit den Nieren oder der Leber vorliegen. Aber auch eine weit fortgeschritte Herzerkrankung kann dafür verantwortlich sein. Auch eine zu hohe Entwässerungsdosierung führt in manchen Fällen zu Anorexie.
Ich würde auch zu einer Blutspiegelkontrolle des Digitalis raten da bei diesem Medikament Nebenwirkungen des Magen-Darm Trakt beschrieben sind.
Zur weiteren Abklärung könnte noch ein Ultraschall oder Röntgenbild des Bauchraumes gemacht werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
-
- Posts: 5
- Joined: Tue Mar 01, 2011 8:35 am
Re: Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Hallo liebe Frau Roos,
vielen Dank für Ihre Hilfe. Luzy hat für kommenden Dienstag eh einen Termin zur Blutabnahme ß Würden Sie diese früher durchführen?? Gestern abend hat sie gegessen - nicht so wie zuvor, aber immerhin. auch Leckerli hat sie genommen. Lanitop bekommt Luzy ja 2x pro Tag. Vielleicht ist das doch zuviel mit knapp 20 kg Gewicht!? Wenn man sie so sieht ... bekommt man Angst, dass Luzy bald nicht mehr bei uns sein könnte.
sind vorhofflimmern und Herzinsuffizienz in der Regel gut in den Griff zu bekommen? Leider hat sie bereits ein Problem mit der Leber...!
Gibt es nichts was den Appetit steigert? an Medikamenten? durch die vielen Tabletten ist Luzy zudem sehr skeptisch geworden - sie vermutet wohl in allem und jedes eine tablette.
Vielen Dank nochmals für Ihre Hilfe, frau Ross.
Ganz liebe Grüße
Moni Sp.
vielen Dank für Ihre Hilfe. Luzy hat für kommenden Dienstag eh einen Termin zur Blutabnahme ß Würden Sie diese früher durchführen?? Gestern abend hat sie gegessen - nicht so wie zuvor, aber immerhin. auch Leckerli hat sie genommen. Lanitop bekommt Luzy ja 2x pro Tag. Vielleicht ist das doch zuviel mit knapp 20 kg Gewicht!? Wenn man sie so sieht ... bekommt man Angst, dass Luzy bald nicht mehr bei uns sein könnte.
sind vorhofflimmern und Herzinsuffizienz in der Regel gut in den Griff zu bekommen? Leider hat sie bereits ein Problem mit der Leber...!
Gibt es nichts was den Appetit steigert? an Medikamenten? durch die vielen Tabletten ist Luzy zudem sehr skeptisch geworden - sie vermutet wohl in allem und jedes eine tablette.
Vielen Dank nochmals für Ihre Hilfe, frau Ross.
Ganz liebe Grüße
Moni Sp.
Re: Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Hallo,
ob ihre Hündin schon vor Dienstag eine weitere Abklärung benötigt kann ich ihnen via Internet nicht sagen.
Auch die Frage bzgl der Digitalis Dosierung ist auf diesem Wege schwierig da es die Tabletten in verschieden Größen gibt. Daher empfehle ich nochmals die Blutspiegelkontrolle. Bitte wenden sie sich wegen einem appetitsteigernden Medikament an den behandelnden Tierarzt.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
ob ihre Hündin schon vor Dienstag eine weitere Abklärung benötigt kann ich ihnen via Internet nicht sagen.
Auch die Frage bzgl der Digitalis Dosierung ist auf diesem Wege schwierig da es die Tabletten in verschieden Größen gibt. Daher empfehle ich nochmals die Blutspiegelkontrolle. Bitte wenden sie sich wegen einem appetitsteigernden Medikament an den behandelnden Tierarzt.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
-
- Posts: 5
- Joined: Tue Mar 01, 2011 8:35 am
Re: Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Liebe Frau roos,
wir waren gesten mit Luzy in der Tierklinik. sie bekam blut abgenommen und Herz+ Lunge abgehört. Zudem eine Spritze gegen Übelkeit  - (Medikamentenbedingt).
zudem haben wir noch so eine Art astronautenkost  - mit allem was ein Hund so benötigt - mitbekommen. Der digitalispiegel konnte gestern nicht bestimmt werden - das Ergebnis wird aber morgen da sein. Da muss h eventuell nochmal etwas geändert werden -lt. Tierarzt.
zu dem allgemeinbefinden sagte er. dass Herzpatienten öfters dieses Problem hätten ... 1 Tag geht es super gut - den anderen Tag eher schlecht. Nun werden wir mal abwarten wie sich die aufbaukost und die Spritze gegen Übelkeit (ab morgen dann in Tabletten) auswirken.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihren Rat.
Ganz herzliche Grüße aus Heidelberg
Moni Spitzfaden
wir waren gesten mit Luzy in der Tierklinik. sie bekam blut abgenommen und Herz+ Lunge abgehört. Zudem eine Spritze gegen Übelkeit  - (Medikamentenbedingt).
zudem haben wir noch so eine Art astronautenkost  - mit allem was ein Hund so benötigt - mitbekommen. Der digitalispiegel konnte gestern nicht bestimmt werden - das Ergebnis wird aber morgen da sein. Da muss h eventuell nochmal etwas geändert werden -lt. Tierarzt.
zu dem allgemeinbefinden sagte er. dass Herzpatienten öfters dieses Problem hätten ... 1 Tag geht es super gut - den anderen Tag eher schlecht. Nun werden wir mal abwarten wie sich die aufbaukost und die Spritze gegen Übelkeit (ab morgen dann in Tabletten) auswirken.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihren Rat.
Ganz herzliche Grüße aus Heidelberg
Moni Spitzfaden