Kaninchen mit Bradykardie
Posted: Thu Mar 24, 2011 7:26 pm
Hallo mein 6jährige Kaninchendame Mia (1,8kg) hatte letzte Woche eine Magenanschoppung(Mi-Sa stationär). Meine HausTA bemerkte, dass Mia Untertemperatur und trotz sichtbarer Aufregung nur einen Puls von 100/min hatte. Die Magenanschoppung war schnell behoben, dennoch war sie wie zu Beginn der Anschoppung bewegungsunlustig, atemte schwer. Wie von meiner HausTA empfohlen, Â ließ daraufhin beim Kardiologen ein Herzultraschall und ein EKG machen und bekam nun folgende Diagnose letzten Dienstag:
EKG AV Block 2. Grades mit Bigeminus und Frequenz 100/min
SONO Herz
LV mgr. dilatiert (LVdD 15mm), ebenso RV
linke Vorkammer mgr-hgr dilatiert (LA/AO 2,15/1)
hgr Veränderungen
Prognose ungünstig
Therapievorschlag
Dimazon 10mg 2*1/4
Vasotop 1,25 mg 1*tgl 1/4
Solosin Tropfen 2*2
Der Kardiologe meinte, dass diese Diagnose eher selten beim Kaninchen sei und ihm in seiner Praxis kein Fall bekannt ist. Ich soll meiner Mia nun obige Medikamente 1 Woche lang geben. Zuerst sollte ich das Dimazon mit 1/4 Tabl. beginnen und dann ab Donnerstag das Vasatop dazugeben und das Dimazon auf eine 1/8 Tabl. reduzieren. Mia ist nun bereits unter der Einnahme von Dimazon wieder aktiver geworden. Der Appetit ist wieder da und sie dreht auch wieder ihre Runden gegen Abend in der Wohnung.
Ich bin nun etwas verunsichert, da ich im Beipackzettel von Solosin gelesen habe, dass es Herzrhythmusstörungen auslösen kann. Gibt es da eventuell eine weniger riskante Alternative?
Bisher hat die Behandlung gut angeschlagen, aber wissen Sie eventuell von Medikamenten, die vielleicht noch hilfreicher wären? Falls Mia nicht auf Vasatop ansprechen sollte, möchte mein Kardiologe Prilium ausprobieren.
Von welcher realistischen Lebenserwartung kann ich denn ausgehen, sollte sie medikamentativ gut eingestellt werden können? Ich versuche im Moment mich damit abzufinden, dass jeder Tag ihr letzter sein könnte. Für eine Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar.
VG Brina
EKG AV Block 2. Grades mit Bigeminus und Frequenz 100/min
SONO Herz
LV mgr. dilatiert (LVdD 15mm), ebenso RV
linke Vorkammer mgr-hgr dilatiert (LA/AO 2,15/1)
hgr Veränderungen
Prognose ungünstig
Therapievorschlag
Dimazon 10mg 2*1/4
Vasotop 1,25 mg 1*tgl 1/4
Solosin Tropfen 2*2
Der Kardiologe meinte, dass diese Diagnose eher selten beim Kaninchen sei und ihm in seiner Praxis kein Fall bekannt ist. Ich soll meiner Mia nun obige Medikamente 1 Woche lang geben. Zuerst sollte ich das Dimazon mit 1/4 Tabl. beginnen und dann ab Donnerstag das Vasatop dazugeben und das Dimazon auf eine 1/8 Tabl. reduzieren. Mia ist nun bereits unter der Einnahme von Dimazon wieder aktiver geworden. Der Appetit ist wieder da und sie dreht auch wieder ihre Runden gegen Abend in der Wohnung.
Ich bin nun etwas verunsichert, da ich im Beipackzettel von Solosin gelesen habe, dass es Herzrhythmusstörungen auslösen kann. Gibt es da eventuell eine weniger riskante Alternative?
Bisher hat die Behandlung gut angeschlagen, aber wissen Sie eventuell von Medikamenten, die vielleicht noch hilfreicher wären? Falls Mia nicht auf Vasatop ansprechen sollte, möchte mein Kardiologe Prilium ausprobieren.
Von welcher realistischen Lebenserwartung kann ich denn ausgehen, sollte sie medikamentativ gut eingestellt werden können? Ich versuche im Moment mich damit abzufinden, dass jeder Tag ihr letzter sein könnte. Für eine Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar.
VG Brina